Einfach mal ganz allgemein gefragt :
Was haltet ihr von den Armeebüchern der siebten Edition (also Orks und Imperium, Zwerge vielleicht auch noch) ?
Ich mach mal den Anfang mit ein paar Dingen, die mir aufgefallen sind, wobei ich vorweg sage, dass mir die neuen Armeebücher nicht so gut gefallen wie die alten :
positiv:
- Der Umfang ist sehr ansprechend, es gibt nen ordentlichen Hintergrundteil und genügend Farbseiten
- Das Layout ist auch sehr gut, vor allem auch die Anpassung des Stils an die einzelnen Völker (was Deko und Schrifttypen angeht)
- Qualität von Papier und Bindung sehr gut (wie früher auch, da ich da von Flames of War etwas geschädigt bin muss ich das anmerken^^)
- das Einfügen der Helden in die normale Armeeliste ist recht gut, da hat man nen wesentlich schnelleren Überblick
- Die Auswahl an Zeichnungen gefällt mir gut, da sowohl alte, als auch neue zur Ergänzung dabei sind, teils sehr schön atmosphärisch
negativ:
- sehr schlechter Farbteil: In meinen Augen haben die Bilder teilweise nen sehr schlechten Kontrast, viel zu bunt, so dass man teilweise nur schwerlich was erkennt. Zudem ist die Druckqualität der Farbbilder teils sehr mager, wirkt wie ne Tageszeitung. Das Fehlen von Bemalanleitungen und am Modell dargestellten Farbschematas (die gezeichneten des Imperiumsbuchs lass ich nicht gelten) kreide ich GW extrem übel an, es ist nicht jeder SPieler mit absolutem Wissen über Bemaltechniken und Farben gesegnet.
- Ich finde es sehr schade, dass es im Buch keine Appendixlisten mehr gibt (wie z.B. den Artilleriezug von Nuln bei den Imps). Klar kann man ne Armee noch thematisch aufbauen, aber einschränken tut das schon, und es wäre ja wohl nicht viel mehr Arbeit gewesen
- Der Hintergrundteil wirkt etwas steril ... als würde man ein Geschichtsbuch lesen. Ich vermisse die ein oder andere Geschichte aus Sicht eines Helden oder Soldaten, oder irgendwas in der Art. Ein paar Zitate wäre auch schön. Wie gesagt, es wirkt zunehmend wirklich wie ein Regelwerk, aber das liest man dann nur einmal und schaut danach nur noch Zahlen nach
- Über die Cover kann man sich natürlich streiten, da waren die alten mehr mein Geschmack (aber das soll mal keine generelle Kritik sein)
- was mirn och aufgefallen ist bei den Imps: Manchmal hab ich das Gefühl, dass GW keine Korrekturleser hat, da sind wirklich blöde Fehler drin, die beim überfliegen schon auffallen
Und jetzt seid ihr dran ^^
Was haltet ihr von den Armeebüchern der siebten Edition (also Orks und Imperium, Zwerge vielleicht auch noch) ?
Ich mach mal den Anfang mit ein paar Dingen, die mir aufgefallen sind, wobei ich vorweg sage, dass mir die neuen Armeebücher nicht so gut gefallen wie die alten :
positiv:
- Der Umfang ist sehr ansprechend, es gibt nen ordentlichen Hintergrundteil und genügend Farbseiten
- Das Layout ist auch sehr gut, vor allem auch die Anpassung des Stils an die einzelnen Völker (was Deko und Schrifttypen angeht)
- Qualität von Papier und Bindung sehr gut (wie früher auch, da ich da von Flames of War etwas geschädigt bin muss ich das anmerken^^)
- das Einfügen der Helden in die normale Armeeliste ist recht gut, da hat man nen wesentlich schnelleren Überblick
- Die Auswahl an Zeichnungen gefällt mir gut, da sowohl alte, als auch neue zur Ergänzung dabei sind, teils sehr schön atmosphärisch
negativ:
- sehr schlechter Farbteil: In meinen Augen haben die Bilder teilweise nen sehr schlechten Kontrast, viel zu bunt, so dass man teilweise nur schwerlich was erkennt. Zudem ist die Druckqualität der Farbbilder teils sehr mager, wirkt wie ne Tageszeitung. Das Fehlen von Bemalanleitungen und am Modell dargestellten Farbschematas (die gezeichneten des Imperiumsbuchs lass ich nicht gelten) kreide ich GW extrem übel an, es ist nicht jeder SPieler mit absolutem Wissen über Bemaltechniken und Farben gesegnet.
- Ich finde es sehr schade, dass es im Buch keine Appendixlisten mehr gibt (wie z.B. den Artilleriezug von Nuln bei den Imps). Klar kann man ne Armee noch thematisch aufbauen, aber einschränken tut das schon, und es wäre ja wohl nicht viel mehr Arbeit gewesen
- Der Hintergrundteil wirkt etwas steril ... als würde man ein Geschichtsbuch lesen. Ich vermisse die ein oder andere Geschichte aus Sicht eines Helden oder Soldaten, oder irgendwas in der Art. Ein paar Zitate wäre auch schön. Wie gesagt, es wirkt zunehmend wirklich wie ein Regelwerk, aber das liest man dann nur einmal und schaut danach nur noch Zahlen nach
- Über die Cover kann man sich natürlich streiten, da waren die alten mehr mein Geschmack (aber das soll mal keine generelle Kritik sein)
- was mirn och aufgefallen ist bei den Imps: Manchmal hab ich das Gefühl, dass GW keine Korrekturleser hat, da sind wirklich blöde Fehler drin, die beim überfliegen schon auffallen
Und jetzt seid ihr dran ^^