1. Edition Warum sind die Fyreslayers so unbeliebt?!?

louzi

Testspieler
22. September 2015
166
0
6.176
Hallo,

neben SE und Khorne habe ich mich gegen Sylvaneth und für Fyreslayers entschieden. Doch auf der Suche nach Spielberichten, battle reports etc. = nada.

Ich sehe auch nie im Laden irgendwen Fyreslayers spielen. Woran kann das liegen? Jetzt mal abgesehen davon, dass das sicherlich nicht die stärkste Fraktion da draußen ist (auf dem SCGT mit fast 150 Teilnehmern nicht eine einzige Fyreslayer-Armee!) und von vielen wegen blödsinnigen Hausregeln noch weiter geschwächt wird (vgl. diverse missile nerfs), kann es daran allein doch nicht liegen, oder?

Habe ich etwa einen ganz und gar exotischen Geschmack und alle anderen finden die total kacke oder übersehe ich was?
 
Als Neueinsteiger gibt es eben interessantere/aktuellere Produkte als die Slayer, vor allem weil sie spielerisch weniger ansprechend sind als die anderen.
Und all jene welche schon lange auf Plastik Slayer von GW warten sind eher vom Design und den Modellen an sich enttäuscht.

Die Kombination Slayer bei AoS spielen zu wollen und die neuen Modelle zu mögen (mit den Alten Zinnmodellen bzw den Modellen anderer Hersteller tut man sich wegen der fehlenden Optionen schwer) ist eben sehr selten.

Vielleicht ändert sich das wenn Zwerge allgemein mehr in den Fokus rücken, aber beim aktuellen Stand sind sie eher eine Nische
 
Ich werd sicher mal meinen einen Fyreslayer aus der Silver Tower Box bemalen und als Verbündeten mit aufs Feld führen. Aber ansonsten reizen mich die neuen Slayermodelle optisch nicht sonderlich. Über das spielerische kann ich nichts sagen bisher, hatte erst ein paar kleinere Spiele um ins Regelwerk reinzukommen. Aber meine erste Wahl wären sie sicher nicht für eine neue Armee.
 
Warum sind die Fyreslayers so unbeliebt?!?

Nun, ich denke das ist eine Kombination von Gründen.

Zum einen erschienen die Fireslayer zur absoluten Downtime von Age of Sigmar. Ein paar Monate nach Release, wo die erste Luft und der Reiz des neuen raus war und so etwas wie Start Collecting! Boxen oder gar das Generals Handbook noch lange nicht in Sicht waren.

Dann ist das Design der Slayer doch sehr speziell. So gut und interessant sich die Slayer als Regiment in einer Zwergenarmee gemacht haben, so wenig ansprechend dürfte eine ganze Armee fast nackter Zwerge mit orangenen Bärten gewesen sein. Selbst die reine Slayer-Armee, die es seinerzeit zur Nemesis-Kampagne für WH Fantasy gab war nur ein absolutes Nischenprodukt.

Regeln und die Scrolls habe ich jetzt nicht studiert, ich kann also nicht sagen, ob sie auch langweilig zu spielen sind.

Zum Status heute wurde ja schon was gesagt. Die Fireslayer sind gefühlt die einzige AoS Armee ohne Start Collecting! Box und es gibt jetzt einfach zu viele andere interessante Armeen mit einem günstigeren Preis dank der Starterboxen. Evtl. könnte sich da noch was ändern, falls die noch eine Start Collecting! Box bekommen sollten, aber ich würde vermuten, dass die meisten Zwergenanhänger eher auf die richtigen Zwerge warten.

Bei der Armee hat GW die Beliebtheit der Slayer einfach maßlos überschätzt, würde ich sagen.
 
Dem wiederspreche ich.
Slayer sind durchaus beliebt unter den Zwergenspielern, aber nicht als Thema "nackter Zwerge". Da hat der nackte Grundbox Slayer seinerzeit schon nicht gefallen.
Eine reine Slayerarmee aus Sturm des Chaos war durchaus beliebt, aber mangels Modelle sehr sehr teuer (sogar für GW Verhältnisse) damals.
Und nachdem GW lange keine neuen Modelle gebracht hat, haben sich wohl alle Spieler welche Slayer haben wollten mit Zinnmodellen oder den AoW Plastikmodellen eingedeckt.

Und das neue Design ist nun nichts was mit den Modellen von AoW in Konkurrenz treten könnte bei den klassischen Spielern.

Aber ich stimme zu das mit einer Starter Box neue Spieler vielleicht mehr darauf anspringen würden
 
Bei mir ist es ganz klar der Preis und die mangelnde Modellvielfalt, die mich (noch) abhält, bei den Slayern einzusteigen.

Ich habe mich kürzlich auch mal durch das GH gegraben um zu sehen, welche alliierten Einheiten in Frage kämen, um das Fire-Thema der Fireslayers zu unterstützen, ohne die immer selben Modelle bemalen zu müssen. Bisher kam mir da nur der Feuerphönix unter, den ich auch optisch ansprechend finde.
Vielleicht wäre auch eine Flame Cannon der Zwerge noch etwas, freilich mit umgestalteter Besatzung...

bis dahin...

...abwarten.
 
Hmm also als jemand der seine Armeen nach dem Aussehen aussucht und eigentlich totaler Zwergenfan ist, bin ich bei denen auch bischen zwiegespalten.

Spielerisch hab ich keine Ahnung, aber rein designtechnisch sind se.. naja.. Vom Lore her passt das Design, aber mir gefallen diese Schürhaken absolut nicht, die sehen echt seltsam aus.

Was die Slayer angeht... Avatars of War hat sehr sehr schöne Slayer Modelle.
 
Habe ich etwa einen ganz und gar exotischen Geschmack und alle anderen finden die total kacke oder übersehe ich was?


Bei mir es eher eine Preis-Frage.
Die Modelle sind schön, aber für das Geld bekomme ich bei anderen Herstellern einfach mehr.

23€ für einen Helden
85€ für die Echse
33€ für fünf Mann
Ist mir einfach viel zu teuer.

Es gibt Alternativ-Hersteller, aber da kann ich auch gleich ein anderes System spielen.

Für einen fairen Preis würde ich mir Slayer holen.
 
Bei mir es eher eine Preis-Frage.
Die Modelle sind schön, aber für das Geld bekomme ich bei anderen Herstellern einfach mehr.

23€ für einen Helden
85€ für die Echse
33€ für fünf Mann
Ist mir einfach viel zu teuer.

Es gibt Alternativ-Hersteller, aber da kann ich auch gleich ein anderes System spielen.

Für einen fairen Preis würde ich mir Slayer holen.

Da ist was dran, vor allem bieten die Slayer kaum Variationen was das Design angeht, sehen irgendwie alle gleich aus. Nackte Zwerge mit Runen und nem Hahnenkamm. Einziger Unterschied is die Waffe die sie tragen.

Allerdings find ich die Echse vom Design her abartig geil und die wandert auch bei mir rein, wobei ich die als ne art Monster für meine "normalen" Zwerge spielen wollen würde.
 
Also ich persönlich liebe die neuen Slayer, bin auch gerade dabei mir eine große reine Slayer Armee aufzubauen ( mindestens 90 Modelle Linientruppen und jeh 20 der Spezialisten ). Ich werde hier demnächst mal von Zeit zu Zeit Berichte abliefern wie sich die Slayer so im Kampf machen. Bei uns im Laden haben wir auch eine gute Bandbreite an Feindarmeen. Goldjungs, Death, Ironjawz und paar andere.
 
Also ich persönlich liebe die neuen Slayer, bin auch gerade dabei mir eine große reine Slayer Armee aufzubauen ( mindestens 90 Modelle Linientruppen und jeh 20 der Spezialisten ). Ich werde hier demnächst mal von Zeit zu Zeit Berichte abliefern wie sich die Slayer so im Kampf machen. Bei uns im Laden haben wir auch eine gute Bandbreite an Feindarmeen. Goldjungs, Death, Ironjawz und paar andere.

Ich hatte mal eine Slayer Truppe von Black Tree Miniatures. Die Modelle sind eine gute Alternative zu GW. Oder Avatars of War.