Warum sind die Rückenmodule der Chaos Space Marines so anders?

Barnabas-Basilius

Tabletop-Fanatiker
13. Oktober 2010
7.495
2.983
57.571
Hallo Freunde,

warum haben Chaos Space Marines andere Rückenmodule als imperatortreue SM? Ich habe keine Antwort auf diese Frage und alle bislang vernommenen Vorschläge hierzu sind meiner Meinung nach völlig Banane.
Beispielsweise hörte ich von einem Rothemd (zugegebenermaßen eins was sogar etwas über 40k-Background weiß) die Erklärung, das wäre das Pre-Heresy Modul. Was völliger Käse ist, weil es dazu genug Gegenbeweise gibt (auf die ich jetzt hier nicht einzugehen brauche).

Also, wer weiß es?
 
Also der erste Grund ist:

Um CSM vom Design deutlicher von den normalen SM zu unterschieden würden eben überall Stacheln hinzugefügt und die Sprungmodule verändert.
Aus dem selben Grund sind die Waffen etwas anders, da sich sonst keine eigene Box CSM lohnen würde, sondern man dann nur einen eigenen Kommandogußrahmen beilegen könnte.

Im Hintergrund selber heißt es das normale Module im Wirbel des Chaos nicht funktionieren und deswegen angepasst werden mussten.
Was aber auch nicht unbedingt sinn macht.
die Erklärung, das wäre das Pre-Heresy Modul. Was völliger Käse ist, weil es dazu genug Gegenbeweise gibt

Ähm nö.

Fakt ist das egal welche Erklärung man nimmt, man wird nix zufriedenstellendes finden weil sich die Designer nicht mit dem Hintergrundschreiberlingen kurz geschlossen haben und die Leute welche die Artworks machen erst recht nix mit den Designern zu tun haben.

Ja, wenn man nur vom Modelldesign ausgeht, was das einzig sinnvolle ist, dann sind das die Pre-Heresy Rückenmodule!

Und alle Gegenbeweise scheitern daran, das sie aus Stellen stammen welche eben keinen direkten Bezug zum Modelldesign haben.

Ein Artwork eines Kartenspiels aus einer Zeit wo Rhinos noch anders ausgehen haben ist kein Beweis.
Ein Rhino sieht seid 10.000 Jahren gleich aus, das alte Rhino ist ein altes Modelldesign und Artworks welche das alte Rhino zeigen weil sie zu der Zeit entstanden sind zeigen deswegen kein PH Rhino.

Als Beweis zählen nur die Modelle die es zu kaufen gibt und nein, FW macht sein eigenes Ding, den nur weil man Sündteure Resinmodelle im Design von alten Grundboxmodellen rausbringt sind das an sich noch keine Pre-Heresy Modelle.
Sonst wären die 2. & 3. Edition kein Warhammer 40.000 gewesen, sondern eben ein WH 30K bzw das Pre-Heresy Grundregelwerk.

Weil sonst würde das hier Beweisen das es Crimson Fists Pre-Heresy schon gegeben hat:
http://i234.photobucket.com/albums/ee309/Eroglik/Warhammer40000wallpaper.jpg
 
Ein Rhino sieht seid 10.000 Jahren gleich aus, das alte Rhino ist ein altes Modelldesign und Artworks welche das alte Rhino zeigen weil sie zu der Zeit entstanden sind zeigen deswegen kein PH Rhino.
Das sehe ich allerdings anders. Das unterschiedliche Aussehen der Panzer (nicht nur Rhino) sind tatsächliche Pre Heresey Modelle, die im Laufe der Jahre veränderten Modelldesigns wurden konkret in den Hintergrund mit eingearbeitet (auch wenn dies erst nachträglich geschehen ist), deshalb gibt es Versionsnummer wie MKI usw.. Forgeworld bringt ja auch diese Details ein, indem sie Pre Heresey Ausrüstung und Fahrzeuge als Modelle verkaufen.
 
Es gibt auch die oft in englischen Foren kolportierte Interpretation, dass das Renegaten-Modul ursprünglich ein "Flight Pack" darstellte (aus Rogue Trader-Zeiten) - ob das nun die Wahrheit ist (zumal die Renegaten ja nie mit anderen Modulen ausgeliefert wurden), sei mal dahingestellt, und seit 2ed mangels Regeln für Flight Packs ohnehin hinfällig.

Ich vermute eher, es hat keinerlei hintergrundtechnische Gründe (bzw. hatte sie zum damaligen Zeitpunkt nicht), sondern war Ende der 80er eine designästethisch bedingte Entscheidung, um einerseits die Rückenmodule dem damaligen, doch stark gigeresken Aussehen der Chaosrenegaten-Figuren anzupassen, gleichzeitig aber Anklänge an die Loyalistenmodule einzubinden - speziell die alten Mk6-Module, die Forgeworld jetzt ja für die Mk4-, Mk5- und Mk6-Rüstungssets wieder aufgreift. Mit dem 2ed-Chaoscodex haben sie dann das Design "gestreamlined" (verzeiht den Anglizismus) und mehr dem neuen, kantigen Stil der Space Marines angeglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich allerdings anders. Das unterschiedliche Aussehen der Panzer (nicht nur Rhino) sind tatsächliche Pre Heresey Modelle, die im Laufe der Jahre veränderten Modelldesigns wurden konkret in den Hintergrund mit eingearbeitet (auch wenn dies erst nachträglich geschehen ist), deshalb gibt es Versionsnummer wie MKI usw.. Forgeworld bringt ja auch diese Details ein, indem sie Pre Heresey Ausrüstung und Fahrzeuge als Modelle verkaufen.

Und weiter?
GW hat versucht seine Änderungen im Modelldesign im Hintergrund ein zu arbeiten um zu zeigen das sie keine Fehler machen und alles Absicht ist?

Das sich das alles aber nur mit den Hintergrund diverser anderer Sachen oft nicht verträgt zeigt nur das es keine gute Idee war.
Das an sich wirklich ernst zu nehmen macht nur mehr Probleme als es lösen würde.

Und FW ist eine Firma die mit einer Lizenz arbeitet.
Nur weil die Panzer X rausbringen heißt das noch lange nicht das jetzt alle Panzer so aussehen.

Man kann nun diese "Fehlerkorrektur" von GW akzeptieren und damit alles machen (dann kann man auch jeden WW2 Panzer als Predator nehmen, ist halt Pre-Heresy oder eine andere STK Variante, ist ja alles nicht so streng) und darf sich dann aber auch nicht wundern warum Loyale Marines teilweise Pre-Heresy Ausrüstung tragen, aber Chaos Space Marines nach dem Bruderkrieg bzw nach dem Überlaufen komplett neue Ausrüstung bekommen (Nach der Tür Links, jeder nur 1 neues Rückenmodul...).

Oder man ignoriert sie, dann sieht ein PH Rhino genau so aus wie das aktuelle, die CSM Rückenmodule sind PH und alte Modelle sind eben alte Modelle.

Oder man nimmt alles nicht so ernst, nimmt die Modelle die einem gefallen und macht sich über den Hintergrund dazu nicht all zu große Gedanken.
 
Und weiter?
GW hat versucht seine Änderungen im Modelldesign im Hintergrund ein zu arbeiten um zu zeigen das sie keine Fehler machen und alles Absicht ist?

Das sich das alles aber nur mit den Hintergrund diverser anderer Sachen oft nicht verträgt zeigt nur das es keine gute Idee war.
Das an sich wirklich ernst zu nehmen macht nur mehr Probleme als es lösen würde.
Findest du das wirklich? Ich finde es gut, dass die Entwicklungsgeschichte der realen Plastikmodelle in den fiktiven Hintergrund integriert wird, anstatt einfach zu sagen "So, hier sind neue Modelle, stellt euch vor, dass das Rhino seit jeher schon immer so ausgesehen hat.". Das ergibt dann auch wirklich stilvolle Themenarmeen, die direkt mit dem angepassten Hintergrund erklärbar sind. Ich finde da würde einiges an Stil verloren gehen, wenn es nicht so gelöst worden wäre. Das mag zwar bei den Chaos Space Marines zu Problemen führen, ist für mich als Fluff-Bunny aber auch ein Grund, warum ich dann dafür sorgen würde, dass meine Chaos Marines (so ich denn welche spielen wollen würde) entsprechend nur Pre Heresey Ausrüstung bekommen würde [Oder doch nicht? Ich kenne den Hintergrund da nicht exakt, wenn das was Ventru schreibt stimmt, dann ist neuere Ausrüstung bei den CSM ja durchaus doch denkbar und passend.]. Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn jemand eine Chaos Armee dann nur aus aktuellen Modellen erstellt. Dann darf man auch nicht vergessen, dass im Laufe der Jahrhunderte die Chaos Space Marines loyale Fabrikwelten überfallen und ihre in den früheren Schlachten zerstörten Ausrüstungsstücke durchaus ersetzen. Dann gibt es noch die Renegaten, die sowieso erst nach dem Bruderkrieg übergelaufen sind.
 
Ja, die Legionen die Horus zugetan waren haben neue Rüstungen bekommen weil sie als einzige mit einem erst kurz vor dem Bruderkrieg bekannt gewordenen Modell beliefert wurden.

Von dem her müssten alle Legionen welche direkt beteiligt waren Rüstung tragen welche den normalen SM Modellen entsprechen würden, während zB Legionen wie die Thousand Sons ganz anders aussehen müssten weil sie schon vorher im Wirbel des Chaos waren und nix neues bekommen haben.

Also neue Ausrüstung ja, aber nicht bei allen CSM.
Da fehlen einfach Boxen bzw Umbausets in Massen wenn man das genau nehmen würde.
Auch weil die CSM Box von dem her keinen Unterschied zwischen Legionen und Renegaten macht (bis auf die Helme).
Oder warum haben CSM Terminatoren keine PH Schulterpanzer, Havocs keine PH Raketenwerfer usw.

Findest du das wirklich? Ich finde es gut, dass die Entwicklungsgeschichte der realen Plastikmodelle in den fiktiven Hintergrund integriert wird, anstatt einfach zu sagen "So, hier sind neue Modelle, stellt euch vor, dass das Rhino seit jeher schon immer so ausgesehen hat."
Es ist halt schwierig.
Den man kann sich jetzt damit eine liebevolle Themenarmee bauen und sobald die nächste Designgeneration kommt ist alles wieder hinfällig?

Oder anders, wenn GW mit dem nächsten Chaos Codex den Hintergrund und das Modelldesign ändert muss ich nicht meine komplette Chaosarmee wegwerfen um dann die "neuen" pre-heresy Rüstungen zu kaufen.
 
Es ist halt schwierig.
Den man kann sich jetzt damit eine liebevolle Themenarmee bauen und sobald die nächste Designgeneration kommt ist alles wieder hinfällig?

Oder anders, wenn GW mit dem nächsten Chaos Codex den Hintergrund und das Modelldesign ändert muss ich nicht meine komplette Chaosarmee wegwerfen um dann die "neuen" pre-heresy Rüstungen zu kaufen.
Da würde ich mir dann keinen Stress machen. Auf der einen Seite sieht man den Wandel als Positiv an, auf der anderen muss man seine Armee nicht "weg werfen", sondern man sieht sie eben als Produkt ihrer Zeit, also dem Jahr in dem Mann die Armee gebaut und bemalt hat und dem damaligen Stand der Dinge. Ansonsten ist das eh oft schon das Schicksal der Armeen gewesen. Orks hatten zum Beispiel in der 3. Edition keine Psioniker mehr, da musste man die Modelle im Schrank lassen, das ist eben der Wandel der Zeit, mit dem man sich anfreunden muss.
 
Müssen muss man in erster Linie ja schonmal gar nichts, ich kenne Leute die Spielen bis heute 3.Edi weil die, die nachfolger einfach nur schlecht fanden.

Designtechnisch ist das eh alles für die Katz, schau dir mal nen Mk4 Helm von GW an und den von FW unterschied wie Tag und Nacht.

Ich finde eher schade das es sich GW das ganze etwas zu einfach gemacht hat, quasi aktuelle SM Rahmen genommen bissel Chaos zeug dran, fertig.

Klar im grossen und ganzen interessiert die meisten Kiddies das nicht wen ihre Eltern dennen das schöne Spielzeug kaufen die sind nunmal Zielgruppe ( hab ich zumindest so im Gefühl, ich bin zu alt *augenroll* )
 
Klar im grossen und ganzen interessiert die meisten Kiddies das nicht wen ihre Eltern dennen das schöne Spielzeug kaufen die sind nunmal Zielgruppe ( hab ich zumindest so im Gefühl, ich bin zu alt *augenroll* )
Das hat doch nicht mal etwas mit Kiddies oder einer Zielgruppe zu tun, sondern einfach nur mit Prioritäten. Es gibt eben viele Spieler denen der Hintergrund egal ist, solange sie basteln, malen und spielen können. Und GW macht einfach das, was aus wirtschaftlicher Sicht für ein Unternehmen dieser Art und Größe am sinnvollsten erscheint.
 
Und GW kennt die Priorität der Spieler bzw. Bastler, ich bitte dich.

Aber dein letzter Satz ist schon richtig aber auch traurig zugleich, weils halt wahr ist.

Aber wer weiss es geschehen vlt noch Zeichen und Wunder und wen der " Codex Legion" rauskommt wer weiss was es an Minis gibt, vlt kriegen die Khorne Berserker ja mal neue Minis 🙂 und wen man sich ansieht was GW derzeitig an Designs rausbringt kann das nur gut werden.
 
Und GW kennt die Priorität der Spieler bzw. Bastler, ich bitte dich.
Nein, das sage ich doch gar nicht. Sich aber als Fluff-Liebhaber hinzustellen und etwas einzufordern, als ob es das eigene Recht und das natürlichste der Welt wäre, finde ich auch falsch. Es wäre schön, wenn es "sauberer" ablaufen würde, wie neue Modelle und Hintergrund verwoben werden, aber Ansprüche haben wir nicht (das sage ich als jemand dem selbst ein gut gemachter Hintergrund wichtig ist, ich grüble selbst oft genug über die abweichenden Hintergrundinfos und frage mich, welche ich denn nun bei meiner Armee anwenden soll).
 
Das unterschiedliche Design kommt von der ersten Edition

Von der Regeln her hatten CSMs immer Sprungmodule und SMs Optional.
Die erste Generation der Sprungmodule war ein normales Rückenmodull mit zusätzlichen Düsen.
nach einiger zeit hat es sich halt so entwickelt das um einen Optischen Unterschied zwischen sm und CSM zu erzielen die normalen Düsen beim CSM Rückenmodul verschwunden sind. Was durch das aufkommen von normalen Sprungmodullen, wie wir sie heute kennen, sicher beeinflusst worden ist.

Dazu noch die Information das die Normalen Düsen damals auch Schubdüsen (Sprüngen abzufedern/ Gewischt reduzieren) waren und die Sprungmodulle einfach Rückenmodulle mit mehr Düsen und mehr Leistung nach damaligen Hintergrund sind.

Das wars an Infos was ich so grob aus meinem Kopf rauskratzen konnte was mal jemand in nem Umbauforum gepostet hatte mit Bilder, Hintergrund und Regel.

PS:
jemand hat geschrieben das die Kombiebolter vom Chaos benutzt wird da sie keine Sturmbolter mehr bauen können. Kombiebolter war der vorläufer der Sturmbolter.
 
Die jetztigen CSM Rückenmodule unterscheiden sich ja auch nochmal in den alten Plastik-Rückenmodulen der vorherigen Generation (meist Zinn und einge 2D Plastiks) und ggf. gabs auch in der Generation davor andre Module.

Das ganze hat mMn "lediglich" den Zweck die CSM von den SM optisch abzusetzen und das ist auch gut so.

Modelle die die extra auf PH hindeuten gibt es quasi erst von FW (PH LR, PH Pred) und basieren auch auf den aktuellen Chassis. In den Artworks sind die PH Fhzg. so gut wie immer auch die alten Modelle von GW (also die häßlichen😉).

Die neueren (also in letzter Zeit erschienen) sind ja quasi immer nur so peu a peu erschienen. Genau so wie die PH / HH Story erst in letzter Zeit mit Details gefüllt wird.

Von daher also selbst für den Erfinder nicht so einfach die "lücken" zu schliessen (vor allem nicht aus wirtschaflicher Sicht).

CSM Rückenmodule sind daher PH-Module die durch die Einflüsse des Warp etwas auf coolness getrimmt wurden😉