Warpspinnen - Farbschema

Coming_Curse

Aushilfspinsler
03. Mai 2011
12
0
4.726
www.flickr.com
Salve!
Da ich jetzt ein paar Warpspinnen mein Eigen nenne (danke WOlfi 😉 ) habe ich den Exarchen als Test bemalt und würde mich über Tipps zum Farbschema freuen, da ich noch nicht wirklich zufrieden bin...

5702841300_fdbda72a66_b.jpg


Zum Schema:
Wie ihr bei Interesse auch in meinem Flickr-Fotostream (http://www.flickr.com/photos/40213037@N08/sets/72157620896034987/) sehen könnt habe ich damals mit dem Ulthwé Schwarz-Gelb-Schema begonnen und bin inzwischen ein wenig ins Rot-Orangene abgedriftet. Gardisten etc. haben für mich immernoch (mehr oder weniger) das alte Schema, Aspektkrieger sind eher rötlich.

Was ich mir auf jeden Fall beibehalten will ist der Metallic-Grün-Blau-Übergang auf sämtlichen Energiewaffen und Ähnlichem. Beim Exarchen ist das nur ein wenig prominent aber er hat eben insgesamt vier Waffen ^_^

Als Ziel hatte ich bei den Warpspinnen die Fäden auf der Rüstung sowie den Helmkragen geisterhaft erscheinen zu lassen, was ich mit Spacewolfgrey, black wash und weißem Brushen versucht habe. Bei den Augen (was man glaube ich nicht besonders gut sieht) habe ich es mit OSL probiert, was glaube ich auch noch verbesserungswürdig ist...

Kann mir jemand beim Schema helfen?

Interessant wäre auch, wie das Rückenmodul, das ich hier noch weggelassen habe ordentlich aussehen könnte. Ich hatte die Idee es mit Spinnenfäden zu überziehen. Ob das mit Watte hinhaut bezweifle ich allerdings. Auch hier bin ich froh über jeden Hinweis...


Besten Dank und beste Grüße

Edit: ich sollte das Bild schon einfügen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal etwas konstruktive Kritik:
- Du scheinst sauber malen zu können, was man an den Spinnenmustern am Bein sieht. An einigen Stellen machst Du es aber einfach nicht. Das sieht man wieder am Bein. Am rechten Bein (von der Miniatur aus gesehen) ist eine Stelle des Netzes noch rot. Auch die rechte Hand ist unsauber.

- Du benutzt beim Rot Akzente und die Farbe ist auch gut gewählt, aber beim Schwarz sieht man gar nichts. Die sind nicht stark genug oder nicht genau genug. Das Glänzen verschluckt es auf den Bildern wahrscheinlich noch zusätzlich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es in natura besser aussieht.

- Du trägst die Farbe viel zu dick auf. Versuch die Farben zu verdünnen.

- Ich bin kein Freund von den Klingen. Das sieht einfach nicht richtig aus. Aber wenn Du daran festhalten willst, dann würde ich zumindest die Energieleitung auf den Klingen noch schwarz malen. Du wirst sehen, dass das das Aussehen nochmal um 100% verbessert. Die Klingen würden auch von einem Akzent oben an der Schneide profitieren.

- Die Edelsteine sind im Ansatz gut. Um sie noch besser zu machen, solltest Du das Farbspektrum strecken. Also ein noch dunkleres Blau oben und ein helleres Blau-Weiß unten. Um mit wenig Aufwand noch einiges rauszuholen, kannst Du alle Edelsteine mit sehr stark verdünntem Schwarz umranden. Das ist einfach und bewirkt viel.

- Das OSL wirkt deshalb nicht so gelungen, weil die Augen viel zu dunkel sind. Sie sind genauso hell wie die Reflektionen. Mach die Augen einfach heller und lass die Reflektionen so. Dann wirkt es gut.

- Das Rückenmodul mit Watte zu überziehen sieht mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit lächerlich aus. Das kann nur schief gehen. Mal es lieber rot oder grau an.
 
Besten Dank, das ist angenehme Kritik, die ich gerne versuchen werde umzusetzen.

Wie sieht es mit dem Schema selbst aus? Lohnt es sich auch den Rest des Trupps nach diesem Prinzip anzumalen? Vor allem das Rückenmodul macht mir eben noch Probleme. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es zB mit Freehands auf einem schwarzen Modul versuchen soll (da mangelt es mir dann meistens an Gleichmäßigkeit)...

Was die Klingen angeht muss ich wohl auch nochmal ein wenig Silber nachlegen. Bisher hatte ich dafür polished blue und glistering green. Da ich diese aber das letzte Mal gesehen habe, als GW noch Farben in 17ml-Dosen vertrieben hat muss ich wohl beim selbst Mischen bleiben -.-
 
hmmm... ich bin dabei das ganze umzusetzen und habe (abgesehen davon, dass ich mir definitiv einen 10/0 pinsel besorgen sollte) das Problem, dass mir die verdünnte Farbe überall hin läuft, nur nicht in den Kanten zwischen Panzerung und Edelstein bleibt wo ich sie haben will... Treffe ich nur nicht das richtige Maß oder wie kann ich das ordentlich machen?
Wenn ich jetzt wieder mit Rot drübergehe und auch da verdünnte Farbe nehme ist der Effekt ja schon wieder weg, wenn die Farbe das Gleiche macht...

Würde es sich lohnen die Bommeln noch etwas heller zu brushen oder eine ganz andere Farbe zu nehmen?
 
Also einen 10/0 Pinsel brauchst du Definitiv nicht, ein 3/0 mit dem du umgehen kannst würde komplett ausreichen
Hast du denn niemanden in der Nähe der etwas Erfahrung im malen hat und dir die Grundlagen zeigt? (falls gar niemand verfügbar ist such nach bemalvideos)

Aber dein Hauptproblem ist die Kontrolle der Farbe und die dicke des Farbauftrages: dazu rate ich dir die Nasspalette zu benutzen (nur in einem flachen Deckel)
 
@MatTheUnbound: die Klingen werde ich ja noch überarbeiten und es ist eben mein Armeeschema für E-Waffen...
Ich wünsche mir ja gerade Hinweise, wie das Schema verbesserbar wäre. Hast du da eine Idee (wie man zB das Grau ersetzen kann oder was auch immer)? Es fehlt ja nach wie vor das Rückenmodul. Wenn du da eien Vorschlag hast ist er auch sehr willkommen...
 
Also das grau finde ich gar nicht schlecht.
Auf den Beinen ist es ja eh schon drauf bei den Spinnennetzmustern und da finde ich grau auch wirklich passend. Da würde es mich entsprechend am Helm auch nicht stören.

Es wurde ja schon angsprochen, Du solltest versuchen, etwas sauberer zu malen und die Farbe dünner aufzutragen, und besonders an den Klingen sieht es fast so aus als hättest Du irgendwie Struktur in der Farbe.
Sieht fast als wie ein Unfall bei der Grundierung oder sowas ?

Das grün/blau gefällt mir auch nicht, da ist einfach eine Farbe zu viel. Ich würde sagen, streich entweder das grün oder das blau, beide Farben passen nicht zusammen (gibt ja nicht umsonst das Sprichwort "grün und blau schmückt die Sau"). Wobei ich sagen würde schmeiß das grün raus, da Du auch schon ein grünes Base hast.
Beim blau der Klingen und der Waffen würde ich dann versuchen nen Farbverlauf Richtung weiß zu machen oder sowas...
 
Was das Farbschema angeht:
Ich würde das Graue am Helm schwarz machen. Das Rückenmodul auch. Das Grüne an den Läufen der Waffen weg und etwas sauber malen.

Wenn Du etwas weiter kommen willst, was das malerische können angeht, dann hab ich noch einen ernst gemeinten Rat:
Es ist ja vieles Geschmackssache, wie die grünen Baseränder etc., aber bitte versuch Dich erst an solchen Techniken wie OSL usw. wenn Du das 1x1 der Grundlagen beherrschst.
Auch das mit der Watte wird eher besch.....eiden aussehen. Hoffe Du nimmst den Rat nicht persönlich.😉

Ansonsten schau mal ins Malkompendium von GW rein. Da gibt es gute Tipps für einfache Techniken die Jeder erlernen kann und dennoch schnell anwendbar sind.

Versuch Dich sonst erstmal im Trockenbürsten, sauberen malen oder schau mal hier im Forum oder im Netz rund um das Thema dipping.

Gruß

Nighthawk2k8