warum Lohnt sich eine reine Infaterie Liste nicht ??

jumper0815

Codexleser
21. Mai 2009
253
0
6.686
Servus

Ich hätte da mal eine frage warum sollten sich reine Infaterie Listen nicht lohnen sagen wir mal für Turnire oder so
es ist wirklich nur rein aus Interesse.

also meine fragen

1.) Warum bringt das nix
2.) wie kann man auf 2000P eine Spiel Starke Liste spielen
3.) was sind die Nachteille
4.) was sind die vorteille

Beispiel Liste :


*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral in Servorüstung
- Dämonenwaffe
- Kombi-Melter
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Auserkorene Chaos Space Marines
- Melter
- 4 x Melter
- - - > 140 Punkte

5 Auserkorene Chaos Space Marines
- Melter
- 4 x Melter
- - - > 140 Punkte

5 Auserkorene Chaos Space Marines
- Melter
- 4 x Melter
- - - > 140 Punkte


*************** 6 Standard ***************

7 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
- - - > 187 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
- - - > 208 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Melter
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Kombi-Melter
- Energiefaust
- - - > 220 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Melter
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Kombi-Melter
- Energiefaust
- - - > 220 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Melter
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Kombi-Melter
- Energiefaust
- - - > 220 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Melter
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Kombi-Melter
- Energiefaust
- - - > 220 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

5 Chaos Space Marines Havocs
- 4 x Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Kombi-Melter
- Energiefaust
- - - > 165 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 2000
 
Wenn ich von deiner Waffenwahl ausgehe, musst du mindestens auf 12" an den Gegner rankommen. Da du als Nahkämpfer aber nur 6" weit kommst plus Rennen, brauchst du endlos bis zum Gegner. Damit kann ich die ganze Zeit mein ganzes Feuer auf deine Infanterie richten. Außerdem kannst du schlechter auf die Bewegungen des Gegners reagieren, da du nur langsam bist. Außerdem darfst du nicht vergessen, dass es manche Armeen gibt, die dich mit schweren Waffen und Schablonen auslöschen, bevor du auch nur in ihre Nähe gekommen bist.
 
Orks ist es aber auch egal wenn auf dem 3 Runden währenden Vormarsch mehrere Schablonen in ihre Reihen prasseln - ne reine Infantrieliste besteht bei denen zum großen Teil aus Opfern. Bei dir tut jeder Verlust weh.

Ein Kumpel von mir spielt Impse Infantrie only. Sein Lieblingsspielzeug - der 50er Gewaltmob. 5 Sergeants mit E-Waffe, Kommissar und 40 Lebenspunkte die dafür sorgen das der Trupp ankommt wo er hinsoll. Selbst wenn ich dem mal 20 Mann rausschiesse (und das muss man erstmal zusammenbekommen, mit Bolter sind das so um die 45 Schuss die man aufwenden muss) lacht er mich aus, weil ihn das anfangs überhaupt nicht interessiert.

Du kannst auf dem langsamen Vormarsch einfach nicht die unvermeidbaren Verluste verkraften wie Orks oder Impse.
 
willst du servos-only, oder auch termis, bikes? so wie deine beispielliste kann es halt garnicht gehn; das sind einheiten wie man sie in nen transporter setzen würde, nur ohne transporter. reine beschußopfer. du brauchst

a) defensive. feelnopain, rettungswürfe, hohen widerstand, furchtlos. andere sachen wie billige opferwunden oder deckung nutzen haben wir leider nicht.

b) bewegung um in die offensive zu kommen. sprungtruppen, bestien, bikes, sprinter, scouts, infiltratoren, schocker usw

größere trupps in denen man spezialwaffen usw verstecken kann. die havocs und bersis sind so zb zu klein. auserkorene geht wenn sie flanken als 1-hit-wonder, aber 1-2 mal reicht. schwere waffen als feuerunterstützung. die CSM entweder zum missionshalten ausrüsten oder für die offense durch kulttruppen ersetzen. 4-5 standards reichen imho.

einfache, unausgereifte ideen :
*************** 2 HQ ***************
Fabius Gallus
- - - > 160 Punkte

Chaoshexer, Chaoswind
- - - > 130 Punkte

*************** 5 Standard ***************
6 Seuchenmarines, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Kombi-Flammenwerfer, Energiefaust -> 50 Pkt.
- - - > 198 Punkte

20 Chaos Space Marines, Fabius Gallus' Elite-Krieger, Ikone des Nurgle, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
- - - > 480 Punkte

20 Chaos Space Marines, Fabius Gallus' Elite-Krieger, Ikone des Nurgle, Melter, Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
- - - > 480 Punkte

5 Noise Marines, Blastmaster
- - - > 140 Punkte

5 Noise Marines, Blastmaster
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
5 Chaos Space Marines Havocs, 3 x Maschinenkanone
- - - > 135 Punkte

5 Chaos Space Marines Havocs, 3 x Maschinenkanone
- - - > 135 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1998
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle, Dämonenwaffe, Chaosbike
- - - > 180 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 3 x Kombi-Melter
- - - > 105 Punkte

3 Chaosterminatoren, 3 x Kombi-Melter
- - - > 105 Punkte

*************** 4 Standard ***************
7 Thousand Sons, Upgrade zum Hexer, Chaoswind
- - - > 228 Punkte

7 Thousand Sons, Upgrade zum Hexer, Chaoswind
- - - > 228 Punkte

5 Seuchenmarines, 2 x Melter
- - - > 135 Punkte

5 Seuchenmarines, 2 x Melter
- - - > 135 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
10 Chaos Space Marines auf Bikes, Ikone des Nurgle, 2 x Melter
+ Upgrade zum Chaosbike Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 440 Punkte

10 Chaos Space Marines auf Bikes, Ikone des Nurgle, 2 x Melter
+ Upgrade zum Chaosbike Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 440 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1996
 
Es fehlt dir einfach an Flexibilität mit dem Konzept, dass du da aufgestellt hast. Wenn du nicht auf deinen Gegner reagieren kannst, wirst du ausgespielt. Man kann schon Listen aufstellen, die einiges an Modellen zu bieten haben und deutlich flexibler sind. Allerdings sind das eben keine reinen Infantrie-Listen und fürs Turniermeta auch nicht Ideal. Für dein "Oder so" sollten sie allerdings ausreichen.
 
Auch ich bin ein großer Fan von Chaos Infanterielisten. Leider musste ich mit bedauern feststellen, dass in dieser Edition die Fahrzeuglisten bevorzugt werden, Mobilität, Schutz, Deckung, Dynamik und Verweigerungstaktiken. Deswegen sollte man bei seinen Infanterielisten auf die Vorteile der günstigen Fahrzeuge nicht verzichten.

Gerade wenn es um Missionsziele geht, sollte man die Möglichkeit haben, die gegnerischen Einheiten runterschocken zu können. Ebenfalls machen sich die Suchscheinwerfer bezahlt, um die eigenen Einheiten bei Nacht in der sicheren Entfernung zu halten.

Mir ist bei vielen meiner Spielen aufgefallen, dass günstige und unbedrohliche Fahrzeuge nur selten das Primärziel von der gegnerischen Armee sind.

Deshalb habe ich folgende Liste gerne und meist erfoglreich gespielt.

*************** 1 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Chaos-Cybot
- Synchronisierte Laserkanone
- Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Flammenwerfer
- Laserkanone
- - - > 185 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Melter
- Raketenwerfer
+ - Chaos Rhino
- - - > 215 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Melter
- Raketenwerfer
+ - Chaos Rhino
- - - > 215 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

10 Chaos Space Marines Raptoren
- Ikone des Glorreichen Chaos
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 270 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

5 Chaos Space Marines Havocs
- 1 x Laserkanone
- 1 x Raketenwerfer
- - - > 130 Punkte

5 Chaos Space Marines Havocs
- 1 x Laserkanone
- 1 x Raketenwerfer
- - - > 130 Punkte

1 Kyborg
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1500

Bei 2000 Punkten könnte man dieser Liste noch Auserkorene mit Meltern in Rhinos hinzufügen, die das Infanteriekonzept nicht brechen und dir taktische Vorteile verschaffen können. Obendrein bauen sie ungemein Druck beim Gegner auf, der sich bei 2 Einheiten auf 10 Melterschüsse von der Seite einstellen muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch bei der Liste muss ich nur 2 Rhinos und einen DP knacken. Das dauert maximal bis Runde 3, wenn es schlecht läuft. Danach spielst Du nur noch, was ich will und was ich Dir nicht erschieße, panzerschocke ich vom Tisch oder zur Not im letzten Zug vom Missionsziel.

Dies nur mal 2 cents aus Eldarperspektive. IG-, BA-, GK-, SW- und Orklisten gäbe es auch genug, die Dich nur müde anschauen und dann frühstücken. Von Dark Eldar ganz zu schweigen. Es wäre schön, aber mit dem aktuellen Codex im aktuellen Meta wirst Du mit so einer Liste nicht allzu viel Land sehen.
 
@Nudelsuppe

Herausforderung angenommen!
Wann bist du zufällig in Berlin?
Ich hatte diese Liste "erfolgreich" bei einem Turnier angewendet und leider gegen Fenneq verloren, weil diese Mission ungünstig für mich war.

Das war eine selbstgemachte Mission, bei der Missionmarker jede Runde Siegespunkte generieren. Und das bei Überfall im Morgengrauen gegen Tyraniden, die ihre Symbionten ab der 1.ten Runde parkten.

Was soll's!

War ein tolles Turnier und eine Erfahrung wert!