Warpportalfokus?

Du solltest auf jeden Fall ein Warpportal einsetzen. Du bist damit einfach flexibler, deine Fahrzeuge und die darauf befindlichen teuren Einheiten sind geschützt und sie sind näher am Gegner, wenn sie erscheinen. Überleg halt mal: 12 oder 15 Zoll Aufstellungszone, dann legts du die kleine Schablone an ( nochmal so 3 Zoll ) und dann fliegst du 12 Zoll, 2 Zoll aussteigen, W6 Zoll sprinten und 6 Zoll angreifen!!!🙂

Du kannst das den Succubi, den Sybarithen und den HQ geben. Haemonculi sind eine ganz nette und sichere Variante, da sie als UCM zählen und somit, bei geschickter Aufstellung, nicht beschossen werden können. Stimmt, du darfst dich nicht bewegen und nicht niedergehalten sein, dann darfst du das Portal in deiner ersten Phase öffnen.
 
der träger darf sich nicht bewegen und nicht schießen, er darf nicht auf jetbike oder skyboard sein, er darf nicht auf einer barke oder im nahkampf sein. einfach stehen bleiben und dann in der SCHUSSPHASE das Portal öffnen. Du würfelst normal für Reserven, als wären es Schocktruppen. Ist das Portal noch nicht auf, werden diese Einheiten erstmal nur verfügbar, d.h. sie kommen, sobald das Portal auf ist (und nur dadurch, solange keine Eskalation gespielt wird!). Da Reserven grundsätzlich vor der Bewegungsphase erscheinen und das Portal in der Schussphase aufgemacht wird, können Reserven logischerweise erst in der Folgerunde aufs Spielfeld kommen.
Um es darzustellen benutzt du halt eine 3 Zoll Schablone (oder bastel dir was feines🙂).Das Portal wird geländetechnisch ignoriert, du kannst durchlaufen und Panzer können drauf parken. Ist das Portal umstellt, also hast du für herauskommende Einheiten keinen Platz, um 1 Zoll abstand zum Gegner zu halten, können keine Einheiten mehr heraus kommen. Antigraveinheiten können aber trotzdem einfach drüber fliegen, weshalb das nur für Modelle zu Fuß gilt.

Zur Taktik schreib ich jetzt nichts mehr 😉
 
Antigraveinheiten können aber trotzdem einfach drüber fliegen, weshalb das nur für Modelle zu Fuß gilt.
sie müssen trotzdem platziert werden, und das geht eben nicht wenns umstellt ist. Du kannst nicht einfach mit der Bewegung anfangen. Ansonsten kommt einer auf die Idee zu behaupten das Infanterie ja auch gleich 6" vom Prtal hingestellt wird weil sie gleich laufen.
Antigrav bildet hierzu keine Ausnahme was das positionieren betrifft.
 
@Torg
Sorry, das ist nicht korrekt. Der äußere Rand des geöffneten Warpportals wird wie eine Spielfeldkante behandelt, von der die Reserven das Spielfeld betreten. Das mit dem "platzieren" auf der Schablone macht man seit dem Dark Eldar Codex Second Print (englische Fassung) und dem darauf folgenden Dark Eldar FAQ nicht mehr. Antigravfahrzeuge und Jump Infanterie können somit das Portal IMMER verlassen.


Gruß
General Grundmann
 
nicht ganz richtig.
stell dir einfach vor, die reserven kämen von der spielfeldkante.
da wird die bewegung einfach direkt von der kante aus gemessen, als wenn die einheit (der panzer) direkt hinter der kante stehen würde. Die einheit muss nicht erst aufgestellt werden, um bewegt werden zu dürfen.

würde an der kante eine laaaaaaange reihe space marines (oder was auch immer stehen), dürften normale einheiten nicht aufs feld kommen. sämtliche antigraveinheiten fliegen aber einfach drüber.

so funktioniert es beim portal auch (wird glaube ich sogar extra im neuen faq klargestellt).
 
doch 😀
du würfelst, ob sie verfügbar werden. wenn das portal auf ist, bleiben sie aber trotzdem in reserve. beispiel:
in runde 2 würfelst du für einen stoßtrupp eine 5, er wird also verfügbar. du stellst ihn aber nicht auf, sondern merkst dir nur, dass du den wurf für den trupp schon geschafft hast.
in der schussphase öffnest du dann das portal.
in runde 3 würfelst du nicht mehr für den trupp sondern bringst ihn einfach durch das portal aufs feld, sofern das möglich ist. weiter zurückhalten darfst du ihn jetzt nicht mehr.

In der 4. Edition musste man in Eskalationsmissionen Reserven sogar über die Kante kommen lassen, wenn das Portal noch nicht auf ist. Aber nach neuem FAQ bindest du Einheiten konkret an das Portal, d.h. sie können NUR durch das Portal aufs Feld kommen.