Jaaa...
a)
Ich zahle grundsätzlich für gebrauchte Sachen maximal 80% des Neuwerts - und die Referenz ist für mich Wayland.
Damit ist der Marktplatz dieses Forums schonmal grundsätzlich zu teuer 😀
Das gilt sogar für OVP Ware.
Denn:
Meist sind die Preise ja zzgl. Versand. Fällt besonders bei ebay auf, daß man inkl Versand mehr zahlen soll als bei jedem Onlineshop...
Scheinbar können viele Menschen nicht rechnen und/oder denken und sehen nur den reinen Miniaturenpreis.
Und wie gesagt: Auch für OVP zahle ich nur 80% eines Händlerpreises. Simpler Grund: Ich öffne den Karton, ein Rahmen ist defekt, es fehlt etwas, irgendwo sind Druckfehler...
Wer ist dann mein Ansprechpartner? Beim Händler tausche ich um, beim Privatkauf muß ich beim Hersteller betteln.
Ich wäre also schön bescheuert, Privatleuten einen Händlerpreis zu zahlen, OVP hin oder her.
Sehe ich ähnlich. Wobei ich noch nie einen Fehlguss in 10 Jahren hatte. Ein falscher Blister in der Dark Imperium Box (2x DG statt Marines) war das einzige was je schief gegangen ist.
b)
Auch wenn ich zu faul zum Basteln wäre, keine Zeit dafür hätte oder schnell Minis bräuchte, würde ich trotzdem Wert auf sauber entgratete und gebaute Minis legen.
Aber wie ja schon gesagt wurde kriegt man häufig Minis die mit einem stumpfen Löffel aus dem Rahmen gemeißelt wurden, mit der Heißklebepistole zusammengelötet und per Dipping in Wandfarbe bemalt wurden...
Da müsste man eigentlich Geld vom Verkäufer KRIEGEN, um die Sch****e zu restaurieren.
Hatte ich auch schon. Selbst wirklich top bemalte Sachen aber Gußgrate wie Hölle...
Ich habe leider die Erfahrung gemacht, daß BESONDERS bei GW sehr sehr viele komplette Dilettanten unterwegs sind, die einem aber erzählen was man hören will, um ihren Müll zur GW UVP wieder verkaufen zu können...
Gerade bei ebay sind die Bilder doch meist äußerst miserabel, damit man den erbärmlichen Zustand der Minis nicht erkennen kann.
Schon auffällig, wenn heute jeder Honk ne drölfzilliarden Gigapixel Kamera im Smartphone und drei 100€ Tageslichtlampen auf dem Tisch hat, die Bilder aber aussehen als habe ein dreijähriger Farbenblinder die Minis in ner Dunkelkammer mit ner Strukturrolle abgemalt...
Inzwischen ist ja auch nahezu alles was bei Ebay, egal wie mies bemalt drin steht: Pro Painted. :lol:
Woher kommt also der Wiederverkaufswert?
Der ist SEHR subjektiv.
Ich behaupte einfach, daß viele Leute unterbewusst einfach dieselben unverschämten Preise ansetzen, die sie bei GW auch zahlen mussten 😉
Ne. Das ergibt sich aus Angebot und Verfügbarkeit. Extreme Sammlermodelle gehen halt durch die Decke. Besonders Zinn ist durchaus gefragt bei WHFB oder HDR Spielern. Da kannst du das seltene, streng limitierte Model halt mit nem Goldbarren vergleichen. Gleiches gilt für Gelände out of production. Dafür zahlen die Leute sich tot. Was auch immer gut läuft sind Einheiten mit Bewaffnung, die nur über Mehrfach-Box-Kauf erhältlich sind. Zeug das im aktuellen Codex der jeweiligen Armee sackstark ist, geht auch immer gut.
Aber pauschal lässt sich das nicht sagen. Es gibt auch uralte, wirklich nicht mehr schöne Modelle, die wird kein Mensch freiwillig kaufen. Und dann wieder hat man z.B. einzelne Modelle, aus 10er Trupps, die am Markt sehr beliebt sind. Der Infiltrator Space Marine aus Schattenspeer mit der Rauchgranate z.B. Wurde oft doppelt so teuer einzeln verkauft als jedes andere Model. Einfach nur weil cooles Aussehen.
Ich mach mir mal ne Menge Feinde indem ich feststelle:
Solange alle Leute so bekloppt sind, in Foren oder bei ebay etc Mondpreise für Plastikmüll zu zahlen, solange werden die Preise auch viel zu hoch bleiben.
Ich sehe es eher positiv. Das gibt einem auch Spielraum, altes Zeug loszuwerden, ohne massiv Verlust zu machen. Solange eine Nachfrage da ist, haben die Sachen einen Wert.
Der Autovergleich darf nicht fehlen 😀
NIEMAND ist so doof, für einen verbeulten und zerkratzten Gebrauchtwagen fast den Neupreis PLUS Überführung zu bezahlen.
Bei GW Minis sind die Leute aber genau SO doof.
Oh oh. Täusch dich nicht. Hab schon die krassesten Autokäufe bei anderen miterlebt. :lol:
Ich meine hier natürlich den Hauptteil der üblichen Verkäufe.
Sicher gibt es auch Leute, die sauber gebaute und bemalte Minis verkaufen, aber das ist ja eher die Ausnahme.
Warum sollte man auch tolle Minis verkaufen? 😉
Weil man zu viele Projekte gestartet hat? Weil man merkt, das einem die Armee doch keinen Spaß macht? Ich gehöre absolut in diese Kategorie.
Du siehst etwas Neues, bist Geflasht, kaufst es... und 2 Monate später hast Du gar keine Lust, weil der Pile of Shame schon wieder zu groß ist, oder plötzlich noch viel geilerer Shice erscheint. Man kann jetzt drüber streiten ob das intelligent ist oder nicht. Wahrscheinlich eher nicht. Kenne da sogar viel krassere Kandidaten als mich selbst. Da werden am Release einer Armee mal eben 500 Euro ausgegeben und halbes Jahr später verticken die Leute das für 70% vom Neupreis.
Bei mir ist es schon deutlich besser geworden. Aber meine kleinen Sünden gönne ich mir trotzdem regelmäßig.
😉
Also so ganz grundsätzlich sollte man hier niemand etwas unterstellen. Ja, auch richtig tolle Modelle werden wieder verkauft. Was bringt ein tolles Model, wenn schon wieder das nächste geile Projekt am Horizont sichtbar wird?
Ich persönlich verkaufe immer sauber entgratet, wenn es grundiert oder bemalt ist. Aufschlussreiche Bilder dazu sollte halt nicht fehlen. Ohne Bild würde ich grundsätzlich nichts kaufen, nicht mal Gußrahmen. Hab auch da schon erlebt das einzelne Gußrahmen fehlen.
Abgleich mit der GW Seite ist nahezu Pflicht!
Um die Frage des Starters aber zu beantworten: Der Verkaufswert ist sehr subjetktiv und man sollte immer erstmal bei Ebay oder in Foren schauen, was etwas wert ist. Es gibt keine Faustregel aus welcher sich der Wert ergibt.