Warpportal aka Landungskapsel

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
Hoi Leute, heute nach abklären mit der Turnierorga hab ich den Segen bekommen für meine "fluffige 13. Kompanie Landungskapseln dargestellt durch Warpportale zu spielen, jetzt ist nur die Frage wie mach ich das am besten dass es nach was aussieht?

Ich mein das Problem ist halt es muß ja grob die Größe der Landunsgkapsel haben aber trotzdem "durchsichtig" sein.

Hat da jemand von euch ne Idee oder was gesehen was man nehmen oder Umfunktionieren kann?

MFG
 
dumme Frage, aber wie würde sowas aussehen?

also das Plexiglas mit dem Watereffekt? ^^

ein Schleiereffekt wie bei nem Wasserfall

Wie genau erzeugen die Runenpriester die Warpportale oder sind das eher Warprisse?

Ulthwe-Schattenstürme hatten die Wegkristalle, Eldarportale (Webway) sind eher spiegelartig und ortsgebunden... Dämonen zerreissen die Realität.
 
Jetzt hast mich echt dazu gebracht den "Sturm des Chaos"-Codex rauszukramen!😀

Also:
Psikraft: Das Tor
Ein Runenpriester der 13. Kompanie muss seine Brüder durch die Wirren des Wirbels des Chaos leiten. Er hat gelernt, kleine Warptore zu öffnen, durch die er schreiten kann, um herauszufinden, ob der vor ihm liegende Pfad sicher ist.
Also man könnte sagen das die Wölfe "in die Realität hinein geboren" werden... :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS zu erklärbärn wird komplizerter, als den Codex holen! ^_^

Da is etwas Bastelgeschick gefragt und wieviele Portale gebraucht werden (eins insgesamt oder für jede Einheit?).

Ich würde dünnes, durchsichtiges, durch Wärme leicht verformbares Plastikcard nehmen und auf einer Sandunterlage, in welcher Hände, Köpfe, Oberkörper und so Zeugs (am besten aus Zinn, Plastik könnte anpappen) halb bedeckt eingebettet (bei der Höhe der herausragenden Teile muss man halt schaun, wie weit man gehn kann) mittels Fön (am besten Industriefön) erhitzen bis das Plastik auf dem Sand aufliegt.
Danach in Tropfenform (an besten in den Raummaßen der Landungskapsel) ausschneiden und die Ränder evtl. etwas mit verschiedenen Inks leicht einfärben. Und den Schliereneffekt auftragen.

Oder kleinere Schipsel in der Art machen, da ich erst mit Blisterplaste ein wenig üben und dann die größeren Teile ausprobieren würde, und diese Teile wie Splitterglas zusammenkleben...

Verständlich erklärt? In DEM Zustand...^_^
 
Wie kommst du eigentlich von "er öffnet kleine Warpportale" zu "wird in die Realität hineingeboren"? Steht da noch mehr in den Codex?

Fantasie!
Wie sieht der Übertritt aus Warpdimension in Realraum wohl aus, besonders wenn er nicht brachial oder durch ein Konstrukt hindurch geschieht sondern eher vorsichtig und sanft?
Es ist ja auch nicht so, das die Wölfe besonderen Wert darauf legen, andere Bewohner des Warp auf eine Öffnung in den Realraum aufmerksam zu machen oder die "Tür" länger als nötig offen zu lassen...
😉
 
Hi,
bedingt durch den Umstand das du die Abmessungen der Landungskapsel einhalten musst (Sichtblocker etc.) bleiben dir nicht viele Möglichkeiten das mit dem "Warpriss" darzustellen.
Eine Möglichkeit wäre wenn du es aus Plexiglass-Halbkugeln (mit entsprechendem Durchmesser) baust, so wie es viele DE Spieler machen.
2te Möglichkeit wäre du baust dir das Warp-Portal/Riss wie einen Gothic-Planeten, also unter Verwendung von Plexiglass-Kugel oder Styropor-Kugeln (mit den passenden Abmessungen)
oder aber du entscheidest dich für eine Säule aus Licht ... bei zBsp. Ikea gibt es Glässer (aus Glass und/oder aus Kunststoff) welche optisch aussehen wie zerdellt/wärme-verzogen, diese könntest du auf den Kopf stellen und auf ein Base kleben und in kraftvollen dynamischen farben lackieren.
 
DAS zu erklärbärn wird komplizerter, als den Codex holen! ^_^

Da is etwas Bastelgeschick gefragt und wieviele Portale gebraucht werden (eins insgesamt oder für jede Einheit?).

Ich würde dünnes, durchsichtiges, durch Wärme leicht verformbares Plastikcard nehmen und auf einer Sandunterlage, in welcher Hände, Köpfe, Oberkörper und so Zeugs (am besten aus Zinn, Plastik könnte anpappen) halb bedeckt eingebettet (bei der Höhe der herausragenden Teile muss man halt schaun, wie weit man gehn kann) mittels Fön (am besten Industriefön) erhitzen bis das Plastik auf dem Sand aufliegt.
Danach in Tropfenform (an besten in den Raummaßen der Landungskapsel) ausschneiden und die Ränder evtl. etwas mit verschiedenen Inks leicht einfärben. Und den Schliereneffekt auftragen.

Oder kleinere Schipsel in der Art machen, da ich erst mit Blisterplaste ein wenig üben und dann die größeren Teile ausprobieren würde, und diese Teile wie Splitterglas zusammenkleben...

Verständlich erklärt? In DEM Zustand...^_^


alter nachm dritten Lesen hab ichs gerafft ^^

joa wäre ne Option, bräuchte halt 3 Stück ^^

@ Wiking danke mal kucken was google dabei ausspuckt ^^