[Warmachine] Mein Menoth

Oberst Grille

Testspieler
17. November 2009
162
0
6.646
Habe mir gedacht da ich jetzt verstärkt Male und Spiele erstelle ich mal einen Armeeaufbau Thread. Quasi als Blog soll dies laufend erweitert werden wenn neue Modelle Fertig oder Schlachten geschlagen wurden Kritik und Kommentare erwünscht.

Warcaster:

Severius (12.2010)


Warjacks:

Revenger (12.2010)

Repenter (20.2.2011)



Units:
Choir of Menoth (min) (01.2011)



Solos:
Vassal (01.2011)


Vielen Dank an Fieser-Fettsack von Page5.de für das Foto Tutorioal jetzt sehen meine Fotos etwas besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bisher geschah: Genervt von mangelnder Balance in WHFB und langweile Spielen mit Alibi Standart-Einheiten in WH 40K hatte ich in den letzten Jahren selten mehr als 2-3 Spiele pro Jahr gemacht. Hab aber hin und wieder in diversen Foren mitgelesen. Wollte eigentlich mit Kow von Mantic anfangen allerdings gab es dazu im Laden meines Vertrauens noch keine Spielergruppe (Damage in Wien). Allerdings meinte einer der Mitarbeiter, sie hätten dort mit Warmachine eine Menge Spass. Ich habe mir zum Release von Hordes das Spiel mal angeschaut (mit Skorne, wovon ich immer noch ein Halb-bemaltes Warpack herumliegen habe) allerdings fehlten nach anfänglicher Euphorie damals plötzlich die Spieler. Die Regeln haben mir sehr zugesagt, vor allem die gute Regelung im Hinblick auf Tunier so dass kaum ungeregelte bzw. unklare Situationen auftreten. Die Wahl der Armee war schwierig für mich Hordes hatte ich ausgeschlossen da ich zuerst mal was Steampunkiges wollte. Cygnar und Mercs gefielen mir nicht so gut. Retribution gar nicht. Nachdem ich in einem Forum bezüglich des Spielstils erkundigte fiel Khador aus da ich mehr was in Richtung Synergie oder Debuff oder Kombo haben wollte, letzendlich gefielen mir die Modelle von Menoth dann doch einen Deut besser. Beim durchsehen der Menoth Modelle war eines für mich sofort klar mein Caster ist pSeverius ich liebe dieses Modell. Etwa eine Woche nach Kauf des Regelbuch holte ich mir dann die Battlebox und pSeverius. Dann begann ich mal mit dem Malen und lesen der Karten, nach 2 Wochen bin ich dann mit halb Bemalter Battlebox in den Laden gegangen für die ersten Spiele gegangen. Beide verloren das erste gegen Gorten knapp das zweite gegen pButcher lies mich echt an Menoth-Jacks zweifeln.
Nach einigen netten Spielabenden stand mein erstes Tunier an (01.2011):
Gespielt wurden 42 Punkte. Meine Caster waren Severius und Vindictus. Bin damit 3. geworden verloren habe ich gegen Cryx, naja blöd wenn man erst ein mal gegen Cryx gespielt hat da auch noch gegen eine ganz andere Liste. Allerdings habe ich den Preis den ich wollte gewonnen. Best Painted Warcaster mit Severius.
 
In den letzten Tagen habe ich einige tolle Tutorials auf http://massivevoodoo.blogspot.com/ gelesen kann die Seite nur weiterempfehlen. Hab dann HMM auf einer Space Marine Rüstung ausprobierat hat ewig gedauert und zumindest teilweise den gewünschten Effekt gehabt. War allerdings auch bei meinen Menithen nicht untätig, hier kommen ein paar Bilder was ich aktuel am Maltisch habe:


Bei uns im Klub gibt es aktuell die Gorman Painting Challenge bei der es darum geht bis Ende Februar den schönsten Gorman zu gewinnen. Ausgelöst wurde das ganze nach dem letzten Tunier da beim Best Painted natürlich die verschiedensten Modelle eingereicht wurden um quasi alle Maler an der selben Figur zu Messen. Ich habe mich entschlossen zum ersten mal OSL zu versuchen. ob ich NMM für die Metallteile verwende habe ich noch nicht entschieden hier ist mal ein Bild wie er gerade aussieht.


Hier noch ein Bild von meinem Malplatz der von meiner freundin ist nebenan Teilweise zu sehen dort wo das Retribution Zeug rumliegt. Und ein Bild meiner Mini-Nasspalette woraus die ist brauch ich euch wohl nicht erzählen.