Hallo Leute,
wie der Tietel schon sagt, würde ich demnächst gern mit Warmachine beginnen. Dazu habe ich allerdings einige Fragen und ich hoffe Ihr könnt mir dabei weiterhelfen...
Kurz zu Mir und WM: Ich spiele schon seit längerer zeit Warhammer 40k und bin was malen und bastel angeht nicht gerade unerfahren. Seit geraumer Zeit habe ich mich zu Warmachine und Hordes belesen. Da mich das Spielsystem, die "kleineren Armeen" (im gegensatz zu 40k Armeen) und die Minis im allgemeinen sehr ansprechen ist WM für mich eine Alternative zum 40k alltag... Bei mir in der Spielergruppe gibt es auch 4,5 WM/H Spieler (zu denen ich aber derzeit nicht so den Kontakt, was sich dann aber sicherlich ändern wird🙂) mit denen ich dann spielen kann. Auf Turniere will ich erstmal nicht, da mir dieses Spielsystem doch sehr komplex vorkommt muss ich mich sowieso stück für stück rantasten.
Erstmal 2 allgemeine Fragen:
1. Ist es sinnvoll sich die Fraktionsbücher (als Neueinsteiger) zu kaufen?
2. Was Brauch ich, von der Fraktion abgesehen, noch für das Spiel? Das Regelbuch ist klar (das sollte das "MKII Prime" sein oder? dieses könnte ich mir bestimmt auch mal von jemanden ausleihen...) und was hat es mit dem Kolosse- und Wrath-Buch auf sich? Brauch ich ein sogenanntes Token set? Und wäre es sinnvoll sich die MKII Schablonen zu kaufen?
Und jetz zur Fraktion... Dort habe ich mich für die "Cryx" entschieden da mir einfach das Aussehen (ein Mix aus Necrons und Dark Eldar🙂) sehr gut gefällt. Auch der hang zur Necromantie find ich klasse! Zu den Cryx habe ich natürlich auch ein paar Fragen:
1. Ist es sinnvol sich die "Battlegroup Box" zu kaufen? Bzw. sind die Modelle darin brauchbar? Das das Preisverhältniss stimmt ist klar aber werde mir die Minis auch in zukunft weiterhelfen? Sind zum "Slayer" auch die anderen bewaffnungen drin (Corruptor, Reaper)? Falls nicht wäre es dann vielleicht sinnhaft sich das Malice und Erebus Upgrade Kit mitzubestellen um dann zu Magnetisieren?
2. Jetz hab ich ein ganz großes Problem zu Folgenden Minis:
1Cryx Deathrippers
2Cryx Defilers
3Cryx Nightwretches
1Ripjaw Bonejacks
2Defilers Bonejacks
3Nightwretches Bonejacks
Sind das, nach nummern gesehen, alles die gleichen Modelle bzw. sind das unter sich alles die selben Einheiten blos mit anderen Bezeichnungen? Da blick ich irgendwie überhaupt nicht durch...
Von den modellen her sehe ich nur 3 verschiedene, 1x so ein runder schnabel als Kopf (http://www.ciphergames.com/media/Warmachine/Cryx/ripjaw_bonejack.jpg)
1x ein Kopf mit 2 Stoßzähnen dran ( http://www.ciphergames.com/media/Warmachine/Cryx/deathripper_bonejack.jpg)
1x ein kopf wo ein Waffenlauf rauskommt (http://chaosorc.com/images/WM Cryx Defilers Blister Packet.jpg)
4. Wenn sich die "Battlegroup Box" nicht lohnen sollte oder ihr mir eher davon abraten würdet, was wären dann sinnvolle anschaffungen? Falls sie sich doch lohnt was sollte ich mir noch in Zukunft noch an Minis zulegen?
5. Kann man die Minis auch mit GW Farben anmalen oder sollte ich da eher auf die Farben von PP zurückgreifen?
So, viele, viele Fragen... Ich hoffe Ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen da mich WM schon reizt. Für Antworten und Tipps bin ich euch sehr dankbar 🙂
Gruß Zwirn
wie der Tietel schon sagt, würde ich demnächst gern mit Warmachine beginnen. Dazu habe ich allerdings einige Fragen und ich hoffe Ihr könnt mir dabei weiterhelfen...
Kurz zu Mir und WM: Ich spiele schon seit längerer zeit Warhammer 40k und bin was malen und bastel angeht nicht gerade unerfahren. Seit geraumer Zeit habe ich mich zu Warmachine und Hordes belesen. Da mich das Spielsystem, die "kleineren Armeen" (im gegensatz zu 40k Armeen) und die Minis im allgemeinen sehr ansprechen ist WM für mich eine Alternative zum 40k alltag... Bei mir in der Spielergruppe gibt es auch 4,5 WM/H Spieler (zu denen ich aber derzeit nicht so den Kontakt, was sich dann aber sicherlich ändern wird🙂) mit denen ich dann spielen kann. Auf Turniere will ich erstmal nicht, da mir dieses Spielsystem doch sehr komplex vorkommt muss ich mich sowieso stück für stück rantasten.
Erstmal 2 allgemeine Fragen:
1. Ist es sinnvoll sich die Fraktionsbücher (als Neueinsteiger) zu kaufen?
2. Was Brauch ich, von der Fraktion abgesehen, noch für das Spiel? Das Regelbuch ist klar (das sollte das "MKII Prime" sein oder? dieses könnte ich mir bestimmt auch mal von jemanden ausleihen...) und was hat es mit dem Kolosse- und Wrath-Buch auf sich? Brauch ich ein sogenanntes Token set? Und wäre es sinnvoll sich die MKII Schablonen zu kaufen?
Und jetz zur Fraktion... Dort habe ich mich für die "Cryx" entschieden da mir einfach das Aussehen (ein Mix aus Necrons und Dark Eldar🙂) sehr gut gefällt. Auch der hang zur Necromantie find ich klasse! Zu den Cryx habe ich natürlich auch ein paar Fragen:
1. Ist es sinnvol sich die "Battlegroup Box" zu kaufen? Bzw. sind die Modelle darin brauchbar? Das das Preisverhältniss stimmt ist klar aber werde mir die Minis auch in zukunft weiterhelfen? Sind zum "Slayer" auch die anderen bewaffnungen drin (Corruptor, Reaper)? Falls nicht wäre es dann vielleicht sinnhaft sich das Malice und Erebus Upgrade Kit mitzubestellen um dann zu Magnetisieren?
2. Jetz hab ich ein ganz großes Problem zu Folgenden Minis:
1Cryx Deathrippers
2Cryx Defilers
3Cryx Nightwretches
1Ripjaw Bonejacks
2Defilers Bonejacks
3Nightwretches Bonejacks
Sind das, nach nummern gesehen, alles die gleichen Modelle bzw. sind das unter sich alles die selben Einheiten blos mit anderen Bezeichnungen? Da blick ich irgendwie überhaupt nicht durch...
Von den modellen her sehe ich nur 3 verschiedene, 1x so ein runder schnabel als Kopf (http://www.ciphergames.com/media/Warmachine/Cryx/ripjaw_bonejack.jpg)
1x ein Kopf mit 2 Stoßzähnen dran ( http://www.ciphergames.com/media/Warmachine/Cryx/deathripper_bonejack.jpg)
1x ein kopf wo ein Waffenlauf rauskommt (http://chaosorc.com/images/WM Cryx Defilers Blister Packet.jpg)
4. Wenn sich die "Battlegroup Box" nicht lohnen sollte oder ihr mir eher davon abraten würdet, was wären dann sinnvolle anschaffungen? Falls sie sich doch lohnt was sollte ich mir noch in Zukunft noch an Minis zulegen?
5. Kann man die Minis auch mit GW Farben anmalen oder sollte ich da eher auf die Farben von PP zurückgreifen?
So, viele, viele Fragen... Ich hoffe Ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen da mich WM schon reizt. Für Antworten und Tipps bin ich euch sehr dankbar 🙂
Gruß Zwirn