Eldar: Meine erste Flotte, wie auch die Eldar meine erste Warhammer 40.000-Armee sind. Die Schiffe sind schick, schnell und zerbrechlich, die Feuerkraft dafür gottgleich: Im Prinzip wie bei 40k auch.^^ Ich steh auf die Flotte, benutz sie in letzter Zeit aber seltener, einfach weil ich mich in die langsameren Pötte der Chem-Pan-Sey verliebt habe.
🙂
Chaos: Ich bin (seit 1,5 Jahren, ungefähr?^^) dabei, mir eine Armee der Thousand Sons für Warhammer 40.000 aufzubauen, und die müssen natürlich standesgemäß durchs All geschippert werden. Knapp 3.000 Punkte sind vielleicht ein bisschen viel dafür (die Flotte hat übrigens noch Ausbaupotential, vieeeel mehr Eskorten, ein zweites Schlachtschiff, ein dritter Panzerkreuzer ... ^^), aber was solls: Kann ich auch mit Leuten spielen, die keine Modelle haben.
🙂
Brutale Feuerkraft, schnelle, elegante und tödliche Schiffe, wahnsinnige Kapitäne, nichtswürdige Besatzungen: Was gibt es daran nicht zu mögen?
😉
Imperium: Hab ich gleichzeitig mit Chaos begonnen, weil ich noch eine Grundbox abgegriffen habe. Dann stolperte ich über eine Bauanleitung für ein Invincible-Class Fast Battleship und war hin und weg ob der Möglichkeiten. Langsame, schwerfällige Schiffe, im Gegensatz zu ihrem Erzfeind eher schwach mit Geschützen bestückt, aber schwer gepanzert und erst in der Kombination gefährlich; leicht zu erlernen, aber schwierig zu meistern. Außerdem hab ich den Fehler begangen, ein wenig Literatur über die Seegefechte zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu lesen; wer hier keine Parallelen erkennt, ist selbst schuld.
😛 😉 Kapitäne, die sich hoch aufgerichtet den Staub von der Uniform wischen und dann Befehle brüllen während um sie herum das Schiff in Stücke geschossen wird: So stell ich mir den Offizierskader der imperialen Flotte vor. ^^
BTW: Wer sich zumindest etwas für die Oberflächen-Seegefechte des zweiten Weltkriegs interessiert, leidlich Englisch spricht und eine gewisse Toleranz für Idioten hat (die ist leider bitter nötig), sollte sich vielleicht mal NavyField ansehen (
www.navyfield.com). Ein MMO, in dem man als Fregattenkapitän beginnt und irgendwann ein Schlachtschiff oder ein Trägerschiff (oder auch beides, je nachdem, wie viel Zeit man investieren will) sein Eigen nennen darf.
😀 Das Spielen ist umsonst, auch wenn man nach Level 30 mehr Erfahrungspunkte und In-Game-Credits bekommt, wenn man eine Subscription kauft. Muss man aber nicht, für mich läuft es auch ohne ganz gut. Ist also ungefährlich, das Ganze mal anzutesten, wobei IIRC demnächst auch ein europäischer Server eröffnet wird.