Warum Noise Marines

Izual

Testspieler
08. Dezember 2001
116
0
5.996
38
mitglied.tripod.de
Meine bescheidene Frage wäre: Warum, und wenn wie, sollte man Noise Marines einsetzen? Das einzige, was sie von normalen Chaos Space Marines unterscheidet, ist ihre Initiative von 5 und die Möglichkeit Schallwaffen einzusetzen (und natürlich furchtlos zu sein). Initiative 5 kann ich Chaos Space Marines für 20 Punkte in Form einer Ikone geben. Bei 5 Marines macht das also 4 Punkte pro Modell.... Ich verstehe nicht warum ich für etwas 20 Punkte zahlen soll, wenn man stattdessen 19 oder weniger Punkte pro Modell blechen kann. Und mal ganz davon abgesehen bekommt man für 21 Punkte Khorne Berserker, die im Nahkampf irgendwie besser sind.
Dann bleiben also nur noch die Schallwaffen. Die sind schon sehr praktisch, besonders, da man sich entscheiden kann, ob man sie als schwere oder Sturmwaffen einsetzen möchte. Jedoch habe ich das Gefühl, dass sie vielleicht etwas zu teuer sein könnten. Oder täusche ich mich da?
Wenn also jemand Noise Marines einsetzt, nicht nur weil sie cool sind, sondern irgendwie taktischen Sinn haben (Ja ich weiss, dass man nicht nur danach gehen soll), dann teile er dieses Wissen bitte mit mir.
 
Du hast den Vorteil gegenüber CSM mit Ikone ja schon genannt. Sie sind furchtlos, daher kosten sie auch mehr Punkte...
Der andere Vorteil ist, dass sie immer Ini 5 haben, was bei CSM mit Ikone nicht der Fall ist (wenn die Ikone weg ist, verfliegt auch der Bonus durch sie)

Die Ikone kostet bei ihnen nur 5 Pkt (wie bei allen furchtlosen CSM), falls du auf Schocktruppen und Dämonen setzen solltest, Sonic Blaster sind einfach nur bessere Bolter (immer auf 24" 2x schießen, und wenn man stehen bleibt sogar 3x!) und der Blast Master ist eine Mischung aus Rakwerfer und schweBo (mit 2 Schuss) der dazu noch niederhalten verursacht (und als SchweBo während der Bewegung abgeschossen werden kann)

Denke die Kulttruppen werden sehr beliebt werden, weil sie die einzigen (neben Havocs) sind, die unter 10 Mann eine schwere Waffe oder mehrere Spezialwaffen bekommen könnten (Ok, das gilt nur für DG und EC, Khorne sind halt besser im NK und Tzeentch ballert mit DS3 Boltern um sich)
 
In deine Rechnung 19 Punkte mit Ikone, 20 Punkte als Noisemarine solltest du aber auch noch einbeziehen, das NoiseMarines Furchtlos sind (hast du ja immerhin erwähnt) und das die Ikone im ungünstigen Fall gesnipert werden kann. So gesehen bieten die also auch ohne Noisewaffen noch einige Vorteile. Und zumindest SonicBlaster halte ich vom Preis-Leistungs-Verhältnis noch für gerechtfertigt. Ebenso die Doom Siren des champions, ein DS3-Flamer ist einfach nicht zu verachten.
Einzig der blastmaster ist einfach zu teuer geraten, wenn man sich da die alternativen anschaut. Allerdings muss man dann eben auch wieder in die Rechnung einbeziehen, das ich die schwere Waffe bei normalen CSMs erst bei 10 Modellen kriege, bei Noisemarines schon ab 5 Modellen (wobei ich persönlich aus Hintergrundgründen immer nur 6er-trupps stellen würde😉. So gesehen hat auch der Blastmaster als Schwere Waffe in einem kleinen 5er-Trupp noch durchaus seine Berechtigung.
 
wenn es um schwere waffen geht könnte man aber auch die auserjorenen nehmen, da bekomme ich 6 infiltrierende marines (um mal bei slaanesh zu bleiben) mit spezial und schwerer waffe + ikone und die kosten weniger als der noise marine trupp. also in sachen schwere waffen kann man die noise marines noch recht vernachlässigen. ich spiele meine noise marines immernoch, wenn auch nicht in jedem spiel. dabei benutze ich sie aber entweder als nahkampf trupp mit champ und sirene oder als anti infantrie baller trupp. und da haben sie mir bisher gute dienste geleistet.
wegen den nahkampf trupps kann man nun sagen, das die berserker besser sind, wobei sich das wieder relativiert, die sind nur in der serten nahkampfrunde besser und das auch nur wenn sie selber angreifen können, was man eigentlich nur mit einem LR oder mit der peitsche der unterwerfung halbwegs sicher stellen kann. mir ist ehrlichgesagt das zuerst zuschlagen wichtiger. und bisher bin ich gut damit gefahren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn es um schwere waffen geht könnte man aber auch die auserjorenen nehmen, da bekomme ich 6 infiltrierende marines (um mal bei slaanesh zu bleiben) mit spezial und schwerer waffe + ikone und die kosten weniger als der noise marine trupp. also in sachen schwere waffen kann man die noise marines noch recht vernachlässigen.[/b]
Nur das Noisemarines Standard sind (wo ich 2 Auswahlen nehmen MUSS) und Auserkorene Elite sind!
Auch wenn jetzt gleich wieder welche meckern, 5 Noisemarines mit Blastmaster für 140 Punkte sind doch eine nicht schlecht Schusseinheit, die man so billig sonst im Standard bei weitem nicht bekommt!
 
schon klar, aber ich finde das preis leistungsverhältniss wirklich nicht berauschend. und ich sehe auch keinen sinn daran mich zwanghaft an schwere waffen zu klammern die ich unbedingt beim standard brauche. wie schon gesagt bekomme ich schwere waffen mit einem besseren preis leistungsverhältnis, in anderen auswahlen.
da die neuen codexbücher mehr in richtung weniger schwere waffen gehen, sehe ich keinen sinn, zu versuchen großartig dagegen zu arbeiten. ich sehe die aufgabengebiete von standard trupps im neuen codex in andere richtung gehen.
 
Das wären meine beiden Alternativen für Nahkampf bzw Fernkampf:

6 Noise Marines (170 Punkte)
mit Blastmaster, 2 Sonic Blaster

oder

6 Noise Marines (170 Punkte)
mit Sonic Blaster, inkl. Champion mit Energiewaffe und Doom Siren
inkl Rhino (+35 Punkte)

Im Standard bekommt man für die 170 Punkte folgendes:
- 4 TS + Hexer mit mit Doombolt
- 6 PM mit 2 Plasmawerfern
- 6 PM inkl Champion mit Energiewaffe
- 6 Berserker inkl Champion mit Energiefaust
- 10 CSM mit Laserkanone
- 8 CSM mit Melter und Ikone, inkl. Champion mit Energiewaffe
- 13 ungeteilte Dämonen

Für Nahkampf gibt es auf jeden Fall bessere Alternativen, wenn es nur ums Einstecken geht. Die Berserker schlagen im Angriff gleichzeitig zu, halten das selbe aus, dafür können die NM vorher die Flammenschablone anlegen und jede weitere Runde mit Ini5 zuschlagen. Beserker profitieren dagegen vom höheren KG.

Im Fernkampf hat man mit NM ganz klar die Nase vorn. Mit Lash-Hexer hat man dann noch mehr von der kleinen Blastmaster Schablone und durch die Sonic Blaster je zwei Bolterschüsse mehr.

Unterm Strich haben NM immer noch ihre Daseinsberechtigung und die Kulte sind ähnlich stark - jeder mit seinen eigenen Vorteilen.

Gruß,
Attila
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Attila @ 11.10.2007 - 12:52 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Unterm Strich haben NM immer noch ihre Daseinsberechtigung und die Kulte sind ähnlich stark - jeder mit seinen eigenen Vorteilen.[/b]
Sehe ich nicht so. Die NM haben einfach keinen echten Vorteil. Fuer UCMs ist ne 5er Ini ok, da man sich da die Killzone vorher freiraeumen MUSS und dies mit einem einzigen Modell auch ganz gut funktioniert. Bei Truppen schlaegt die hoehre Ini nicht mehr so stark zu Buche (ausser gegen UCMs wieder). Und die Noise-Waffen sind ja nun wirklich kein wirklicher Vorteil. Einzig der DS3 Flamer ist nett, aber durch die Kombi mit dem Champ auch wieder sehr teuer.

Ich denke Berzerker, Seuchenmarines und TS sind gute Auswahlen, NM eher nicht, da meist besser substituierbar.

Greg
 
Also ich würde sowieso immer die Kultmarines bevorzugen.
Zum Vergleich:

8 CSm mit Ikone von Slaneesh 140

dafür bekommt man auch:

7 Noisemarines

Ein Soldat weniger, aber dafür sind sie Furchtlos. Die Ikone bekommt man auch durch was anderes und man hat mehr Möglichkeiten auf Speziealwaffen. Ausserdem finde ich den Champion mit der Domm Siren nicht schlecht. Zusammen mit 2 Sonic Blaster gehen die eigentlich ganz gut ab. Bevor man in den Nahkampf geht noch eben schnell 4 Schüsse mit den Blastern und ein Schuss mit der Doom Siren und danach noch mit ner Ini von 5 angreifen. gat der Champ ne Energiewaffe sorgen die mal für ordentlich Verluste. Wenn man davon ausgeht, dass man schon bei der Schussphase mittelmäßig
abschneidet, sind die Noise Marines Berserkern vorzuziehen. Sind im Nahkampf nich unbedingt schlechter als sie und überragen Berserker in Fernkampf sowieso.

Mal so nebenbei finde ich, dass sich die normnalen Marines eigenlich nicht mehr lohnen wenn man nicht die Ikonen braucht. Die Nurgleikone lohnt sich wirklich erst, wenn der Trupp MINDESTENS 10 Modelle groß ist, sonst lieber gleich Seuchenmarines. Entweder mann geht mit ner E-Waffe an sie ran oder man ist gezwungen jeden Einzelnen mit nem Raketenwerfer oder ähnlichem wegzupusten. Sonst sind die durch normales Feuer fast nicht tot zukriegen.
Doch gibt es etwas, was jeden Seuchenmarineliebhaber Tränen in die Augen treibt. Es trägt den Namen "Exorzist"^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 11.10.2007 - 19:10 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Attila @ 11.10.2007 - 12:52 ) <{POST_SNAPBACK}>
Unterm Strich haben NM immer noch ihre Daseinsberechtigung und die Kulte sind ähnlich stark - jeder mit seinen eigenen Vorteilen.[/b]
Sehe ich nicht so. Die NM haben einfach keinen echten Vorteil. Fuer UCMs ist ne 5er Ini ok, da man sich da die Killzone vorher freiraeumen MUSS und dies mit einem einzigen Modell auch ganz gut funktioniert. Bei Truppen schlaegt die hoehre Ini nicht mehr so stark zu Buche (ausser gegen UCMs wieder). Und die Noise-Waffen sind ja nun wirklich kein wirklicher Vorteil. Einzig der DS3 Flamer ist nett, aber durch die Kombi mit dem Champ auch wieder sehr teuer.

Ich denke Berzerker, Seuchenmarines und TS sind gute Auswahlen, NM eher nicht, da meist besser substituierbar.

Greg
[/b][/quote]

Na ok, Noise Marines lohnen sich nur Richtig gegen Space Marines und selbst dann greift man eher zu den Blau Männer (TS). Noise MArines sind aber doch neben Seuchenmarines im Stadtkampf vorzuziehen. Ich bin halt kein Fan von Berserkern 🙄
 
Vielleicht sind Noise Marines auch nur auf den ersten Blick nicht sehr sinnvoll. Man muss sie sicherlich mehrmals einsetzen und sehen, wie man sie einsetzen möchte. Ich finde nur, dass sie irgendwie gegenüber anderen Kultmarines abstinken. Im Nahkampf würde ich nunmal Berserker nehmen, einfach wegen der zusätzlichen Attacke. Denn selbst wenn man mit Marines nach anderen Truppen zuschlägt, sind es immer noch Marines, und die sind nunmal relativ hart. Wenn es um Beschuß geht, können Thousand Sons eigentlich mindestens genausoviel, wenn nicht mehr, ok sie sind im Nahkampf doch im Nachteil. Und Seuchenmarines finde ich persöhnlich sehr, sehr gut. 23 Punkte Widerstand 5, Verletzungen Ignorieren, Bolter und Nahkampfausrüstung sowie Seuchengranaten. Was will man denn mehr? Gut nur Initiative 3 aber dafür muss man Seuchenmarines auch erstmal weghauen.

Ich wollte nur sagen, dass mir die Noise Marines irgendwie nicht gefallen und sie in meinen Augen auf den ersten Blick nicht sehr sinnvoll erscheinen. 🙄

PS: ich mag Noise Marines! Deswegen bin ich so aufgebracht *hui*
 
Man muss halt noch aufpassen, das die Seuchen Marines nicht mit Truppen im Nahkampf geraten, die E-Waffen verwenden, gegen Harlequinpeitschen, Symbionten und alles was Stärke 8 aufweisen kann, gehen die genauso schnell flöten wie ein stinknormaler Space Marine. wenn man da mal die eigene E-Waffe zu Hause lässt, kann das doch sehr schmerzhaft werden.

Obwohl Noise Marines mit ner Doom Siren in Kombi mit nem Hexer mit Lash doch ziemlich fies sind.
 
^^ Verstehe mich nicht falsch, aber Harlequine, Symbionten und was sonst mit Stärke 8 und Energiewaffen rumläuft machen doch so ziemlich alles platt! Es ist sicher ein Vorteil Initiative 5 zu haben, doch ist dieser Vorteil recht relativ. Harlequine, Symbionten und Banshees zum Beispiel schlagen mindestens in der ersten Nahkampfphase sowieso vor allem zu, monströse Kreaturen wie einen Carnifex oder einen Phantomlord bekommt man eh nur mit Glück zerhackt, bervor diese zuschlagen und Space Wolves oder Black Templar Einheiten mit Energiewaffen muss man schon vollständig vernichten, um unbeschadet davon zu kommen.
Seuchenmarines können dank ihren Boltpistolen und Nahkampfwaffen und einem möglicherweise enthaltenen Champion im Nahkampf noch einiges anrichten. Das können Noise Marines auch. Ich denke jedoch, dass Seuchenmarines etwas mehr aushalten.
 
Ich sehe die Sache auch so:

NM sind zwar meist besser als normale CMS, werden von den anderen Kulttruppen bezüglich ihrer Effizienz geschlagen. Vergleich mit Berserkern: die treffen besser bei mehr Attacken und nur 1 Punkt mehr Kosten, den rasenden Angriff noch dazu und die dauerhafte +1 auf Ini ist mehr als ausgeglichen.
So schlecht, dass man NM selbst in Themenarmeen aber nicht einsetzen sollte sind sie aber nicht.
 
ich würde NM nicht unterschätzen.
zB im nahkampf: wenn die NM die berserker angreifen würde ich lieber auf das pinke pferd setzen. berserker sind nämlich nur im angriff besser als NM. ansonsten haben sie nur eine attacke mehr.

zB im fernkampf: TS haben haben mit ihren boltern auch nur S4. imps und co sterben dadurch nicht schneller. dosen in deckung sind dann zwar leichter zu knacken, aber dafür können NM mehr schüsse aufbieten wenn man möchte.

und wie scho oft angesprochen sterben sie genausgut wie PM gegen fäuste, melter und co.

IMO sind die NM arbeitstiere, da sie alles recht gut abdecken. gegen spezialisten kann man imer verlieren. 🙂
 
Ich sehe das ähnlich wie masterkie:

In meine Spielen gegen Nids und SM habe die Noisies sich bisher immer ganz gut gemacht:

Wenn ich will hat jedes meiner Modell 3 Schuss auf 24 Zoll und ich hab n tollen (aber teuren) Raketenwerfer...

Gegen SM macht sich der eine Punkt Ini absolut bezahlt.

Ich spiel schon immer DG und die Jungs bleiben auch meine Favoriten aber NM sind schon cool.

Sind stabile Arbeitstiere, die auch relativ lange halten, weil der Gegner sich oft um "gefährlichere" Dinge kümmert...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zB im nahkampf: wenn die NM die berserker angreifen würde ich lieber auf das pinke pferd setzen. berserker sind nämlich nur im angriff besser als NM. ansonsten haben sie nur eine attacke mehr.[/b]
Und KG 5, was hier aber irgendwie alle untern Tisch fallen lassen... Khorne Berserkern sind ihnen im Nahkampf, selbst wenn sie von den Noisemarines angegriffen werden, überlegen.

Also NMs haben im Nahkampf nichts zu suchen denn da sind Khorne Berserker einfach besser. Und nen Fernkampftrupp kostet einfach mal zuviel um wirklich rentabel zu sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und wie scho oft angesprochen sterben sie genausgut wie PM gegen fäuste, melter und co.[/b]
Das ist natürlich ein super Pro-Argument für Noisemarines...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
IMO sind die NM arbeitstiere, da sie alles recht gut abdecken. gegen spezialisten kann man imer verlieren.[/b]
Arbeitstiere die viel Kosten und nichts wirklich gut können bzw. in Sachen Preis/Leistung immer abstinken. Nich so wirklich prall...
 
also ich bin im moment auch am überlegen, wie meine armee nach dem neuen codex aussehen soll. und für die noise marines schein da kein platz zu sein.

GW schaffts immer wieder, die besten des alten codex zu den schlechten im neuen zu machen. eine kombination aus berserker- und seuchenmarinetrupps erschein mir am sinnvollsten für alle, die wirklich gewinnen wollen. gründe würden von den vorpostern ja schon zu hauf genannt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man beachte bei den Noise Marines den Blastmaster. Kostet zwar ziemlich viel, aber hat DS 3 und ne Schablone. Welche uns ja einiges nutzt, wir haben ja jetzt Peitsche der Unterwerfung[/b]
ja sicher, nur kostet der marine auch mal eben 60 punkte und für 75 bekomme ich einen kyborg, der zusammen mit der peitsche auch extrem effektiv ist. und ich muß sagen 2 kyborgs die auf eine einehit ballern, die man vorher mit der peitsche bewegt hat, sind effektiver.