Warpspinnen-Phantomlord: Jetzt mit Bildern!

Athenys

Fluffnatiker
25. Juli 2006
2.534
0
20.771
37
Uberschrift ist Thema:

Ich baue einen Phantomlord im Warpspinnen Style!

Die Frage ist: als was kann ein Monofilamentweber regeltechnisch durchgehen?

Die Frage ist deswegen entscheidend, da ich schauen muss, was für eine zweite Waffe ich dem gebe...


Danke schonmal für eure Vorschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...hört sich soweit sehr interessant an und erinnert mich an Umbauten die es diesbezüglich schonmal gab, das waren das ein Feuerdrache und eine banshee...

Hm bei der Waffe kommt es darauf an ob er ein Exarch oder ne normale Warpspinne sein soll, der Exarch hat schließlich noch diese KLingen die du als Phantomklinge spielen könnstest.
Was die Monofilamentwaffe angeht sollten die relatic schlechten Durchschlag haben und und so ne Stärke um 6, als ich grad die liste durchgegangen bin, fand ich die Shurikenkanone am passendsten.:huh:

An was dachtest du den bei der Pose?
Allgemein sollte es mMn recht dynamisch sein sein um den mobilen Aspekt der Warpspinnen zu betonen.

Mfg
IrreEule123
 
wobei der monoweber schon pflicht ist - der optikhalber.

ich würde den monoweber als impla spielen, S6 DS 6 schwer 4 - gegenüber S6 DS- Schablone - kommt finde ich ganz gut hin. ShuKa ist natürlich auch ok, unterstüzt dann nochmal die kurze Reichweite der eigentlichen Monoweber
dazu dann die phantomklinge wäre denke ich passend.
 
Also der Monoweber soll einen Monofilamentblaster sein...
Ich überlege ihn als Raketenwerfer zu spielen:
zum einen, wegen der Schablone
zum andern wegen dem Durchschlag.

Also er ist zu 80% schon gebaut, läuft dynamisch nach forne und trägt einen monofilamentweber in den Händen(daher den Blaster als "frühere" Waffe) und an den Armschienen hat er zwei Monofilamentschleuder als Flamer...
 
Soll der Umbau nur über die Waffen erfolgen, oder planst du irgendwie einen Warpsprunggenerator darzustellen?
Das könnte relativ albern aussehen, wenn mans 1:1 wie bei den Warpspinnen umzusetzen versucht.
Die Waffenhalterungen für die Waffen dagegen kann man schon machen, denke ich.

Edit: Ah, zu langsam. Also den Monofilamentweber finde ich auch sehr geeignet.
Aber Armschienen mit Klingen würde ich schon ganz gerne sehen.

Ich könnts bei meinem neuen machen denke ich da. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll der Umbau nur über die Waffen erfolgen, oder planst du irgendwie einen Warpsprunggenerator darzustellen?
Das könnte relativ albern aussehen, wenn mans 1:1 wie bei den Warpspinnen umzusetzen versucht.

Ausprobiert und gescheitert....es wirkt nicht so, wie es soll!

Genauso ist es mit den Armklingen, die sind riesig, wenn man sie 1 zu 1 übernimmt und wirken an den dünnen Ärmchennicht so wie beim Exarchen
 
In die Hände gibst Du ihm zwei Schwerter, das symbolisiert die Energieklingen.

Auf die Schulter montierst Du ihm je einen Monofilamentweber, die Du dann als überdimensionale Blaster mit 18Zoll, S6, DS1 explosiv einsetzen kannst.

Auf den Kopf malst Du ihm spinnenmässig acht Augen und viele Netze. Würde ihn sehr düster halten und ihm noch ein passendes Teleportmodul am Rücken anbringen ... für Spiele unter Freunden...😉
 
Wow, das klingt echt zu krass für mich^^

In einer Anfangsidee hab ich überlegt ihm 2Weber zu geben, damit man die Doppelschleuder darstellen kann...aber das ist auch zu krass (Das hält das Modell kaum aus...)

Also wie schon gesagt, ist das Modell schon gebaut...Ich muss nur noch die zweite Waffe anbringen.

Beschreibung: Ihr kennt den Ranger-Phantomlord? So ist er positioniert(vielleicht etwas krasser zur Seite geneigt) er trägt einen Weber in der Hand(wie ein Gewehr) welcher oben etwas abgeschliffen ist, da ich diesen Hügel nicht mochte und die Waffe ohne denselbigen eher aussieht wie ein "Rifle"..an den Armen trägt er die Schleudern des Exarchen und die Schultern sind frei.Am Kopf hat er die zwei Klingen die er normalerweise an den armschienen hat, das verleiht ihm den Warpspinnen Style....Ach ja, ich hab ihm ein Netz auf die Oberschenkel gestufft, wie beim Exarchen .Auf dem Base liegt ein "toter" Warpspinnen Exarch auf einer Rune und mit abgetrennten Arm.
Es soll sowas wie ein "In Life and in Death" Motiv sein, welches das Modell verfolgt (der ein oder andre kennt vielleicht einen Space wolf Cybot mit dem Thema auf einem Banner).

Hier stellen sich für mich also immernoch die Frage nach der zweiten Waffe und ob ich ihm evtl, noch nem Lendenschurz gebe (eher untypisch für Spinnen).
 
Wenn ich mich nicht jetzt nicht irre, ist die Exarchidee eigentlich nicht hintergrundkonform ;-)
Die Sache ist eben, dass ein Exarch, wenn er stirbt, sozusagen in seiner Rüstung weiterlebt. Sein Nachfolger nimmt mit der Rüstung auch das Wesen des Exarchen an, es ähnelt also dem Prinzip der Phönixkönige.
Ein Exarch sieht also nie eine Unendlichkeitsmatrix und kann dementsprechend gar nicht in ein Phantomkonstrukt gebettet werden.

Entweder man nimmt also eine Art hochdekorierte Warpspinne, oder man bewertet den Coolnessfaktor höher als den Hintergrund und ignoriert meine Ausführungen ;P
 
Naja, in einer Geschichte mit Eldrad taucht auch mal n Exarch in der Unendlichkeitsmatrix auf...
Ferner gibt es eine Iyandengeschichte in der ein Banshee-Phantomlord auftaucht!

Das geht also schon^^

Außerdem...was machst du, wenn bis auf den Seelenstein nicht mehr viel von der Exarchenrüstung vorhanden ist?
 
Diese beiden Sachen sind ja auch, flufftechnisch, schöner Blödsinn =P
Auch die Fluffschreiber von GW schießen ja gerne Böcke, kennt man ja.
Und sollte die Rüstung bis auf die Seelensteine zerstört werden - die Geister der Exarchen stecken ja in den Steinen, die Rüstung selbst ist unwichtig. Sollten aber auch die Steine zerstört werden, ist der Exarch eben richtig tot und weg vom Fenster, er kommt aber auch nicht in die Matrix 😉
 
Die Sache ist eben, dass ein Exarch, wenn er stirbt, sozusagen in seiner Rüstung weiterlebt.
Und sollte die Rüstung bis auf die Seelensteine zerstört werden - die Geister der Exarchen stecken ja in den Steinen, die Rüstung selbst ist unwichtig.
Wer findet den Fehler? 😉
Mit der Rüstung hast du vom Fluff her Recht. Aber mMn spricht auch nichts dagegen, wenn man den ganzen Typen aus der (zerstörten) Rüstung rausholt und in einen Phantomlord einsetzt.

@ Topic. Ja, Bilder wären schon mal nötig jetzt. ^_^
 
Wer findet den Fehler? 😉
Mit der Rüstung hast du vom Fluff her Recht. Aber mMn spricht auch nichts dagegen, wenn man den ganzen Typen aus der (zerstörten) Rüstung rausholt und in einen Phantomlord einsetzt.

@ Topic. Ja, Bilder wären schon mal nötig jetzt. ^_^

Äh äh äh, ich glaube ich weiß es, weil er sagt äh "in der rüstung lebt er weiter" und in der anderen äh äh, "die Rüstung ist Unwichtig stimmts. ähhhhhähhhhhhhhh.:lol: