Hallo,
ich frage mich schon seit längerem warum GW die Figuren in so extrem vielen kleinen Einzelteilen verkauft und sogar mit der Anzahl der Teile in der Produktbeschreibung Werbung macht. Je mehr Teile = desto mehr Arbeit um die Gussgrate zu entfernen und zu kleben. Für mich ist das abschreckend, statt Verkaufsfördernd.
Ich verstehe es ja, wenn Einzelteile Sinn machen, wie bei verschiedenen Waffenoptionen, oder variablen Positionen, wie Einzelköpfe, Beine, Arme. Aber oft sind gerade diese Teile fest vorgegeben und nicht einzeln positionierbar, z.B. die Beine der Tau Feuerkrieger.
Am schlimmsten fällt es mir gerade bei den neuen Tau Crisis Kampfanzügen auf, der alte Bausatz bestand aus wenigen Teilen, der neue aus über 150. Klar sind etliche Teile dabei, die sinnvoll sind um mehr Posen bauen zu können, aber auch komplett unnötige. Z.b. gibt es keinen Kopf, dessen vorderstes Teil seperat beiliegt, obwohl gleich große andere Köpfe als einzelnes Teil im Gussrahmen sind. Das kostet mehr Platz im Rahmen und ist unnötige Mühe beim zusammen bauen.
Auf der anderen Seite zeigt GW mit seinen Warhammer Underworlds Gussrahmen was möglich ist, die Figuren sehen fantastisch aus und bestehen aus ganz wenigen Teilen. Wieso werden dann Monopose Charaktermodelle bei 40k in dutzenden Einzelteilen geliefert?
ich frage mich schon seit längerem warum GW die Figuren in so extrem vielen kleinen Einzelteilen verkauft und sogar mit der Anzahl der Teile in der Produktbeschreibung Werbung macht. Je mehr Teile = desto mehr Arbeit um die Gussgrate zu entfernen und zu kleben. Für mich ist das abschreckend, statt Verkaufsfördernd.
Ich verstehe es ja, wenn Einzelteile Sinn machen, wie bei verschiedenen Waffenoptionen, oder variablen Positionen, wie Einzelköpfe, Beine, Arme. Aber oft sind gerade diese Teile fest vorgegeben und nicht einzeln positionierbar, z.B. die Beine der Tau Feuerkrieger.
Am schlimmsten fällt es mir gerade bei den neuen Tau Crisis Kampfanzügen auf, der alte Bausatz bestand aus wenigen Teilen, der neue aus über 150. Klar sind etliche Teile dabei, die sinnvoll sind um mehr Posen bauen zu können, aber auch komplett unnötige. Z.b. gibt es keinen Kopf, dessen vorderstes Teil seperat beiliegt, obwohl gleich große andere Köpfe als einzelnes Teil im Gussrahmen sind. Das kostet mehr Platz im Rahmen und ist unnötige Mühe beim zusammen bauen.
Auf der anderen Seite zeigt GW mit seinen Warhammer Underworlds Gussrahmen was möglich ist, die Figuren sehen fantastisch aus und bestehen aus ganz wenigen Teilen. Wieso werden dann Monopose Charaktermodelle bei 40k in dutzenden Einzelteilen geliefert?