Was brauch ich zum Umbauen?

Malkavian

Grundboxvertreter
26. September 2009
1.300
1
15.941
Ich werde in nächster Zeit wohl nicht umhinkommen, umbauten nicht mehr nur an Plastik, sondern auch an Metallminiaturen vorzunehmen. Jetzt frag ich mich, was für Werkzeuge dafür unumgänglich sind und noch so ein paar andere nette Dinge.
Als ich gestern meinen Kombimelter halbmetallisch gebaut habe, sind mir schon so ein paar nette Dingeaufgefallen:

Das ist ja härter als Plastik!
Wie schneidet man das also am klügsten? Beim Kombimelter hab ich einfach ne Zange benutzt, aber ich will in den anderen Fällen eben des Rest des Modells auch in Form behalten. Wenn man also bei einer größeren Miniatur (so etwa Canis...), ein Teil herausbekommen will, was empfiehlt sich dann? So ne kleine Metallsäge?

Das klebt nicht gut mit Plastikkleber!
Gestern half eine kombination aus Greenstuff und kleber, dann hielt das ganz gut, aber die Teile werden ja schwehrer werden, als ein halber Melter....was empfehlt ihr?

Das lässt sich nicht richtig bohren!
Ich hab mit meinem Drillhandbohrding von Armypainter kaum ne ganz flache Mulde als Mündung reingekriegt. Für den Fall das man Stifften möchte und dafür ein tieferes Loch braucht, was tut man?

Weiterhin: Hebt greenstuff eigentlich ohne unterstützung von Plastikkleber auf Metall?

Danke schonmal für alle Antworten!
 
Ne kleine Metallsäge ist schon praktisch, je feiner desto besser, ich mach es teilweise noch mit nem alten Bastelmesser, mit dem man nicht mehr entgraten kann ohne Spuren zu hinterlassen

Green Stuff + Sekundenkleber hält schnell und ordentlich, aber der GW Sekundenkleber klebt eigentlich ganz gut...

Für's Stiften sollte man vorher mit nem Bastelmesser ein X in die Stelle reinritzen wo das Loch reinsoll, die Mitte mit dem Bastelmesser noch nachdrücken und dann sollte man mit dem Bohren kein Prob haben.
 
ich nutze auch den Handboherer von Armypainter und der Tut wunderbar bei Metallminis... kein Ding. ansonsten zum Kleben empfehle ich den Hobby Glue von Gale force 9... das Ding ist einfach bombe ^^ der kann alles Kleben von plaste bis Metall und Resin geht auch...
 
Also wenn du Metallmodelle bearbeiten willst, empfehle ich dir ins nächste Bauhaus zu gehen und die dort bei den Kleinelektrowerkzeugen dir das Programm von Proxxon anzusehen. So ´ne kleine elektrische Modellbaubohrmaschine ist ´ne feine Sache und eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten. Mit einem kleinen Fräsaufsatz kann man ganz fantastisch Köpfe rausfräsen, erfordert aber eine ruhige Hand und etwas Mut und Selbstvertrauen. So ist zum Beispiel dieser Wolfspriester für meine Himmelswölfe entstanden.
WolfPriestwithJumppackWIP6.jpg