Warmachine/Hordes MKIII

Dr. Snuggels

Erwählter
23. November 2010
507
0
7.836
Ab Juni gibt es neue Regeln.
Regeln werden ab Mitte Juni zum download angeboten werden.
Und Ende Juni sollen neue Kartenpacks kommen, ob es die auch zum download gibt, weiß ich nicht. Wäre aber nett 😉

Hier mal noch ein paar Links, falls ihr was zu lesen haben wollt:

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=168248
http://www.magabotato.de/tabletop/item/ankuendigung-neue-versionen-von-warmachine-und-hordes
http://forum.page5.de/4.1/index.php...ition-breaking-news/&postID=737264#post737264
http://www.ulisses-spiele.de/neuigk...gt-neue-edition-von-warmachine-und-hordes-an/
 
Wann kam MK2 raus ? Vor 6 Jahren ?

Wenn ich das mit GW vergleiche, zahlst du immernoch ein Zehntel von der Menge die du neu investieren musst in eine Fraktion deiner Wahl bei PP als bei GW, wo bei GW gefühlt alle 3 Monate nun ein neuer Dex kommt.
Die dann 40!€ kosten, weniger als ein neues Fraktionsdeck alle Jahrzehnte.

Dazu ist am 12.06 das Regelbuch kostenlos downloadbar von MK3 und wer 01.01.2016 ein Fraktionsdeck erworben hat, bekommt ein neues Deck Gratis zum neuen Start der Edition da zu.
Zeig mir das mal beim Geldschlucker GW
 
Kennen wir uns?

Inwiefern interessiert mich der Vergleich zu GW? Spiele schon lange kein GW mehr...
Und mit einem PDF kann ich am Spieltisch auch nix anfangen. Natürlich wird man sich als aktiver Spieler über kurz oder lang das Print-Regelbuch kaufen.

Bezeichnend ist doch dass man diese Mal ja wieder die Punktkosten komplett verändern muss wie schon beim letzten Wechsel, damit auch ja die Karten nutzlos werden. Bei GW behielten alte Armeebücher immerhin Gültigkeit, weil sich die Punktkosten-Philosophie nie geändert hat. Naja, wie gesagt, berührt mich ja auch nicht mehr wirklich.
 
Also ich bin gedanklich auch bei:
Hmm, gefühlt "schon wieder"?

Da habe ich dann auch wenig Anreiz mir möglichst viele Bücher zu zulegen.
Außerdem finde ich die aktuelle Auflage hat noch immer genug Tiefe um neue Welten zu entdecken (Oder wie sagt man das am Besten?)

Und der Vergleich zu GW, naja...
Vielleicht hat GW aber auch das Gefühl 'Schon wieder' in der dunklen Vorzeit so arg strapaziert, dass es bei PP jetzt direkt durchschlägt.
Mal schauen, wie sich alles entwickelt.

Ist denn schon klar, dass die Punkte komplett umgestellt werden, also vergleichbar mit der Umstellung von MKI zu MKII?
 
So wie ich das sehe möchte die Mehrheit bei uns erst mal weiterhin MKII spielen,
wer sich was neues zulegen möchte, der darf ja auch....
Aus meiner Sicht ist es auch total nervig.
Ein gut gemachtes Errata (sofern überhaupt nötig) hätte es auch getan.
Warum machen die nicht mal was Sinnvolles!?
Meinetwegen ein Kampagnen-Buch zudem man Sondermodellen erstehen kann, wenn man möchte oder sonstwas zu Erweiterung aber nicht immer wieder alle Bücher und Kartendecks neu :dry:
 
Wenn du da einsteigen magst, warum nicht...

Aber so einfach auf Verdacht, ich weiß nicht.
Das größte Problem, dass ich sehe ist (zumindest bei den deutschsprachigen Büchern), ist die Unklarheit, wie es mit den Armeebüchern weitergeht. MKIII ist halt irgendwie so halb ausgeliefert und der Rest ist unklar. Ulysses ist raus und bisher habe ich den neuen Vertrieb nur mit Minis wahrgenommen. Das ist keine fundierte Aussage, weil ich mich damit nicht intensiv beschäftige, so ist es zumindest bei mir hängen geblieben. Vielleicht at sich die Situation aber in den letzten 4-5 Monaten auch geändert.

Vielleicht hilft das ja bei der Entscheidung 😉
 
Hi,
ich habe in letzter Zeit ein paar mal MK3 gespielt.
Im Grunde hat sich nicht viel geändert:
1. Die Punktekosten haben sich verdoppelt und viele Details der Truppen haben sich geringfügig geändert. Das kann man aber alles wunderbar in der War Room App nachlesen, oder die Karten kostenlos downloaden.
2. Jacks bekommen jede Runde, die sie unter Kommande eiens Warcaster stehen, einen Focus-Punkt frei haus. Das soll eine Ausgleich zu den Beasts schaffen und dadurch ist mehr Focus im Spiel. Ob es gelungen ist, kann ich noch nicht beurteilen, aber mehr Focus ist immer eine Freude...
3. Jacks, die unter Jack-Marshall stehen erhalten nicht mehr so hohe Boni wie früher. Meines Erachtens rentiert es sich dadurch nicht mehr, aber auch hier habe ich es nicht ausgiebig genug getestet...
Alles in allem ist es das gleiche Spiel, aber es ist jetzt lebendiger, weil Spielerfahrung zeitnah umgesetzt wird.
Gruß vom Michelsberg...