Warpwesenheiten

parabola

Blisterschnorrer
31. Juli 2010
418
0
7.616
Grüße,

ich spielte in letzter Zeit immer häufiger mit den Gedanken, wie der Kampf im Warp aussehen möge und wer dort mit wem zu tun hat.
Es gibt zum einen die 4 großen Chaosgötter, welche scheinbar den Warp beherrschen. Andererseits war zumindest der Imperator im Warp tätig und stellte sich dem Chaos.
Desweiteren gibt es die C'tan, nur weiß ich nicht, inwiefern sie im Warp agieren.
Das Schwarmbewusstsein existiert ja auch, die Frage ist nur, wo? Und ob die Chaosgötter sich den Tyraniden stellen oder umgedreht, ob es vllt nicht sogar nur im Warp existiert. Gibt es darauf Hinweise?
Daraus resultiert die Frage, ob im Warp Raum eine gewisse Bedeutung hat, da das Schwarmbewusstsein ja psionisch wirkt, jedoch selbst durch die mächtigsten Psioniker nicht geortet werden konnte und die Tyraniden ja wer weiß wo herkommen.

Die Eldar-Götter sind zwar so gut wie dahin, allerdings gibt es zumindest Khaine, nur ist er im Warp noch aktiv am Werk gegen Slannesh?

Gork und Mork gibt es nun auch (oder?), nur haben sie eine Bewandnis im Warp oder nur in den Köpfen der Orks?

Zuletzt noch die Frage, ob vllt in der Realwelt kein Sieg für die Völker davongetragen werden kann, bis der Sieger im Warp feststeht.
Das Chaos würde ohne die Götter sofort untergehen, ebenso würden die Tyraniden ihre Schlagkraft verlieren. Inwieweit der Imperator noch aktiv ist ist ja ungeklärt, allerdings wäre es ja auch vllt möglich, dass sein Geist durch die tausende Jahre andauernden Gebete eine gottgleiche Kraft entwickelt hat, welche nur noch freigesetzt werden muss, aber das ist natürlich nur Theorie.

Ich würde mich freuen, wenn ihr einiges über die Warpwesenheiten und ihr wirken beitragen könntet!
 
Ja, 1. Edition.
Da hast du hunderte Seiten Material (auf Englisch). Bisher absolut unereicht und von den Details auf Rollenspielniveau.
Aber halt unter Vorbehalt zu verwenden. Es existiert ein gewisser Hass seitens der jüngeren Community ^^
Zugegeben hab ich selbst auch mit der 2. Edition angefangen, nutze Rogue Trader aber immer noch als Inspiration.
 
Schwer zu beschreiben.

WEnn ich es mal versuche, dann würde ich sagen gibt es ein Lager 2. Edition und ein Lager 3. Edition und folgende.

Ich zähl mich zwar zum ersten Lager, fand die Regeln damals aber auch nicht wirklich besser.
Was den Hintergrund angeht, nun, ich persönlich finde, dass es bei Rogue Trader noch mehr Sinn ergibt und abgerundeter ist, trotz vieler merkwürdiger Elemente.
Bei den aktuellen Editionen, ist der Hintergrund nur noch ein schlechter Witz, ebenso wie alles PreHeresy etc.
Aber das ist wie dieser "Editionshass" 😉 wohl einfach Geschmacksache.
So mag ich zwar Fantasy, finde aber Markus Heitz "Die Zwerge" und Nachfolger als Wegwerfliteratur.
So teilen sich halt auch hier die Lager.
 
Aber das ist wie dieser "Editionshass" 😉 wohl einfach Geschmacksache.
So mag ich zwar Fantasy, finde aber Markus Heitz "Die Zwerge" und Nachfolger als Wegwerfliteratur.
So teilen sich halt auch hier die Lager.

Tiefgreifend ist anders, aber doch mal unterhaltsam, zumindest einmal durchlesen 😉

Nur wo bekommt man diese alten Editionen her? ich käme gerade mal an die 4. Edition heran.
 
C'tan: Meiden den Warp wie die Pest. Wortwörtlich.

Khaine: Ist in tausend Stücke zerschlagen. Nur noch der lachende Gott der Eldar ist übrig. Allerdings versteckt der sich (zu Recht) im Netz der tausend Tore.

Gork und Mork: Existieren, legen sich aber wohl nicht wirklich mit den großen Vier an.

Schwarmbewusstsein: Mit dem Tyraniden ist es am schwierigsten, weil GW mit dem neuen Codex den Hintergrund wieder verändert hat (Die Tyras sind inzwischen sehr unabhängig vom Warp).
 
Gork und Mork: Existieren, legen sich aber wohl nicht wirklich mit den großen Vier an.
Nun, "legen sich nicht mit den großen vier an" ist vielleicht nicht die ganz korrekte Umschreibung;
ich denke mal, daß Gork und Mork - insgesamt betrachtet - mächtiger sind als die vier Kaoten und es schlicht und einfach gar nicht nötig haben, sich mit ihnen überhaupt zu befassen...
 
Wieder falsch ausgelegt, die Chaosgötter legen sich nicht mit Gork und Mork an 😀

Stellt es euch als Schulhof vor, wo eine Clique aus 4 Kindern aus der 4. Klasse von 2 Bullys aus der 5., die sitzengeblieben sind, niedergemacht werden :cluebat:

C'tan können im Warp garnicht erst existieren, aus welchen Gründen auch immer, die hätten es auch beinahe geschafft den Stöpsel vorzumachen.
 
Tiefgreifend ist anders, aber doch mal unterhaltsam, zumindest einmal durchlesen 😉

Nur wo bekommt man diese alten Editionen her? ich käme gerade mal an die 4. Edition heran.


Einige Quelltexte findet man im Netz als Scan, vieles auch abgeschrieben im Lexicanum. Ansonsten musst du alte Hasen finden, bzw. im Marktbereich einfach viel Geld bieten ;-)
 
Der Imperator wird Kämpfen. In den "Gray-Knight"-Romanen geht es darum.
Alle Götter erhalten ihre Existenzberechtigung aus den Gefühlen und Gedanken der Lebenden. Die Marines und imperatortreuen Menschen glauben, dass am Ende der Zeit die Legionen des Imperators auf "die Dunkelheit" treffen und in einer titanischen Schlacht alles entschieden wird. Und so wie ich die schon beschreibenen 6 kenne, wird das eine tolle Keilerei. Würde mich nicht wundern, wenn Khorne, einmal in Fahrt gekommen, einfach alles abschlachtet, was an ihm vorbeiläuft, egal ob Dämon, Chaot, Imp, Ork, Eldar oder sogar Papa Nurgle persönlich.