Warum beschwören?

Arcadius

Grundboxvertreter
19. Mai 2008
1.336
1.087
11.334
43
Huhu,

ich hab mir heute mal die "Beschwören-Mechanik" angeschaut und durch den Kopf gehen lassen und frage mich echt, warum ich als Dämonenspieler beschwören kann und auch soll?

Erster Gedanke, man ist doch super, kaufste dir nur zwei große Dämonen und den Rest der Punkte lässt du frei.
Somit können wir mehr als alle anderen Fraktionen in der Reserve lassen (mehr als 50% der Armee eben)
Aber, ich kann dann ja eh nur eine Einheit pro Runde beschwören. Also ist es effektiver mehrere Einheiten in Reserve zu lassen.

Dann ist´s eig. gleich besser einige Truppen in Reserve zu halten, denn diese können auch schon ab der ersten Runde automatisch kommen und sie können vom Gegner auch nicht blockiert werden.

Ich sehe leider für mich den Sinn des Beschwörens nicht.


Wie seht ihr das?
 
Dann ist´s eig. gleich besser einige Truppen in Reserve zu halten, denn diese können auch schon ab der ersten Runde automatisch kommen und sie können vom Gegner auch nicht blockiert werden.
Du kannst Einheiten nur in Reserve behalten, wenn a) entweder die Mission ausdrücklich Reserven erlaubt (dann muss auch meist gewürfelt werden und die Truppen treffen am Spielfeldrand ein) oder b) eine Einheit eine Sonderregel besitzt, die es ihr ermöglicht, später im Spiel aus der Reserve einzutreffen. Und zumindest letzteres hat KEINE der Dämoneneinheiten.
Somit ist das Beschwören oftmals die einzige Möglichkeit für Dämonenspieler, nachträglich Einheiten mitten auf das Schlachtfeld zu holen.
 
Viele Vorteile hat beschwören nicht, aber erstens ist es kein Zauber, also keine Psikraft, daher keine Rule of One. Dann nimmst du 3 Würfel und würfelst und die Summe ist das Powerlevel das man beschwören kann/darf. Daher kannst du Beschwören was du willst.

1) Das macht dich flexibel in der Auswahl der Einheiten
2) Macht den Typen der es "zaubert" anfälliger für Angriffe, weil er sich nicht bewegen kann.
3) Erlaubt es dir sozusagen alles in Reserve zu halten bis auf den Caster, weil die Einheit bis zum Zeitpunkt der Beschwörung nicht existiert, daher kein Aufstellen möglich und die 50% gehen auch nicht.
4) Kannst du halt pseudo schocken, was eventuell Vorteile bringen kann

Denke Beschwören kann hin und wieder gut sein, aber ich würde nicht zuviele Punkte dafür frei lassen.
 
Ich habe für mich die einzige Einheit gefunden die es lohnt zu Beschwören. Horrors.

Vorrausgesetzt man spielt eine Liste in der ein guter Teil von Tzeentch ist, mindestens aber 4-6 Trupps Horrors (die gute 23 Punkte 9 Brimstone + 1 Blue Kombo), der Changeling, Dämonenprinz des Tzeentch und ein Herold des Tzeentch. Wenn man sich dann mit der Rotte nach vorne bewegt und der Gegner anfängt Einheiten zu dezimieren/auszulöschen kann man bequem die Lücken mit beschworenen Trupps füllen. Sich z.B. 92 Punkte aufzuheben um 4 Trupps Horrors zu beschwören ist auf 1850/2000 Punkte kein wirkliches Problem und der Gegner bekommt echte Probleme sich durch die "Wand" an Horrors zu den Chars durchzuschiessen.
 
Das geht doch. Bei den Regeln für das Ritual steht, dass jedes Charaktermodell des Chaos dies kann (also auch CSM). Oder meinst du mit Champion die Truppführer? Das wäre vielleicht doch etwas zu viel des Guten, äh, Bösen.

ich meinte truppführer, sergeantens, champions wie auch immer man se nennen mag 🙂 ...
 
Wie geht ihr eigentlich bei den Beschwörungen im Punktspiel vor?
Ich habe bis jetzt nur gelesen, dass man beim Beschwören 3x W6 würfelt und das Ergebnis (Pasch mal raus genommen) an Powerlevel stellen darf.
Rechnet ihr dann die Punkte der Beschworenen Einheit aus und zieht sie von eurem Pool ab oder habt ihr das anders geregelt?

Ich bin nicht der größte Tzeentch-Freund, daher überlege ich mir eine Liste mit viel Beschwörungen zu bauen, um meine langsamen Nurgle / Khorne-Jungs schnell in den Nahkampf bringen zu können.
 
Wie geht ihr eigentlich bei den Beschwörungen im Punktspiel vor?
Ich habe bis jetzt nur gelesen, dass man beim Beschwören 3x W6 würfelt und das Ergebnis (Pasch mal raus genommen) an Powerlevel stellen darf.
Rechnet ihr dann die Punkte der Beschworenen Einheit aus und zieht sie von eurem Pool ab oder habt ihr das anders geregelt?

Ich bin nicht der größte Tzeentch-Freund, daher überlege ich mir eine Liste mit viel Beschwörungen zu bauen, um meine langsamen Nurgle / Khorne-Jungs schnell in den Nahkampf bringen zu können.
Als erstes musst du dir Punkte freihalten. Dann machst du deinen Beschwörungswurf. Das Ergebnis dieses Wurfes bestimmt die Machtpunkte, die dir zur Verfügung stehen (Im Durchschnitt 10-11). Sagen wir du würfelst eine 10, dann kannst du dir eine beliebige Einheit mit 10 oder weniger Machtpunkten aussuchen, sofern du dir genug Punkte freigehalten hast. Diese wird dann Beschworen, die Punkte von den Freigehaltenen abgezogen und du kannst mit der nächsten Beschwörung weitermachen, so weit dir dies möglich ist.