Warum müssen Sniper immer zu Fuß gehen? oder: Präzisionsschützenspäher

-Lutwolf-

Testspieler
26. Juni 2010
100
0
5.831
Guten Abend,

ich habe soeben wieder ein kleines Testspielchen (2500 Pkt.) hinter mir (na klar, natürlich gegen Wölfe), und dabei habe ich im Rahmen meines großen Zielverweigerungs- und Präzisionsschnitttests tatsächlich einmal 2 Spähereinheiten benutzt, bzw. diese sehr MBG-lastig gestaltet.

Kurzer Armeeabriss, nur das Gröbste:
O'Shaserra
Deathrain-Schilddrohnen-Commander inmitten zweier Kolosse
3 Sniperdrohnenteams
2 Sniperspäherteams (2 Marker, 3 MBG, kein Shas'Ui)
2 Markerdrohnengeisterteams (nackt, TF hat 2 M-Drohnen, Fusion, MZE, FLS)
1 Flamme-Fusion-Schild-Krisisteam
6 Shas'La mit Marker-Shas'Ui und PSGs
20 Kroot plus Hunde, fliegen wohl eher raus
6 Vespiden
1 Dornenhai

Entgegen aller Erwartungen konnte ich nach ewigem Einsengewürfle tatsächlich ein ungefähres Unentschieden herausholen (bzw. 13 zu 11 nach Killpoints=knapper Sieg), wobei mir das ewige Mantra Markern-Snipern-Niederhalten mit Moralreduktion und Deckungsnegation sehr viel Zeit erkauft hat. Die schweren Klötze räumt bei mir inzwischen nur noch der Dornenhai weg (ich halte unmodifizierte Kolosse inzwischen für viiiiieeeel zu unpräzise, Hammerhaie nutze ich trotz dreifachem Vorhandenseins seit Längerem nicht mehr), und Dosen fallen zumeist den MBG zum Opfer.

DAS Problem sind Terminatoren, wogegen mich heute nur ein Pulsspam über 5 Runden knapp geschützt hatte. Gegen drohendes Überrennen packte ich auch durchaus mal Jagddrohnenteams in aller Eile in Teufelsrochen, um sie auf ein Gebäude zu schaffen ^^

Hier die Frage: wie mache ich Sniper mobiler (klar, eine Runde fällt bei Bewegung immer raus) bzw. womit blocke ich vorher, ohne meine Sichtlinie zuzubauen und ohne Kroot nutzen zu müssen (Deathwind und Ragnar brauchen exakt eine Runde für 20 Kroot)?

Gruß - ICH
 
echt? du konntest da was niederhalten? denk die sind alle furchtlos haha xD?

Gegenfrage, seid wann sind Sniper mobil?

Gegen Termis setze ich mein allseits geliebtes Plasma ein 🙂, naja ehrlich gesagt find ich deine Liste überhaupt net berauschend :S, vor allem was soll der flamme fusions krisis team überhaupt anrichten?
Schätze mal das du den gegen panzer oder so einsetzen willst, aber da der fubla von den Tau so was von müll ist (12" reichweite args)... Warum keine Kolosse T_T?
Mit den Vespiden hab ich keine praktische Erfahrung, empfinde die jedoch als zu teuer für das was sie können.
Wegen dem Blocken, da hast kaum eine Möglichkeit ohne deinem Gegenüber die erwünschte Deckung zu schenken =/. Allgemein stelle ich späher immer hinter deckung auf, da ihre Marker ja keine deckungswürfe verursachen. Der rest ist meist an der Front. Sollte der Gegner dennoch Deckung haben, werde ich diese mit den Späher negieren eine andere Möglichkeit habe ich da kaum.

Wobei, gegen Dosen gibts nix besseres als Plasma ^^
 
Zum Glück bin ich da nicht so vielen furchtlosen Einheiten begegnet.
Zum Thema Fusion: da ich mit zwei Späherteams angerückt bin, habe ich natürlich auch 2 Leitstrahl-Einheiten, dazu der (oben nicht erwähnte) Peilmarker des Commanders, was dann doch Antitank-Schocken viel einfacher und vor Allem präziser macht - die Krisis waren dafür gedacht, falls mal wieder Termi-Drop Pods in meine Linien krachen. Zur Not eignen die sich auch zum Panzerknacken, aber da haben die Geister sowie der Dornenhai ab Runde 1 Bestarbeit geleistet. Bsp.: beide Geisterteams infiltrierten 18" vor dem Gegner, sprangen dann aus der Deckung, markerten Predator/Cybot/beliebiges Fahrzeug, ballerten mit dem Rest auf Infanterie in der Nähe und sprangen wieder zurück in Deckung. 3 Marker riefen 3 Raketen und besiegelten das Schicksal der markierten Ziele. Und die Fusionsblaster grillten letztendlich 4 Termis incl. Charakter dank Instantkill.

Präzisionsschützen und Fusionsblaster lasse ich allerdings gegen Dämonen zu Hause, da bringen sie mir nix.

Gruß - ICH
 
Mobiler machen kannst du die Sniper nicht, bei uns Tau gibts halt nur den Teufelsrochen. Blocken könntest du mit Krisis (was völlig unsinnig wäre) oder Angriffsdrohnenschwärmen. Diese können in der Bewegungsphase hinter die Sniper fliegen und die Schusslinie frei machen, in der Nahkampfphase aber wieder nen Schutzschirm bilden.

Mich würde ja interessieren wie du darauf kommst das ein Dornenhai präziser ist als nen unmodifizierter Koloss? Der Hai trifft mit seinem Marker auf 3+ und die Rakete auf 2+, macht im Schnitt 0,55 Treffer. Der Koloss trifft sync. auf die 4+, macht 0,75 Treffer. Und wirklich billiger als 2 Kollose ist der Hai auch nicht.

Edit: Der Dornenhai in der Rechnung ist nicht ganz unmodifiziert, die VZE ist einfach zu gut um nicht auto-include zu sein. Ausserdem würde der Dornenhai sonst noch schlechter darstehen (0,42 Treffer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch ein recht teuren Trupp nur um gegen Termis oder richtig Harte Typen was zu haben.
Chef mit Fuba/Plpa/VZE sowie zweimal Gefolge mit selbigen Waffen.
Die hauen zwar Punktetechnisch fett aufs Konto, erfüllen Ihre Aufgabe aber grandios. Mann muss halt nur Aufpassen, das man sie nicht unvorsichtig in Reichweite von NK oder sowas wie Schablonen mit S8 DS3 stellt.

Ansonsten finde ich deine Liste jetzt auch nicht unbedingt toll, was aber nicht heißen soll dass du mit ihr nicht umgehen kannst.
 
Für das "meine Liste ist nicht so toll" kann ich mich zwar entschuldigen, aber bisher rechtfertigen die überwiegenden (und durch das Prinzip Zielverweigerung/Schießen ohne Sichtlinie z.T. sehr eindeutigen) Erfolge den wahrscheinlich allgemein "schwachen" Aufbau in jeder Weise. Habe die Kolosse sowie Kroot nur zu Testzwecken dringehabt, um ihre Performance gegen Dosen zu überprüfen (und werde sie wie früher die Hammerhaie vollends aus meiner Armee verbannen - zu viel Ziel, zuwenig Mobilität). Vespiden haben mich dagegen sehr als Spähersupport gegen Dosen überzeugt, muss jetzt also "meine" Balance in Bezug auf Truppgröße und Einsatzweise (Wegwerfschocker oder - was mir wohl eher gefällt - fliegende Plänklerinfanterie) finden.

Dass der MB der LenkRak aus Datensicht überlegen ist zweifle ich nicht an, jedoch wird er ohne Sichtlinie wertlos - und die versuche ich zu vermeiden.

Zum Thema A-Drohnen-Schild: wären die nicht so ekelhaft teuer für ihre BF, hätte ich sicherlich welche dabei - habe früher mit 6er Geistern mit 12 A-Drohnen als markerunterstützten Pulsschock gespielt, allerdings ist mir das einfach zu dicht am Gegner.

Theoretisch müssen diese nicht einmal hinter die Späher fliegen wegen Sichtlinie, da durch eigene Truppen (außer Monster und Fahrzeuge) stets eine Sichlinie gezogen werden darf.

Aber ich bin dem Vorschlag nicht abgeneigt, werde wohl als nächstes Drohnenschildmanöver exerzieren, danke für den Hinweis.

Gruß - ICH
 
Aktualisierung: DROHNENSCHILD

Jup, ist gelaufen - und wie ^^

Testgegner: CSM mit Berserkerstandards, Geißel, Kyborgs, große Havoc- und Besessenentrupps sowie 5 NK-Termis

Modifikationen meinerseits:
keine Krisis
keine Kolosse
keine Vespiden
dafür: Teufelsrochen auch für Standards incl. Störsys und LenkRaks
ausmaximierter Drohnentrupp
ausmaximierte Späher incl. Shas'Ui

Habe selbst zuallererst meine eigene Zone breit aufgefächert zugestellt und für gute Sicht/Feuerlinien und überlappende Todeszonen gesorgt. Da die Vespiden extra für die Drohnen zu Hause geblieben sind und ich die Geister infiltriert eingesetzt habe, hatte ich nur O'Shaserra und die Drohnen zum Schocken (Krisis und Kolosse blieben daheim). Da Schattensonne bereits in Runde 2 erschien hatte sich das schnell mit der Geißel erledigt, und durch exzessives Markern-Snipen-Deckung weg-Niederhalten (MW10 stets durchschnittlich auf 6 abgesenkt ^^ trotz Glorreiches Chaos-Ikone) kamen die Havocs nicht ein einziges Mal zum Schuss, sondern verloren pro Runde etwa 3 Mann an die Späher. Transportfahrzeuge waren ab Runde 3 durch Lenkraketenunterstützung nicht mehr vorhanden (trotz zweier Nebelwerfer... aber eine der 10 Raketen musste ja treffen ^^

Die Drohnen schockten grücklicherweise genau in der Runde, in der der CSM seine Termis zwischen die vorgeschobenen Späher und die Hauptstreitmacht geschockt hatte (ergo: nächste Runde massiver Einbruch in Hauptstreitmacht oder ausgelöschtes Späherteam) - so sorgte gemarkerter PSG-Beschuss für einen überlebenden niedergehaltenen Terminator (starb eine Runde später durch kleines Feuerkriegerteam ohne viel Schnickschnack). Die Schock-, Scout- und Anzug-Zurückspringbewegungen waren aus taktischer Sicht die einzigen Bewegungen meinerseits, der Rest war bereits in der Aufstellung gewinnbringend gelöst.

Die Schildtaktik selbst konnte ich wegen zu guter Performance so leider noch nicht probieren, aber das wird ja auch noch kommen ^^

Mein Glück waren fehlende Flankenangriffe und glückliches Schocken (Glück in Bezug auf den Zeitpunkt - für Abweichung gibt es Späherrochen ^^)

Ich werde erst einmal so massebeschleunigerlos weiterspielen, auch wenn meine Gegner sich aktuell nur noch aufregen (NIEDERHALTEN-KEINE DECKUNG-PLÖTZLICH TRIFFT JEDES MODELL ^^ nervig) Ich kann die Wichtigkeit von Markern nur betonen, aktuell sehe ich meine Standards und die Geister lieber als Markerlieferant anstatt auf Schadensoutput-Einheiten.

Nette Anekdote am Rande: das 3er-Kyborgteam starb im Nahkampf gegen ein Markerdrohnen-Geisterteam - so ein Würfelpech hab ich bisher kaum gesehen ^^

Gruß - ICH
 
Nö. Is aber schon witzig, das gerade die Elite der Elite nicht furchtlos ist ^^
Ich muss selber auch bestätigen, dass so ein Armeekonzept immer noch gegen überraschend viele Völker klappt. Gerade solche Markergeschichten mit extensiven Niederhaltenmali machen extrem viel Spass und treiben den Gegner in den Wahnsinn. Ich selber bin aber der Meinung, dass man ruhig einen Hammerhai mitnehmen sollte, denn seine Vielseitigkeit fehlt in solch einer stark spezialisierten Armee dann doch ab und an.
 
Naja aber gegen Furchtlose Armeen bist da mehr oder weniger angeschissen :S, stichwort Tyraniden ^^.
Oder du versuchst wirklich die Großen mit den Synapsen erstmal alle abzuballern aber das dauert 🙄

Hmm gabs da net noch was das Furchtlose Einheiten dann dennoch auf ihren MW würfeln müssen wieviele Rüsse würfe sie machen müssen?
Also quasi wie nach dem verlorenen Nahkampf.

Wäre echt fies gegen das Kleinzeug hihi ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte gerade etwas ähnliches sagen. Die meisten Turnierarmeen bestehen doch aus Furchtlosen, oder furchtlosgemachten Truppen, oder eben welchen denen MW senkungen egal sind?

Und das Termis dagegen umfallen ist reine Statistik. Solange der Gegner genug Würfel würfeln muss, solange wird er auch genügend einser Würfeln.
Das is jetzt nicht inovativ, das ist Grundlage Tabletop. Wenn man keine DS Waffen hat, nimmt einfach mehr vom Rest.
Selbiges gilt fürs eigene Treffen. Wenn genügend Würfel kommen, ist auch mal ein Treffer bei, sind es genügend Treffer kommt auch ein Schaden dabei raus.

Rate mal warum Imps immer so viel Hydras und Maschkas spielen.......
 
Ganz richtig, gegen furchtlose Armeen läuft es zumeist tatsächlich furchtbar - da kommt tatsächlich meine O'Shovah-Krisisliste ins Spiel.

Gegen Terminatoren nutze icht tatsächlich lieber 10000 Schuss Puls anstelle von 10 Schuss Plasma, einfach weil heutzutage BESTIMMTE LEUTE ihre Termis allesamt mit STURMSCHILDEN ausrüsten und sie mir dann vor die Nase stellen. Chaosterminatoren sind zum Glück noch nicht ganz so krank, aber lieber verlasse ich mich auf statistisch häufigeres Einsengewürfel statt auf die 50/50-BF der Tau, nur damit diese dann am 5er Retter scheitert.

Gegen Tyraniden muss ich gucken, d.h. entweder legen sich die Marker beim Synapsenmarkern ins Zeug, oder ich muss mir durch Gelände genug Zeit erkaufen und auf alles schießen was da angesprintet kommt (haha, Gelände... als ob es FLINKE Hormaganten je verlangsamt hätte...), was im Klartext heißt - mehr als ein Unentschieden war nie drin, zumindest mit der Liste.

Dämonen sind da zum Glück anders, bei den Krisis störten mich bisher nur Flamer-Schocktrupps, mit allem Anderen kam ich ganz gut klar ^^

Gruß - ICH
 
Die Sturmschilde funktionieren doch nur im NK :huh:????

kA wo das Problem ist ^^, i verlass mich lieber auf meine Harten Plasma Trupps immerhin kann ich den Feind damit ewig dezimieren 🙂. Puls setzt ich lieber bei den kleinen ein ^^.
Wegen der 50/50 bf nutzt man ja die Marker. Also die meisten Spiele die ich mit meinen Tau hatte waren eigentlich recht simple. Tyraniden sind in der Regel kein Problem, Trygon und Co sind Freekills. Sorgen machen mir da nur wirkliche Massenarmeen ^^.