Raumflotte Gothic Warum.....

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Für mich gabs einige Gründe:
Zuerst einmal wurde ich schon immer von Raumschlachten aller Art angezogen. Es ist fast schon unnötig zu erwähnen, dass ich Star Wars (IV-VI) liebte. Zudem mausere ich mich in den letzten Jahren zu einem Marine-Interessierten. Die großen Pötte des 2. Weltkrieges und die zerbrechlichen tauchbaren Nussschalen haben es mir besonders angetan. Diese Art der Kriegsführung unterscheidet sich drastisch von den "üblichen". Und dann noch das mit Luftkampf zu mischen ist nat. das Beste!
Dann spielte natürlich meine Loyalität dem Imperator gegenüber eine Rolle!
Und, nicht zuletzt: Die Schiffe sehen wirklich gut aus! IMO ein paar der besten GW-Miniaturen! Und grade die SM-Schiffe sehen ein wenig nach StarCraft (die Kreuzer) aus, was ebenfalls ein wichtiger Aspekt war!
(Ich spiele die Imperiale Flotte mit Space Marine-Unterstützung!)
 
Ich spiele Tau, weil sie sehr anime-mäßig sind, was ich sehr mag.
Weiterhin sind die FW-Modelle mit Abstand die schönsten Modelle, die es gibt.
Tau spiele ich auch, weil sie das menschlichste Volk sind. Obwohls keine Menschen sind.

@krass!!: (Watt für`n komischer Name) Eldar sind zwar sehr zerbechlich, abe ihre Beweglichkeit in der Schlacht können den Gegner echt entnerven!! :lol:

@God-O-Thunder: Das fand ich bei BFG allgemein sehr geil!!!
Raumschlachten mit dicken Pötten und wendigen Zerstörern!!
Star Wars, Babylon 5, Space 2063 und der Pazifikkrieg im WWII habens mir echt angetan.
Da war es klar, daß ich BFG spielen MUSS!!!!
 
Ich spiele SM/Imps als 40k Ergänzung und wegen des überlegenen imperialen Schiffdesigns 🙂. Ausserdem kamen die Raumschlachten in manchen Büchern recht interessant rüber, vor allem auf imperialer Seite. Also auch wegen des Fluffs

<div class='quotetop'>QUOTE(Nori Harkon @ 08.07.2007 - 15:00 ) [snapback]1040970[/snapback]</div>
Ich spiele Tau, weil sie sehr anime-mäßig sind, was ich sehr mag.
Weiterhin sind die FW-Modelle mit Abstand die schönsten Modelle, die es gibt.

Star Wars, Babylon 5, Space 2063 und der Pazifikkrieg im WWII habens mir echt angetan.[/b]

Ok, wenn du Space 2063 so gerne gesehen hast, ists es auch kein Wunder, dass du so auf die FW Tau abfährst. Die sehen den Hammerheads wirklich extremst ähnlich. Jetzt weiss ich auch woher GW/FW die Ideen her hat.... 😉
 
Eldar: Meine erste Flotte, wie auch die Eldar meine erste Warhammer 40.000-Armee sind. Die Schiffe sind schick, schnell und zerbrechlich, die Feuerkraft dafür gottgleich: Im Prinzip wie bei 40k auch.^^ Ich steh auf die Flotte, benutz sie in letzter Zeit aber seltener, einfach weil ich mich in die langsameren Pötte der Chem-Pan-Sey verliebt habe. 🙂

Chaos: Ich bin (seit 1,5 Jahren, ungefähr?^^) dabei, mir eine Armee der Thousand Sons für Warhammer 40.000 aufzubauen, und die müssen natürlich standesgemäß durchs All geschippert werden. Knapp 3.000 Punkte sind vielleicht ein bisschen viel dafür (die Flotte hat übrigens noch Ausbaupotential, vieeeel mehr Eskorten, ein zweites Schlachtschiff, ein dritter Panzerkreuzer ... ^^), aber was solls: Kann ich auch mit Leuten spielen, die keine Modelle haben. 🙂
Brutale Feuerkraft, schnelle, elegante und tödliche Schiffe, wahnsinnige Kapitäne, nichtswürdige Besatzungen: Was gibt es daran nicht zu mögen? 😉

Imperium: Hab ich gleichzeitig mit Chaos begonnen, weil ich noch eine Grundbox abgegriffen habe. Dann stolperte ich über eine Bauanleitung für ein Invincible-Class Fast Battleship und war hin und weg ob der Möglichkeiten. Langsame, schwerfällige Schiffe, im Gegensatz zu ihrem Erzfeind eher schwach mit Geschützen bestückt, aber schwer gepanzert und erst in der Kombination gefährlich; leicht zu erlernen, aber schwierig zu meistern. Außerdem hab ich den Fehler begangen, ein wenig Literatur über die Seegefechte zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu lesen; wer hier keine Parallelen erkennt, ist selbst schuld. 😛 😉 Kapitäne, die sich hoch aufgerichtet den Staub von der Uniform wischen und dann Befehle brüllen während um sie herum das Schiff in Stücke geschossen wird: So stell ich mir den Offizierskader der imperialen Flotte vor. ^^



BTW: Wer sich zumindest etwas für die Oberflächen-Seegefechte des zweiten Weltkriegs interessiert, leidlich Englisch spricht und eine gewisse Toleranz für Idioten hat (die ist leider bitter nötig), sollte sich vielleicht mal NavyField ansehen (www.navyfield.com). Ein MMO, in dem man als Fregattenkapitän beginnt und irgendwann ein Schlachtschiff oder ein Trägerschiff (oder auch beides, je nachdem, wie viel Zeit man investieren will) sein Eigen nennen darf. 😀 Das Spielen ist umsonst, auch wenn man nach Level 30 mehr Erfahrungspunkte und In-Game-Credits bekommt, wenn man eine Subscription kauft. Muss man aber nicht, für mich läuft es auch ohne ganz gut. Ist also ungefährlich, das Ganze mal anzutesten, wobei IIRC demnächst auch ein europäischer Server eröffnet wird.
 
Ick spiel Chaos, aus zweierlei Gründen

1. Spiele ich bei 40k Death Guard, sowie Lost & Damned, was nahe legte, eine Seuchenflotte zu spielen ^^

2. Mag ich die Vorstellung, dass da übergroße, schwerfällige Leviathane durch das All schippern und in Kämpfen das Vakuum zwischen den Schiffen mit Projektilen angefüllt wird, bis kaum noch Schiffe zu erkennen sind ^^ ist ne coole Vorstellung, die mich immer an Star Wars erinnert, wenn zu Beginn von Episode 3 die kleinen Raumjäger zwischen den großen Schlachtkreuzern herumheizen ^^

Außerdem gefällt mir das Design der Chaosschiffe sehr gut
 
Ich spiele Imps weil ich die Schiffe schon klasse fand, als ich anno 99 die ersten WD's in den Händen hielt, 40K und Gothic Bilder mich begeisterten und mich jedes Mal wunderte, was diese komischen Fantasy Teile in dem Heft suchen.

Nachdem ich eine sehr schön bemalte Armee zu einem sehr fairen Preis erwerben durfte steht der Erfüllung einer alten Leidenschaft nichts mehtr im Wege.
Imperiale Schiffe sind einfach wunderbar designt.
Da gibt's für mich sonst nur noch FW TAU als Alternative bezüglich der Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mit Tyras angefangen, weil ich die kleinen Krabbler einfach liebe- außerdem konnte ich mit den ganzen Schwarm selbst basteln (Bits und Pattex, ich liebe euch!).
Ich mag auch das Prinzip der Raumschlachten, die ich sowieso auch bei anderen SF mag.
Ich hatte am Anfdang überlegt, ob ich noch mit Imperialer Flotte (einfach geniales Schiffsdesign) oder Chaos (schön pöse) anfange.
 
Tja:

Chaos spiele ich rein aus der Effektivität herraus. Die Feuerkraft ist einfach (wie sagte ein Vorredner so schön) brutal.

Tyras spiele ich zum einen weil man die Schiffe Kostengünstig in beliebiger Masse selber zusammenbekommt, und weil sie einen finde ich völlig überragenden Spielrythmus haben
(Bisher hab ich mit denen jedes Spiel gewonnen)

Tau spiele ich ebenfalls nur, weil mir die FW Tau so hammermäßig gefallen. Der einzige Grund warum ich Tau überhaupt angefangen habe. 40.k-FW-Max-Anzug-Hüpf-Armee mit ein par drohnen als Armee, klar das da eine passende Flotte nicht fehlen darf.