Huhu,
ich hab mir heute mal die "Beschwören-Mechanik" angeschaut und durch den Kopf gehen lassen und frage mich echt, warum ich als Dämonenspieler beschwören kann und auch soll?
Erster Gedanke, man ist doch super, kaufste dir nur zwei große Dämonen und den Rest der Punkte lässt du frei.
Somit können wir mehr als alle anderen Fraktionen in der Reserve lassen (mehr als 50% der Armee eben)
Aber, ich kann dann ja eh nur eine Einheit pro Runde beschwören. Also ist es effektiver mehrere Einheiten in Reserve zu lassen.
Dann ist´s eig. gleich besser einige Truppen in Reserve zu halten, denn diese können auch schon ab der ersten Runde automatisch kommen und sie können vom Gegner auch nicht blockiert werden.
Ich sehe leider für mich den Sinn des Beschwörens nicht.
Wie seht ihr das?
ich hab mir heute mal die "Beschwören-Mechanik" angeschaut und durch den Kopf gehen lassen und frage mich echt, warum ich als Dämonenspieler beschwören kann und auch soll?
Erster Gedanke, man ist doch super, kaufste dir nur zwei große Dämonen und den Rest der Punkte lässt du frei.
Somit können wir mehr als alle anderen Fraktionen in der Reserve lassen (mehr als 50% der Armee eben)
Aber, ich kann dann ja eh nur eine Einheit pro Runde beschwören. Also ist es effektiver mehrere Einheiten in Reserve zu lassen.
Dann ist´s eig. gleich besser einige Truppen in Reserve zu halten, denn diese können auch schon ab der ersten Runde automatisch kommen und sie können vom Gegner auch nicht blockiert werden.
Ich sehe leider für mich den Sinn des Beschwörens nicht.
Wie seht ihr das?