8. Edition Was als nächstes kaufen?

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Hey Leute.
Ich habe in letzter Zeit probiert meine Waldelfen mit dem neuen Armeebuch zu spielen, aber es kam nichts gutes dabei raus..
Darum gehe ich zurück zu meinen Hochelfen 🙂

Meine Leute machen morgen eine Großbestellung bei Waylandgames.

Darum wollte ich euch um Rat fragen, was ich mir noch kaufen sollte?

Ich besitze:

-Diverse Edlen, Prinzen und Magier
-Drachenmagier
-25 Seegarde
-20 Speerträger
-24 Bogenschützen
-5 Ellyarnische Grenzreiter
-8 Silberhelme
-10 Drachenprinzen
-15 Schwertmeister
-2 Speerschleudern

Wie euch auffällt besitze ich keine Weißen Löwen, Streitwägen, Phönixgardisten, Schattenkrieger, Phönix etc..
Wir spielen meist nur 1000-2000 Punkte-Schlachten, und meine Gegner sind Dunkelelfen, Skaven, Khemri, (Zwerge).
Also was würdet ihr mir als nächstes empfehlen?

MfG HotSniperGG
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Morr Mal über Klingenstandarte Stärkungs oder Schwächungszauber nachgedacht?! In Verbindung mit Magie und einer Standarte find ich die PG wesentlich besser als die WL!

Bei mir hat die PG dauerhaft s5 + Rüstungsbrechend und ein 3er retter die nimmts mit jeder WL einheit auf und hält wesentlich länger durch! Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast zu allem etwas zu melden 😀 das ist das problem und das größte problem ist man kann immer gegen argumente bringen 😉 Fakt für mich ist die PG der WL überlegen 😉 Irgendwann bringt ein großer stärke wert nichts mehr oder meinst du gebuffte s7 Rüstungsbrechen sind besser gegen Klanratten als s5 Rüstungsbrechen aber mit retter und Treffer wiederholen? Merkst was 😉 ? Schön Tag noch
 
Merkst was
greets%20%286%29.gif
?
Ja, dass du nicht verstehst, was ich sagen will. Vielleicht rechnest du es einfach nochmal nach (und bitte nicht gegen Klanratten... sondern gegen etwas, das den HE Probleme bereiten kann) und schaust dann, ob
Fakt für mich ist die PG der WL überlegen
immer noch so ist.
 
Vor allem auch die Tonart in eine etwas weniger selbstgefällige wechseln. Und ja, solch ein Vergleich gegen alberne Klanratten is wahrlich nich das Beste.

Ansonten schließe ich mich aber Morr an, Phönixgarde is nett mit Retter aber ihr DMG Output is zu gering bzw. zu sehr von Zauberbuffs abhängig. Und auch wenn man mit 4+ die Hälfte an Wunden wegsaved, ne Einheit mit W3 bekommt sehr viele Wunden reingedrückt, da bringts dann auch nix wenn ich davon eben die Hälfte wegsave aber die Einheit danach halb tot is weilse vorher selbst nich genug Schaden gemacht hat.

Kurzum, viel aushalten is eine Sache aber wer alles vorher einfach umbringen kann, der muss garnich erst viel aushalten. Und wie geschrieben, W3 mit 4+ ReW hält nun auch nich soviel aus.
 
Ich würde sagen, dass es am Ende einfach auch Geschmackssache ist, was man von beidem bevorzugt. Die Phönixgarde setze ich gerne als stabilen Block ein, der eine große oder nervende Einheit frontal bindet, damit ich sie mit einer schlagkräftigen Einheit (Schwertmeister oder Weiße Löwen) aus der Flanke heraus zerlegen kann. Hat bisher gegen meinen Hauptgegner (Oger) immer ganz gut geklappt.
Wobei ich die Weißen Löwen von den dreien (Schwertmeister, Weiße Löwen, Phönixgarde) als den Mittelweg betrachte. Schwertmeister haben das Problem beim Gegner heil anzukommen, da sie oft im Vorfeld durch Beschuss ausgedünnt oder komplett zerrieben werden (da hilft auch der 6+ Beschuss ablenken auch nix). Wenn sie aber halbwegs heile ankommen, tuts dem Gegner in der Regel doch sehr weh. Bei den Weißen Löwen hast das Problem durch ihren Löwenpelz leichter unter Kontrolle und sie hauen dann auch sehr ordentlich zu. Die Phönixgarde kommt durch den Rettungswurf von 4+ (3+ mit Buff) zwar gut beim Gegner an, aber dafür hauen sie dann nicht so extrem rein wie die anderen beiden Einheiten und sind somit länger gebunden.
Wenn du also von den dreien den Allrounder willst, dann greife zu den Weißen Löwen. Wenn du aber eine andere Taktik fährst, kannst du dir ja die Vor- und Nachteile der Truppen anschauen und für dich selber entscheiden welche für dich sinnvoller sind und zu deiner Spielweise passen.
 
Wenn man zwei große Elite-Blöcke spielt, hat man mMn nicht mehr genug Punkte für die ganzen kleinen Einheiten, von denen die HE so extrem profitieren können. Außerdem nimmt ja auch sehr viel Geschwindigkeit raus.

Ich hab auch meist nur einen gleichzeitig auf dem Feld. Bei 3000+ Punkten kann man aber durchaus beide aufstellen.