Hallo zusammen und herzlich Willkommen in meinem Armeeaufbau.
Einleitung
Ich schwinge jetzt seit einiger Zeit mehr oder weniger erfolgreich den Pinsel, motiviert von Euch in den Fanworld Generals und verhindert durch das reale Leben. Hier möchte ich eine Möglichkeit haben die bisherigen und zukünftigen Ergebnisse zu Präsentieren . Da ich mich immer mehr mit dem Hintergrund beschäftige, derzeit mit den Hörbüchern und immer wieder lesen im Lexikanum, und mir neben der Ekklesiarchie auch die Thousand Sons als Armee sowohl optisch als auch vom bisherigen Hintergrund gefallen, werde ich mich hier früher oder später auch dieser Armee zu wenden.
Adapta Sororitas
Meine erste 40k Armee sind die Schwestern des Adepta Sororitas, wobei ich von den klassischen Orden abweiche und direkt einen eigenen Entwickelt mit einem eigenen Farbschema und Hintergrund. Ziel ist es eine kleine spielbare Streitmacht zu erschaffen, wobei ich hier erstmal auf die Modelle zurückgreife die mir optische gefallen, ob es nachher effektiv ist werden wir dann sehen (zumal das spielen bis her ja eh sehr schwer ist).
Thousand Sons
Mir gefallen die Modelle gut, und der Hintergrund einer "Geisterarmee" oder auch einfach "wandelnde Rüstungen" klingt sehr cool, und dann auch den bisher von mir gelesenen Hintergrund das die Thousand Sons eigentlich das Imperium vor dem Verrat durch Horus warnen wollten und dabei Regeln überschritten, also eigentlich nur gutes wollten, kommt noch dazu. Auch hier soll es erstmal eine kleine Streitmacht werden. Aber das wird wohl noch was dauern (das malen geht noch nicht so schnell von der Hand)
Ziel
Zwei Streitmächte im 40k Universum in einer spielbaren Größe, wobei es erst mal mit den Adepta Sororitas los geht. In weiter Zukunft eine Spielplatte für zu Hause um den Konflikt zwischen zwischen den beiden Parteien auszutragen.
Einen ansehnlichen Armeeaufbau mit vielen Bildern (eine Fotobox muss noch angeschafft werden), Einarbeitung in ein Bildbearbeitungsprogramm um Collagen und Banner zu erstellen.
Inhalt
Chronik
Auszeichnungen/Makel
Warzone Valerian
Sororum Ordinis noctis
Ordens Chronik
Die Schwesternschaft
Tutorials
Thousand Sons
Geschichte der Bruderschaft
Die Bruderschaft
Tutorials
Gelände
Spielberichte
Chronik
Auszeichnungen/Makel
Warzone Valerian
Sororum Ordinis noctis
Ordens Chronik
Die Schwesternschaft
Tutorials
Thousand Sons
Geschichte der Bruderschaft
Die Bruderschaft
Tutorials
Gelände
Spielberichte
Einleitung
Ich schwinge jetzt seit einiger Zeit mehr oder weniger erfolgreich den Pinsel, motiviert von Euch in den Fanworld Generals und verhindert durch das reale Leben. Hier möchte ich eine Möglichkeit haben die bisherigen und zukünftigen Ergebnisse zu Präsentieren . Da ich mich immer mehr mit dem Hintergrund beschäftige, derzeit mit den Hörbüchern und immer wieder lesen im Lexikanum, und mir neben der Ekklesiarchie auch die Thousand Sons als Armee sowohl optisch als auch vom bisherigen Hintergrund gefallen, werde ich mich hier früher oder später auch dieser Armee zu wenden.
Adapta Sororitas
Meine erste 40k Armee sind die Schwestern des Adepta Sororitas, wobei ich von den klassischen Orden abweiche und direkt einen eigenen Entwickelt mit einem eigenen Farbschema und Hintergrund. Ziel ist es eine kleine spielbare Streitmacht zu erschaffen, wobei ich hier erstmal auf die Modelle zurückgreife die mir optische gefallen, ob es nachher effektiv ist werden wir dann sehen (zumal das spielen bis her ja eh sehr schwer ist).
Thousand Sons
Mir gefallen die Modelle gut, und der Hintergrund einer "Geisterarmee" oder auch einfach "wandelnde Rüstungen" klingt sehr cool, und dann auch den bisher von mir gelesenen Hintergrund das die Thousand Sons eigentlich das Imperium vor dem Verrat durch Horus warnen wollten und dabei Regeln überschritten, also eigentlich nur gutes wollten, kommt noch dazu. Auch hier soll es erstmal eine kleine Streitmacht werden. Aber das wird wohl noch was dauern (das malen geht noch nicht so schnell von der Hand)
Ziel
Zwei Streitmächte im 40k Universum in einer spielbaren Größe, wobei es erst mal mit den Adepta Sororitas los geht. In weiter Zukunft eine Spielplatte für zu Hause um den Konflikt zwischen zwischen den beiden Parteien auszutragen.
Einen ansehnlichen Armeeaufbau mit vielen Bildern (eine Fotobox muss noch angeschafft werden), Einarbeitung in ein Bildbearbeitungsprogramm um Collagen und Banner zu erstellen.
Zuletzt bearbeitet: