Steampunk [Warmachine] Cephalyx - Doktorspiele

Noir

Bastler
24. April 2008
887
325
18.061
Einleitung:
latest

Herzlich Willkommen in meinem Armeeprojekt, statt wie die letzten Jahre nur Still mitzulesen, komme ich mal wieder an die Oberfläche^^
Da ich nach ca. 6 Jahren GW doch mal über den Tellerrand geschaut habe, hat sich mittlerweile einiges an sehr vielen Verschiedenen TT Spielen angesammelt. Auch wenn ich nicht alle Regelmäßig spiele, macht mir die Vielfalt einfach Spaß, sei es die Modelle, bemalen, basteln, umbauten, Fluff und natürlich spielen.?

Wollte jetzt mit meinen Cephalyx eh gerade anfangen und da kommt dieses Projekt Perfekt, evtl. als extra Push.

Wieso genau diese Randarmee? Ich hab bock auf die Modelle und will meine pile of shame einfach dezimieren, wo noch locker 4-7 solcher Armeen rauskommen würden 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Chronik:

20.6.2020 Bruchteil des pile of shames zurechtgepackt und Gebastelt, mit Orkischen infiltratoren.
22.6.2020 Test Mini (Dr. Stygius)
30.6.2020 Erstellung des Armeeprojekts.
15.7.2020 Zwei Wrecker fertig gestellt.
16.7.2020 Cognifex Cyphon als erster Anführer ist fertig geworden.
24.7.2020 1 Agitator und eine Einheit Mind Bender & Drudges fertgiggestellt.
3.8.2020 Beide Tuts für die Aufgabe Fertiggestellt.
6-7.8.2020 Gestaltung für den Bester Armeeaufbau Sommer 2020.
11.8.2020 2 Agitators und eine Einheit Overloards fertig gestellt.
28.8.2020 Zwei Subduer und ein Wrecker quasi fertig.

8.9.2020 Wieder eine Einheit Overloards und zwei Solo Dominatoren fertig gestellt.
11.9.2020 Ein wenig Hintergrund eingepackt.
18.9.2020 Eine Einheit Bender und Slavers sind dazu gestoßen.
18.10.2020 Weitere Slavers fertig gestellt.
7.11.2020 Exulon Thexus und paar Benders abgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund



Cephalyx ist eine zurückgezogene und rücksichtslose Rasse die im Untergrund der Eisernen Königreiche lebt. Ihre stärken sind Manipulation, Telepathie und ihre schiere Masse an Sklaven in Kombination mit ihren fleischigen Monstrositäten. Die Sklaven und Monstrositäten sind eher Durchschnittliche Kämpfer, was aber kein Problem darstellt wenn sie mit genügend Drogen und anderen Dingen Versorgt/Optimiert werden. Sollten die Verluste größer sein, macht das kein Problem und es wird mal wieder die Oberfläche besucht um die eigenen Reihen wieder aufzustocken mit freiwilligen Sklaven. Das ist auch ein Grund wieso die Cephalyx mit der Fraktion Cryx Sympathisiert. Hier wird wieder Wissen, Sklaven oder gar Söldner ausgetauscht, was die neuen Konstruktionen ideal eignet für neue Feldversuche. Angeführt werden diese von Cognifex Cyphon und Exulon Thexus, diese Beiden sind die Schaltstellen der Fraktion. Beide sind sehr stark Thelepatisch begabt und Koordinieren somit ihre Untergebenen, Sklaven und Monstrositäten.


Cephalyx Agitatoren sind einzeln in der Schlacht unterwegs und können die Monstrositäten mit ihren Drogen verstärken oder wie alle höher Gestellten Diener versuchen die Kontrolle über Feindliche Infanterie zu übernehmen.

Cephalyx Dominator haben die Gedankenkontrolle Perfektioniert und erlauben es sogar andere eher unfreiweillige Söldner zu Rekrutieren und werden von diesen Geführt und Optimiert.

Cephalyx Overlords agieren in 3er Truppen und stiften mit Gedankenkontrolle oder Gedankenexplosionen Chaos in den gegnerischen Reihen und pushen ein wenig die billigen Sklaven^^

Das Rückgrat der Infanterie bilden die Cephalyx Mind Bender / Slaver und ihre Drudges. Slaver sind Nahkampflastig teilen schaden aus und binden die Gegner in der Schlacht, die Bender dienen eher als Gefäß für ihre Drudges um ihr Telepathische kräfte zu entfachen.

Die Monstrositäten sind in 3 Varianten vertreten.

Subduer: Dient dazu, um Gegner in ihren Netzen zu Fangen und Heranzuziehen, damit sie selbst oder andere Diener auf die wehrlose Beute eindreschen können.

Warden: Sind etwas zäher als die anderen beiden und Beschützen ihren Meister als Fleischschild, können aber auch Routen gut Freiräumen in dem Sie alles Niederrennen oder Wegschmeißen.


Wrecker: Das Nahkampfmonster der Fraktion. Mit seinen beiden Kettenwaffen und daran Montierten Sägen, teilt dieser Fleischkopf sehr gut aus.
 
Armeelisten / Spielberichte

Die erste Etappe wäre folgende 75 Punkte Liste:

[Cyphon 1] Cognifex Cyphon [+29]
- Doctor Stygius [4]
- Subduer [11]
- Subduer [11]
- Wrecker [14]
- Wrecker [14]
- Wrecker [14]
Cephalyx Agitator [3]
Cephalyx Agitator [3]
Cephalyx Agitator [3]
Cephalyx Mind Bender & Drudges (max) [11]
Cephalyx Overlords [8]
Cephalyx Overlords [8]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Einblick zu Warmachine und Hordes.

1a054d_364bddfb5468f6e68f9e1d625c3b60ed.png

Dann hier mal ein Überblick um was es geht und wie es Funktioniert. Ich habe mich div. Seiten bedient und mir die Sachen rausgesucht und teils ergänzt, oder meinen Senf noch dazu gegeben.

Vor dem Hintergrund der Eisernen Königreiche spielt Warmachine in einer fortschrittlichen Fantasywelt, in der, neben den gängigen Elementen wie Magie, Fantasie-Rassen und Drachen, auch durch Dampfkraft betriebene Kriegsmaschinen, die Warjacks, eine wesentliche Rolle spielen. Diese Warjacks bilden, kontrolliert durch mächtige Kriegsmagier, die Warcaster genannt werden, auch den Kern einer Warmachine-Armee. Bei Warmachine wird im Vergleich mit anderen Tabletopsystemen wie Warhammer mit wenigen Modellen gespielt. Die Einstiegsgröße liegt für gewöhnlich bei drei bis sechs Modellen, 40 Modelle und mehr entsprechen bereits größeren Schlachten. Durch die geringe Anzahl an Modellen erreicht das System auch einen schnellen Spielablauf, so dass ein Spiel von durchschnittlicher Größe bereits in etwas mehr als einer Stunde gespielt werden kann. Zusätzlich benutzt das Spielsystem Spielkarten oder eine App, die alle Werte und Sonderregeln der Modelle beinhalten und so das für viele Spieler nervige Regelbuchnachschlagen überflüssig machen, da der Spieler auf diesem Wege alles Wichtige wie Werte und Sonderregeln "auf der Hand" hat.



Hordes spielt in der Gleichen Welt wie Warmachine, hier liegt der Fokus dann mehr bei den Warlocks und ihren Beasts (Werwölfe, Drachen, Steinriesen usw.)

Beide Systeme können zusammen gespielt werden und unterscheiden sich nur in den Mechaniken der Anführer und deren Jacks/Beasts. Warmachine ist in meinen Augen eher Resource management und Hordes eher Risiko management.

Fraktionen für Warmachine.

Cryx

Cryx ist ein Inselreich im Westen des Kontinents, das vom Drachenvater Toruk, dem mächtigsten lebenden Wesen Immorens beherrscht wird. Dieser setzt auf Nekromantie, um seine Armeen zu füllen. So gibt es unzählige untote Truppen und aus organischem wie meschanichem Material zusammengeflickte Warjacks. Dazu kommen die Satyxis, Piratenbräute , Ogrun oder andere Kreaturen was sich Cryx einverleibt hat.


Cygnar

Cygnar ist das ressourcenreichste und vormals mächtigste Königreich in den Iron Kingdoms. Zentral gelegen, ist es der Hauptschauplatz des tobenden Krieges und wird von allen Richtungen aus bedroht. Die von König Leto Raelthorn regierte Nation hat die vielseitigsten Streitkräfte - besonders hervor stechen ihre guten Fernkämpfer und ihre teilweise mit Elektrizität statt Dampfkraft getriebenen Warjacks.

Khador

Khador ist das nördlichste der Königreiche. Wie an der roten Farbe ihrer Truppen zu erkennen, ist es an die Sowjetunion (aber auch das russische Zarenreich) angelehnt. Die derzeitige Herrscherin Königin Ayn Vanar XI hat sich erst kürzlich zur Imperatorin ausgerufen und versucht verbissen, die benachbarten Ländereien zu unterwerfen. Die Armee besteht aus dickgepanzerten Truppen, billiger Infanterie , die hart, aber wenig subtil zuschlagen.



Protectorate of Menoth

Das Protectorate hat sich vor einigen Jahren von Cygnar abgespalten und führt Krieg um die eigene Unabhängigkeit. Genau genommen geht es aber um mehr - die Menithen verehren den Schöpfergott Menoth und sind in ihrem religiösen Eifer und heiligen Zorn mit Feuer und Schwert (aber hauptsächlich Feuer...) hinter allen Ungläubigen her. Die Streitkräfte des Protektorats bestehen daher oft aus Horden gläubiger Infanteristen.




Retribution of Scyrah

Einer der Elfenrassen in dem System. Dieses Volk ist hoch Technologisch und schon weg von den Dampfbetriebenen Jacks, leider wurden sie ordentlich dezimiert als sie versucht haben eine Brücke vom sterblichen Reich zu ihren Göttern zu bauen, was zu einer Katastrophe führte und Enormen schaden in den Eisernen Königreichen führte. Gewisse parallelen zu Eldar^^.


Mercenaries

Hier ist alles Vertreten und lässt eine menge Spielraum für kreative Armeen. Von den Rhulic (Zwerge), Piraten, angehauchten Konquistadoren, vertriebene Könige oder meine Cephalyx.

Convergence of Cyriss

Ähnlichkeit mit den Necrons optisch. Sie beten den Uhrwerkgott Cyriss an und sehen den Übergang von Fleischlichem Körper zum Mechanischen als Höhepunkt der Evolution, was auch ihr oberstes Ziel ist.




Crucible Guard

Eine recht neue Fraktion, sie ist der militärische Arm der Order of The Golden Crucible. Hier Sammeln sich viele Alchemisten und Hochentwickelte nicht magische Technologien z.B Sprungmodule, Panzer usw.

Infernals

Sie sind das pure böse aus einer anderen Welt. Infernals haben schon seit Uhrzeiten alles geplant mit Pakten, Verschwörungen und vielen anderen gräueltaten in den verborgenen Schatten um die große Ernte einzuleiten und die Komplette Welt zu vernichten.


Hordes Fraktionen.


Circle Orboros

Die Druiden des Circle Orboros verstehen sich als Caen-seitige Kämpfer des in Urcaen weilenden Devourer Wurms, der wiederum einen Teilaspekt Orboros' darstellt, einem Gott des Chaos und der rohen, brutalen Gewalt der Natur. Zu diesem Zwecke folgen sie einem von drei Pfaden: Der Beherrschung des Gesteins - der Knochen Orboros' -, des Windes - der Atem Orboros' - oder der Warbeasts - die Klauen und Mäuler Orboros'. Dementsprechend stehen den Druiden für ihren Kampf die wilden Beasts Immorens und die Elemente zur Verfügung. Außerdem zählen sie weit weniger zivilisierte Verehrer des Devourer Wurms wie die Tharn zu ihren Verbündeten.


Legion of Everblight


Everblight ist einer der Sprößlinge des Drachenvaters Toruk und setzt derzeit alles daran, mächtiger als sein Vater zu werden, um ihn vernichten und sich damit endgültig befreien zu können. Zu diesem Zwecke hat er die Elfen von Nyss und einige Ogrunstämme unterworfen und korumpiert. Diesen Sterblichen zur Seite stehen alptraumhafte, groteske Monster, die die Essenz Everblights selbst verkörpern



Skorne

Die Skorne sind ein kriegerisches Volk aus dem fernen Osten Immorens. Geeint durch Vinter Raelthorne, den vormaligen König Cygnars und Bruder des derzeitigen Monarchen, den sie für einen "im Fleisch eines Fremden" wiedergeborenen Ahnen halten, ziehen sie nun gegen die Reiche im Westen, um ganz Immoren unter ihre Herrschaft zu zwingen. Zwei charakteristische Eigenheiten zeichnen die Skorne aus: Sie verehren ihre Ahnen und bewahren die Seelen ihrer größten Krieger in Obsidiansteinen auf, die vielfachen Zwecken, sogar der Kriegsführung, dienen. Außerdem haben die Skorne seit alters her großes Interesse an der Funktionsweise lebendiger Körper. Dies hat zur Herausbildung dreier Künste geführt: Der Chirurgery - primitive Chirurgie -, der Mortitheurgy - eine Art Todesmagie - und den Fähigkeiten der Paingiver - im weitesten Foltermeister und Sklaventreiber in einem. So treiben die Skorne in ihrem Marsch nach Westen unzählige Sklaven und mißbrauchte Beasts vor sich her.
Äußerlich erinnern die Truppen der Skorne an ein humanoides Alienvolk in fernöstlichen Rüstungen. Ihre Beasts sind ein Sammelsurium verschiedenster Arten in denselben Samurai-artigen Rüstungen. Was an teils an Persische Kriegselefanten, Zyklopen und anderen Dinge erinnert.

Trollbloods

Die Trollbloods genannte Fraktion unterteilt sich in menschenähnliche Trollkin, Vollbluttrolle und Troll-Pygmies. Erstere leben in Stämmen organisiert in den Wäldern des westlichen Immoren. Insbesondere innerhalb der Grenzen Cygnars finden sich viele Siedlungen - jedoch wurden die Trollkin immer wieder von ihren menschlichen Bündnispartnern hintergangen, zuletzt vom cygnarischen König selbst und den Druiden des Circle Orboros, weswegen sie sich nun entschlossen haben, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, und sich zu diesem Zwecke unter Ironhide und Doomshaper vereinen, die Führenden Warlocks der Trolle.


Minions

Die Söldner in Hordes unterteilen sich in Blindwater Pact
(Krokodile) und Thornfall Pact
(Schweine, Wildschweine). Die Krokos vertreten eher das Voodoo Setting und haben auch natürlich andere Kreaturen zu bieten z.B. Pfeilgiftfrösche, Sumpfmonster, oder einen Alligator als Crocodile Dundee.


Die Schweine haben auch viele interessante Anführer wie Sturm & Drang ( ein Schweinecentaure mit 2 Köpfen, welche verschiedene Fähigkeiten und Werte Spiegeln) Helga der Schweinewalkyrien , Dr. Arkadius (ein Mensch der die Schweine zu großen Rum und neuen Upgrades führt) Lord, Carver der eher als Warlord der Farrows fungiert oder Midas, der Schlächter. Die Warbeasts sind Mod. Riesenschweine mit Uprgrades von Warjacks oder was man sonst so findet.




Grymkin

Grymkin spiegeln quasi das Jenseits. 5 Sterbliche trotzten dem Gott Menoth und wurden von diesem in den Urcaen verbannt. Der Träumer, das Kind, der Wanderer, der König des nichts und der Ketzer. Dort wurden sie von ihren schlimmsten Alpträumen geplagt und gefoltert, nach tausenden von Jahren haben sie gelernt diese zu Kontrollieren und sind selbst somit zu Halbgöttern aufgestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mal schauen was so geht. Hab mir schon ne 10er Einheit und einen Solo hergerichtet. Letzte Woche hatte ich seit langem mal wieder ein spiel um die Minis ins Feld zu führen und zu testen. Hab sogar angefangen mit Bildern für einen Spielbericht, aber leider bloß Aufstellungsbilder gemacht, da wir beide schon länger nicht mehr gespielt haben und im Eifer des Gefechts abgelenkt wurde ?

Circle gegen Cephalyx.
 

Anhänge

  • 20200709_213731.jpg
    20200709_213731.jpg
    412,1 KB · Aufrufe: 29
  • 20200709_213743.jpg
    20200709_213743.jpg
    433,7 KB · Aufrufe: 31
  • Like
Reaktionen: Destrofred
Ich kenne mich mit Warmachine nicht aus, aber alles was du hier zeigst (Figuren und Gelände) ist wirklich schön gemacht!

Ja, mal schauen was so geht. Hab mir schon ne 10er Einheit und einen Solo hergerichtet. Letzte Woche hatte ich seit langem mal wieder ein spiel um die Minis ins Feld zu führen und zu testen. Hab sogar angefangen mit Bildern für einen Spielbericht, aber leider bloß Aufstellungsbilder gemacht, da wir beide schon länger nicht mehr gespielt haben und im Eifer des Gefechts abgelenkt wurde ?

Circle gegen Cephalyx.
Besteht die Chance, dass du einen Spielbericht beim nächsten Mal nachholst? 🙂
 
Ich kann das TT nur ans Herz legen^^
Hat tolle Mechaniken und viele Händler bieten die Starter Boxen seit über nem Jahr mit Rabatten an, wo dann mit 15€ zu bekommen sind, sehr kleiner Start, aber passender einstieg 😀

Sollte ich demnächst wieder ein Spiel machen, versuche ich mal einen Bericht zu machen. Man darf bloß nicht al zu viel erwarten, zwecks Handicap, aber ich versuch es ^^
 
  • Like
Reaktionen: Yuri
Hintergrund

Dann beginen wir mit der Märchenstunde. Vor langer Zeit, in einer Galaxie, weit, weit entfernt...
?

Cephalyx ist eine zurückgezogene und rücksichtslose Rasse die im Untergrund der Eisernen Königreiche lebt. Ihre stärken sind Manipulation, Telepathie und ihre schiere Masse an Sklaven in Kombination mit ihren fleischigen Monstrositäten. Die Sklaven und Monstrositäten sind eher Durchschnittliche Kämpfer, was aber kein Problem darstellt wenn sie mit genügend Drogen und anderen Dingen Versorgt/Optimiert werden. Sollten die Verluste größer sein, macht das kein Problem und es wird mal wieder die Oberfläche besucht um die eigenen Reihen wieder aufzustocken mit freiwilligen Sklaven. Das ist auch ein Grund wieso die Cephalyx mit der Fraktion Cryx Sympathisiert. Hier wird wieder Wissen, Sklaven oder gar Söldner ausgetauscht, was die neuen Konstruktionen ideal eignet für neue Feldversuche. Angeführt werden diese von Cognifex Cyphon und Exulon Thexus, diese Beiden sind die Schaltstellen der Fraktion. Beide sind sehr stark Thelepatisch begabt und Koordinieren somit ihre Untergebenen, Sklaven und Monstrositäten.


Hier ein kleiner Truppenüberblick
Cephalyx Agitatoren sind einzeln in der Schlacht unterwegs und können die Monstrositäten mit ihren Drogen verstärken oder wie alle höher Gestellten Diener versuchen die Kontrolle über Feindliche Infanterie zu übernehmen.

Cephalyx Dominator haben die Gedankenkontrolle Perfektioniert und erlauben es sogar andere eher unfreiweillige Söldner zu Rekrutieren und werden von diesen Geführt und Optimiert.

Cephalyx Overlords agieren in 3er Truppen und stiften mit Gedankenkontrolle oder Gedankenexplosionen Chaos in den gegnerischen Reihen und pushen ein wenig die billigen Sklaven^^

Das Rückgrat der Infanterie bilden die Cephalyx Mind Bender / Slaver und ihre Drudges. Slaver sind Nahkampflastig teilen schaden aus und binden die Gegner in der Schlacht, die Bender dienen eher als Gefäß für ihre Drudges um ihr Telepathische kräfte zu entfachen.

Die Monstrositäten sind in 3 Varianten vertreten.

Subduer: Dient dazu, um Gegner in ihren Netzen zu Fangen und Heranzuziehen, damit sie selbst oder andere Diener auf die wehrlose Beute eindreschen können.

Warden: Sind etwas zäher als die anderen beiden und Beschützen ihren Meister als Fleischschild, können aber auch Routen gut Freiräumen in dem Sie alles Niederrennen oder Wegschmeißen.

Wrecker: Das Nahkampfmonster der Fraktion. Mit seinen beiden Kettenwaffen und daran Montierten Sägen, teilt dieser Fleischkopf sehr gut aus.

Desweiteren stehen ihnen einige Cryx Söldner oder auch andere Söldner Modelle/Einheiten zur Verfügung aber selten Freiwilig


Armeeliste/Taktik

Die erste Liste die ich Vervollständigen möchte ist Folgende:
[Cyphon 1] Cognifex Cyphon [+29]

  • Doctor Stygius [4]
  • Subduer [11]
  • Subduer [11]
  • Wrecker [14]
  • Wrecker [14]
  • Wrecker [14]
Cephalyx Agitator [3]
Cephalyx Agitator [3]
Cephalyx Agitator [3]
Cephalyx Mind Bender & Drudges (max) [11]
Cephalyx Overlords [8]
Cephalyx Overlords [8]


Diese Liste eignet sich nicht so für Missionsziele sondern eher auf Assassination (oder alles zu Brei schlagen).

Der gute Cognifex Cyphon Pimpt mal ordentlich die kleinen Monster und Bufft ein wenig, Unterstützung bekommt er dabei von Dr. Stygius, der Ebenfalls Bufft oder Heilt. Die meiste Arbeit machen die dicken Fleischklöpse und versuchen so viel hartes zeug vom Gegner wegzunehmen, oder am besten den Gegnerischen Anführer. Die Agitatoren dienen dazu, um die Dicken besser Treffen zu lassen und den DMG zu erhöhen, zur not greifen sie ein und Übernehmen Gegner. Die Overlords und Bender dienen dazu um evtl. Missionsziele zu sichern und vor allem den Gegner zu stressen und binden.



Perspektive
Mhh, die Zukunft dieses Projekts schaut Rosig aus, wie alle meine Projekte wird das ordentlich durchgezogen . Wäre die zweite Warmachine/Hordes Fraktion für dieses Jahr und ich hätte noch 1-2 solche Projekte vor, neben den kleinen anderen dingen^^.

Diese Armee macht mir einfach spaß mit ihren Minis und deren Regeln wo sie super Wiederspiegeln. Ich werde mich gern auch an dem ein oder anderen Spielbericht versuchen.

Für Fragen usw. bin ich immer gerne offen.





Tutorial Base
Dann mal zu den Bases. Eigentlich mache ich meine Bases zu den ganzen Systemen/Armeen/Banden wo ich besitze sonst selbst, aber bei dieser Fraktion wollte ich mal was neues Testen und Thematische Bases haben, wo mir zum Kneten zu aufwändig wären 😗
Ich wollte Thematische Bases wo ein wenig den Untergrundstil einfangen, sowie das experimentieren, kreieren neuer Sklaven und Monster zwecks den Zahnrädern, Schrauben.



1. Hier habe ich mich für die schicken Ancient Machinery Bases von tabletop-art entschieden, wo es in vielen Größen und Variationen gibt.

2. Die Bases haben mit dem Dremel kleine Löcher bekommen, Infanterie 1, Anführer und Monster 2, wo mit Magneten und GS + Sekundenkleber gefüllt wurden.

3. Hier habe ich bloß die großen/schweren Modelle gestiftet und auch wieder mit dem Dremel kleine Löcher gemacht und Stifte aus Büroklammern genutzt^^
 

Anhänge

  • 20200803_192551.jpg
    20200803_192551.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 217
  • 20200803_192726.jpg
    20200803_192726.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 214
  • 20200803_192842.jpg
    20200803_192842.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 216
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Destrofred und Yuri
Bemalen

Hier mal mein aktueller Stand der Minis, eigentlich wollt ich schon viel weiter sein, aber der Sommer sänkt meine Produktivität, aber frische Luft hat ja noch keinem geschadet^^
photo_2020-08-07_13-58-29.jpg



Nun ein kleines Tutorial. Eigentlich bin ich so ziemlich auf die Scale Farben umgestiegen, hab aber noch einige GW Farben übrig und Teste auch gern mal neue Farben z.B Contrast oder Technical Farbe wie Blut.

1. Gestein mit Dark Reaper Grundieren.
20200703_222825.jpg


2. Nuln Oil Wash drauf und nach dem Trocknen mit Stegadon Scale Green und einen Schuss Blanco Calavera Dead White Trockengebürstet.

20200704_133953.jpg

3. Haut mit Guilliman Flesh Contrast bearbeitet.
20200706_202744.jpg


4. Die Adern wurden mit Caledo Sky und Pink Horror bemalt. Danach bin ich mit Biel Tan Green oder Drakenhof Nightshade über die Haut.
20200706_210437.jpg

5. Über die Stoffteile gings mit Black Templar Contrast.
20200706_221237.jpg

6. Die Bandagen wurden mit Snakebite Leather Contrast bemalt.
20200707_010155.jpg

7. Als nächstes wurde das meiste Metall mit Leadbelcher und paar stellen mit Warplock Bronze bemalt. Die Kabelteile am Rücken wurden mit Tausept Ochre bemalt und die Wirbelsäule mit Ushabti Bone.
20200715_011112.jpg


8. Alles Metallene, Kabel und Wirbelsäule wurden mit Nuln Oil oder Agrax Earthshade Gewasht. Das Metall wurde mit Mithril Silver Trockengebürstet und hat an einigen stellen den Rosteffekt von PK-Pro abbekommen. Blood for the Blood God wurde dann mit Rhinox Hide gemischt für die tieferen Stellen und dort drüber wurde es unvermischt getupft. Der Kopf hat auf Schwarze Grundierung mit Glanzlack noch ein wenig Toxic Purple von den Colorshift Farben abbekommen.
20200715_145729.jpg



Als Bluteffekt finde ich das gute alte Tamya Clear Flexibler ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Paule und Yuri