Warum haben Space Marines Granaten?

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Ich meine jetzt aus Spieldesign-Sicht. Warum haben die robustesten, zuverlässigsten Standardauswahlen im 40K-Universum jegliche mögliche Schwäche, die sie eventuell taktisch haben könnten und die den Spieler nachdenken lassen könnte, eliminiert. Es gibt einige Einheiten da draußen, die explizite Nahkampfeinheiten sind und eigentlich dringend Offensivgranaten benötigten (hust... Genestealer hust...) und sie nicht haben. Dagegen brauchen Space Marines sie nicht wirklich, denn selbst wenn sie mit Ini 1 zuschlagen würden, in den meisten Fällen währen Space Marines in so einer Situation immer noch ein sehr formidabler Gegner. (bzw. müsste der SM-Spieler sich dann halt was anderes einfallen lassen, um seinen Gegner aus der Deckung rauszukriegen).

Momentan fällt mir keine sinnvolle Begründung ein, außer dass man Space Marines als Anfänger-Armee konzipiert hat und absolut idiotensicher machen wollte.
 
Das Genstealer keine Land Raider mehr auseinander nehmen können liegt am geänderten Rending,
früher ging das noch 😉

Ich denke der Grund warum bei Tyras Granaten so rare gesäht sind liegt am Spielflare denn GW damit erzeugen wollte,
der entlose Schwarm vor dem man sich in der Deckung verschanzt und solange drauf Ballert bis sie einen Überrennen.

SM haben Granaten weil sie die Besten, der Besten, der Besten sind und wurden als Allrounder konzeptiert die
jede Situation handeln können aber in keinen Gebiet Dominieren (jedenfalls die Vanillas)

Was mich persöhnlich stört ist das mit Grey Knighst eine alte Designregel gebrochen wurde,
nähmlich das Termis keine Granaten haben.

EDIT -->
@ Kodos
Da hast leider recht, was nützt eine Armee die auf MW-Aufbaut (alte DE) wenn 90% der generischen Armeen
dagegen Immun ist, sich Automatisch sammelt, MW 10 hat oder ihren MW wiederholen darf.

Übrigens finde ich es nicht schlecht das Tyras keine Granaten haben, aber denn Carnifex hätte man
ruhige eine auf denn gesamten Nahkampf übertragbare Fraggrante geben können damit er als
Linienbrecher fungiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir haben die Regeln für Granaten bei 40K noch nie gefallen. Sie sind für meinen Geschmack zu stark abstrahiert und haben eigentlich gar nichts mit der realistischen Wirkungsweise einer Granate zu tun.

Dass ein Space Marine styletechnisch Granaten am Gürtel trägt ist klar. Dass Tau styletechnisch einen Granatwerfer am Sturmgewehr haben auch. Und dass Tyraniden keine Granaten tragen auch.

Aber die Wirkungsweise der Granate im Spiel unterscheidet sich halt dermaßen stark vom echten Effekt, dass das Problem der fehlenden Sonderregel losgelöst vom Style auftreten kann.
 
Dann ist es eben ein fragmentsplitterspuckendes Biomorph.

Genauso frage ich mich, warum nicht alle Marines Bolter, Pistole und Kettenschwert haben, damit wären die TT schon etwas aufgewertet.

Weil der Codex Astartes es nicht vorsieht und man sonst keine Sturmmarines mitnehmen würde! 😉

Wer alles haben will, sollte Space Wolves oder Chaos Space Marines spielen.


Statt sich zu fragen, warum Space Marines Granaten haben dürfen (warum sollten sie sich selbst benachteiligen?), sollte man eher fragen, warum Durch Deckung bewegen nicht denselben Effekt bringt?

Und vor allem: Warum richten Granaten keinen Schaden an? :shock1:

Könnte mir vorstellen, das Granaten zumindest X S4 Treffer im Angriff beim angegriffenen Trupp verursachen und ihn ggf. niederhalten können, was dann den Wegfall der Deckungsregel erklärt.
Bei Durch Deckung bewegen könnte man das so regeln, dass die Jungens so viel Erfahrung im dichten Gelände haben, dass es ihnen keinen Nachteil bringt. (Demnächst gibts wohl Durch Deckung bewegen (Sumpf)/(Wald)/(Hecke)/(usw.))
 
Ich meine jetzt aus Spieldesign-Sicht. Warum haben die robustesten, zuverlässigsten Standardauswahlen im 40K-Universum jegliche mögliche Schwäche, die sie eventuell taktisch haben könnten und die den Spieler nachdenken lassen könnte, eliminiert. Es gibt einige Einheiten da draußen, die explizite Nahkampfeinheiten sind und eigentlich dringend Offensivgranaten benötigten (hust... Genestealer hust...) und sie nicht haben. Dagegen brauchen Space Marines sie nicht wirklich, denn selbst wenn sie mit Ini 1 zuschlagen würden, in den meisten Fällen währen Space Marines in so einer Situation immer noch ein sehr formidabler Gegner. (bzw. müsste der SM-Spieler sich dann halt was anderes einfallen lassen, um seinen Gegner aus der Deckung rauszukriegen).

Momentan fällt mir keine sinnvolle Begründung ein, außer dass man Space Marines als Anfänger-Armee konzipiert hat und absolut idiotensicher machen wollte.
Naja, dass Space Marines als Elitetruppen auch Granaten bekommen können ist schon okay, lächerlich ist eher dass sie Boltpistole und Granaten jetzt auch noch kostenlos dazubekommen (und natürlich genausoviel oder weniger kosten wie vorher ohne Granaten).
Mal schaun, im nächsten Codex zählt das Kampfmesser wahrscheinlich noch als zusätzliche Nahkampfwaffe und sie kosten dann 12 Punkte.

Über den Tyranidencodex brauch man sich wohl nicht streiten, dass GW da riesengroße Scheiße gebaut hat dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein.


Ich denke der Grund warum bei Tyras Granaten so rare gesäht sind liegt am Spielflare denn GW damit erzeugen wollte,
der entlose Schwarm vor dem man sich in der Deckung verschanzt und solange drauf Ballert bis sie einen Überrennen.
Die Idee ist ja ganz nett, ich kenne auch Spiel wo sowas tatsächlich funktioniert, aber die Punktkosten sind dafür bei den Tyraniden halt grob fehlkalkuliert. Wenn sowas beabsichtigt war, dann müssten Ganten und Symbionten nochmal mindestens ein Drittel weniger Punkte kosten.
Wobei ich sehr zu bezweifeln wage, dass RC soweit gedacht hat als er das Buch geschrieben hat.

Übrigens finde ich es nicht schlecht das Tyras keine Granaten haben, aber denn Carnifex hätte man
ruhige eine auf denn gesamten Nahkampf übertragbare Fraggrante geben können damit er als
Linienbrecher fungiert.
Das Upgrade sollte es für mehr Viecher geben - was nützt einem eine Fragmentgranate an einem völlig überteuerten Viech das eh keine haben will.
Da wäre eine Menge Potential gewesen das Ding als Waffe für Tyranten, Krieger, Pyrovoren, Liktoren usw. unterzubringen, aber naja, in einem Buch in dem 90% des Potentials verschenkt wurden reißts das auch nicht mehr raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für den Ton, aber das ist doch (wieder mal) ein Tyraniden-Heulthread.

Ich denke, dass jedem klar ist, warum ausgerechnet SM Granaten haben.

Einfach wel SM's vom Hintergrund her Alleskönner sind. Deswegen hat ja Jeder zu seinem Bolter / Spezialwaffe / Schwere Waffe eine Boltpistole dabei.

+1 🙂


Das hat doch aber nichts damit zu tun, dass sich viele Tyranidenspieler benachteiligt fühlen.

Dieser Thread wird auch nichts ändern. SM behalten ihre Granten. Niden haben (fast) keine.
Damit muss man als Spieler klar kommen. Da es ein Hobby ist, wird man auch nicht gezwungen seine Zeit damit zu verbringen, wenn es einem keinen Spaß macht.


PS: Ich hoffe natürlich dass einige Einheiten im nächten Tyranidencoden ein äquivalentes Biomorph bekommen können, aber das liegt nur in den Händen von GW.
 
Ich meine damit eine Linienbrecher Fähigkeit, sprich Carni greift an und alle Tyras in diesem Nahkampf haben Fraggranaten.

Das Carnis derzeit ein klarer Designfehler sind ist leider klar, das macht GW aber öfter,
im alten Codex wahren es eben die killer und kaum ein Tyra ist unter 4 Carnis rausgegangen.

Das selbe spielchen gabs ja mit der E-Faust in der 3.Edi viel zu Stark in der 4.Edi die attacke geklaut und in neueren Codexis mit 25 Pkt bei nicht V-Sergeant viel zu teuer für 1 Attacke im Profil.
 
Was mich persöhnlich stört ist das mit Grey Knighst eine alte Designregel gebrochen wurde,
nähmlich das Termis keine Granaten haben.
Das ist so nicht ganz richtig, die Regel stammt aus der 2. Edt., in Rogue Trader verfügten Terminatoren über in die E-faust integrierte Granatwerfer, zumindest die Captains.

guckst du hier 😉

ok, sie haben die Dinger nicht geschmissen so wie die GK es tun können
 
Das ist so nicht ganz richtig, die Regel stammt aus der 2. Edt.,

naja, da wir kurz vor der sechsten stehen, ist´s schon eine alte Designregel, die da über den Jordan ging. 🙂



Was mich persöhnlich stört ist das mit Grey Knighst eine alte Designregel gebrochen wurde,
nähmlich das Termis keine Granaten haben.


...den Bruch hat GW bereits bei / ab den SpaceWolves vollzogen. #


MfG
 
Mal davon abgesehen, dass unter Granaten im RB auch Meltabomben stehen, denke ich doch, dass Wolfsgardisten in Termirüstung ihre "anderen" Granaten nicht verlieren, oder?! -_-


MfG

Doch, ich habe im Codex nachgeschaut, sie ersetzen ihre Boltpistole, Kettenschwert, Fragment- und Sprenggranaten gegen die Terminatorrüstung, Sturmbolter und die E-Waffe oder was das war ^^

Also nix mit Sturmgranaten-Terminatoren für Nicht-GKs (und ich finds auch frech den anderen Orden gegenüber btw.!)
 
naja, da wir kurz vor der sechsten stehen, ist´s schon eine alte Designregel, die da über den Jordan ging. 🙂
...und das Wegfallen wurde sogar sinnvoll und verständlich erklärt, aber aufgeweicht wurde sie schon mit den Sonderregeln für Typhus aus dem 3. Codex: CSM -> Vernichterschwarm galt als Frag- u. Seuchengranaten <_<