Warten oder anfangen?

Der neue Codex kommt Anfang bis Mitte nächsten Jahres, ist also nicht mehr so lange hin! Aber ich bezweifle, dass es so viele Änderungen geben wird. Zwar mehr als im neuen Space Marines Codex, aber es wird bestimmt keine revolutionäre Umstrukturierung der Tyraniden sein!

Es werden einige Modelle überarbeitet; Schwarmtyrant, Tyrantenwachen, Carnifex, Venatoren, Gargoyles und Symbionten. Carnifexe, Symbionten und Gargoyles würde ich momentan nicht kaufen, der neue Carnifex hat über 80 Teile, die Symbionten sehen jetzt richtig gut aus und die Gargolyes kommen eventuell als Plastikminiaturen raus!
Bei den anderen Modellen musst du entscheiden, ob dir die jetzigen Modelle genug gefallen, auch auf die Gefahr hin, dass die neuen Modelle besser aussehen...

Im Zweifelsfall würde ich die momentan überarbeiteten Modelle nur als Proxys verwenden (d.h. beschriftete Bases), und dir dann später die Version des Modells zulegen, die dir besser gefällt.
 
Hallo,

erstens:

Tyraniden anzufangen ist immer gut!

Wo ist die Info her, dass Gargyles aus kunststoff rauskommen?
Wäre natürlich ned schlecht, aber dann würden ja nur noch Gargyles auf dem Tisch rumstehen 🙂
Denke nicht dass GW das macht, denn die guten Einheiten werden immer etwas teurer werden.

Dass der Carnifex etwas wichtiger wird, da es ein beliebtes Modell ist ( er woll als Elite eingesetzt werden können wenn er unter einer bestimmten Punktezahl bleibt ).
Somit sind Armeen mit 6-7 Carnifexen bestimmt möglich.

Aber worauf Ihr Gift nehmen könnt!
Wie beim SM Cybot wird das Kunststoffmodell zwar mit mehr Teilen geliefert und ist um einiges billige herzustellen, doch der Preis bleibt der Gleiche!

Sorry , aber die alten Symbionten gefallen mit bisher besser!

gruss

😛h34r:
 
Originally posted by Fallout_Boy@26. Oct 2004, 14:51
Sorry , aber die alten Symbionten gefallen mit bisher besser!

gruss

😛h34r:
Hast du die Dinger bisher im Original gesehen?

Die sehen echt besser aus als auf den Fotos!

Vor allem die Umbauten von HiveFleet Moloch, ein Traum :wub:

stealer_3_06.jpg
 
Das neueste Gerücht, daß ich aufgeschnappt habe, ist, daß die Armeeliste als Unterstützung 0-1 Carnifexrotte hat, wobei die Rotte aus 1-3 unabhängigen Carnifexen besteht.

Wobei - ich will nicht mehr Carnifexe, sondern schnellere... oder einen ReW.

Also ich würde noch ne Weile warten, es kommt einfach zuviel Neues raus. Natürlich spricht nix dagegen, Dir schonmal die Modelle zuzulegen, die Dir gut gefallen, aber bei den Bewaffnungen wäre ich noch vorsichtig.
 
also Ganten kannst die erst mal zulagen und das nicht zu knapp und wenn du die erst mal bemalt hast ist schon wieder ein Stück vergangen und der Zeitpunkt des Codex is näher gerück. Carnifexe kannst eigendlich auch schon anfangen, nur wenn du einen mit 2 Schußwaffen willst mußt du entweder den 2. Arm selberbauen oder den erst mal weg lassen, bis die Arme rauskommen. vielleicht bekommst ja irgendwo her ne bemalte Armee dann kannst mit der erst mal Erfahrung sammeln
 
Termaganten sind doch praktisch... halten genausoviel aus wie Hormaganten und sind billiger. Wenn der Gegner sie ignoriert kommen sie in den Nahkampf und geben vorher noch einen Schuß mit S4 ab. Und da bei Tyraniden Masse zählt (die Qualitätsviecher stecken ja auch nicht allzuviel weg) sind 11 Termaganten ne echte Alternative zu 8 Hormaganten. Der einzige wirkliche Nachteil ist, daß sie nur 6" Angriff haben, aber hey, dafür können sie schießen wenn sie nicht rankommen und so schonmal einen zahlreichen aber schwachen Gegner (Orks, Eldar Gardisten, Imps) ausdünnen, so daß die Hormaganten im selben Spielzug weniger zu tun haben. Die eine Attacke weniger wird durch die Schußwaffe wettgemacht.

Abgesehen davon hab ich nen echten Terrortermaganten! Der letzte Termi meiner Rotte, hat im NK alleine zwei Orkbikes ausgeschaltet und Maugan Ra mit seiner BKF gekillt. Wer jetzt sagt: "Würfelglück!", klar, aber mehr Würfel machen Glück wahrscheinlicher ^^
 
Ich bin für Stachelganten 😀
5 Pkt pro Modell, da kriegst du für jeden Hormaganten 2 Stachelganten, 3 Termaganten (21 Punkte) entsprechen 4,2 Stachelganten (4 für 20 Punkte), 8 Hormaganten = 16 Stachelganten, 8 Termaganten = 11,2 Stachelganten (also 11)

Aber man weiß nicht was die Zukunft bringt... Darum bin ich auch für Termaganten 😉