Was es im Netz nicht alles gibt...

storm666

Eingeweihter
23. Februar 2011
1.681
81
15.651
miniwarrookies.blogspot.com
Ich bin da heute auf eine Seite gestoßen (über einen der guten Picdumps von Hornoxe oder Bildschirmarbeiter) und da fass ich mir echt an den Kopf.

Das gute "Schätzchen": www.kreuz.net

Gut, jeder mag seine Religion ja ausüben dürfen wie er meint und niemanden diese aufzwingt. Und Anonymous ist auch nicht der Freund von jeden. Aber Holla die Waldfee, was die sich rausnehmen:
  • Gestern rückte eine SS-Einheit von 'Anonymous' gegen 'kreuz.net' an
  • Antifa-Neonazi-Kollektiv
  • Von Gott gehaßte Internet-Invalide rennen in einem Kamikaze-Krieg gegen die von Gott geschützte Internet-Bastion 'kreuz.net' gerade von Niederlage zu Niederlage

Und es gibt da noch mehr Seiten und harte Zitate zu Anonymous. Aber auch zu allerhand anderer Themen lassen die sich krass aus. Über das "With Full Force" (das müsste das Festival gewesen sein, wo der Blitz eingeschlagen ist, schreiben die (sinngemäß) was von "Gott gehassten Satanisten Musikern". Vielleicht die falsche Art der "Pressemitteilung" über ein Musikfestival bei dem es Verletzte gegeben hat.

Daher mal die Frage an euch: Was haltet ihr davon? Ist das noch "Pressefreiheit" oder "freie Religionsausübung"?
 
kreuz.net ist ein deutschsprachiges, anonymes Blog mit religions- und kirchenbezogenen Texten sowie rechtsextremen, antisemitischen und homophoben Inhalten, das sich im Untertitel als Plattform für „katholische Nachrichten“ beschreibt. Die Website ist kein Angebot der römisch-katholischen Kirche; sowohl die deutsche und österreichische Bischofskonferenz als auch die Redaktion von Radio Vatikan (als offizielles Medium des Heiligen Stuhls) und mehrere deutschsprachige Bistümer distanzierten sich von kreuz.net.
Man sollte es nur nicht mit kath.net verwechseln -die sind konservativ kirchlich, aber "normal".
 
Daher mal die Frage an euch: Was haltet ihr davon? Ist das noch "Pressefreiheit" oder "freie Religionsausübung"?

Dürfte vor allem unter Meinungsfreiheit laufen.

Was genau ist eigentlich Dein Problem?
Nazivergleiche findest Du zuhauf von allen möglichen Gruppierungen und Zeitungen, verstehe nicht, warum Du Dich gerade an der Seite störst.
Zumal der Haufen von anonymous eine Bande von Spitzbuben ist, die genau das gleiche tun, nämlich Andersdenkende als Nazis zu bezeichnen. Und zudem sogar noch einen Schritt weiter gehen und illegale Cyberanschläge durchführen.

Auch wenn's blöd klingt: Wenn Dir die Seite nicht gefällt, dann lies sie halt nicht.😉
 
Zumal der Haufen von anonymous eine Bande von Spitzbuben ist, die genau das gleiche tun, nämlich Andersdenkende als Nazis zu bezeichnen. Und zudem sogar noch einen Schritt weiter gehen und illegale Cyberanschläge durchführen.
GWFW, die einzige Seite im Netz, auf der Kreuz.net in Schutz genommen wird, bei gleichzeitigem Frontalangriff auf Anonymous. 😛aperbag3:

Man sollte es nur nicht mit kath.net verwechseln -die sind konservativ kirchlich, aber "normal".
Sofern man den Glauben an Giftimmunität, Einhörner und Schlangen mit Füßen als normal bezeichnet, ja.
 
Was haltet ihr davon? Ist das noch "Pressefreiheit" oder "freie Religionsausübung"?

Ich fürchte, das läuft noch unter Pressefreiheit, wobei sich einige Aussagen dort schon schwer am Rand eines Verstoßes gegen die guten Sitten bewegen.

PS: Was habt ihr gegen Einhörner? Einhorn-Köpfe machen sich sehr dekorativ im Wohnzimmer. Und an den Euro glaube ich auch.
 
Na ja, gibt auch Leute die an die Energiewende und den Euro glauben... auch net schlimmer als Einhörner.....
Einige glauben das Einhörner existieren, weil sie in einem Buch erwähnt werden. Andere glauben, der Euro würde existiert, weil sie ihn tagtäglich zum bezahlen in die Hand nehmen und ... Oh moment, ich glaube der Vergleich ist etwas schief. 😱
 
Ich weigere mich zu glauben dass diese Seite seriös ist!!!!
So seriös wie die Homepage der NPD oder so... sind halt Spinner, mit derKirche hat es nix zu tun, die distanziert sich.

Einige glauben das Einhörner existieren, weil sie in einem Buch erwähnt werden. Andere glauben, der Euro würde existiert, weil sie ihn tagtäglich zum bezahlen in die Hand nehmen und ... Oh moment, ich glaube der Vergleich ist etwas schief
Ach kommt, ihr versteht schon, so schwer isses nicht: wir reden von der Fiktion eine gemeinsame Währung mit ClubMed wäre ne intelligente Idee...
 
Ach kommt, ihr versteht schon, so schwer isses nicht: wir reden von der Fiktion eine gemeinsame Währung mit ClubMed wäre ne intelligente Idee...
Tja, schade eigentlich, das alle,die es ja schon immer gewusst haben, nie daran gezweifelt haben und alles glasklar vorhersahen, erst nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist und Griechenland anner Pleite langschrabbelt aus ihren Löchern kommen. Schlechtes Timing. Wobei man doch annehmen müsste, das die Allesblicker auch in Sachen Zeitpunktwahl den Normalmenschen um Lichtjahre voraus wären. Scheint dann aber doch nicht so zu sein.

mit derKirche hat es nix zu tun, die distanziert sich
"Entrückt" passt besser als distanziert, wenns um die Kirche geht 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, schade eigentlich, das alle,die es ja schon immer gewusst haben, nie daran gezweifelt haben und alles glasklar vorhersahen, erst nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist und Griechenland anner Pleite langschrabbelt aus ihren Löchern kommen.
Sorry,: Quark: es gibt Eurokritiker der ersten stunde die alles genau so veorrausgesehen haben.
Ein Wilhelm Hankel oder Karl Schachtschneider beispielsweise haben schon 1997 gegen die Euroeinführung geklagt.
Nur waren das halt alles "ewig gestrige" "Kleingeister" oder gleich "Nationale", was, wie ich mittlerweile glaube einfach ne Metapher für "kann rechnen" ist. Jetzt zu behaupten hätte keiner kommen sehen können ist BS. Grade das beispielsweise Griechenland massiv seine Zahlen shcönt war ein offenes Geheimnis.
 
SDK, du kannst auch nicht ohne deine Lieblingsthemen, was? 😉

Ich starte mal den Versuch, aus dem Topic noch was zu machen. Eine weitere Seite, über die ich neulich gestolpert bin und die bei mir einen ungläubigen Gesichtsausdruck hervor gerufen hat:

http://www.eltern-im-netz.net/artikel/das-amok-alphabet-teil-1/

Ich dachte erst, das wäre eine Parodie und hab auch erstmal herzhaft gelacht, aber wenn man sich eine Weile auf der Seite bewegt und die Kommentare ließt, stellt man fest, dass die das erst meinen - traurig, traurig. 😴
 
Ich starte mal den Versuch, aus dem Topic noch was zu machen. Eine weitere Seite, über die ich neulich gestolpert bin und die bei mir einen ungläubigen Gesichtsausdruck hervor gerufen hat:
Es gibt eine Menge verrücktes Zeug, weil es auch genug verrückte Menschen gibt. Sucht zum Beispiel lieber nicht nach "Urkost" im Internet, da findet man genau so verschrobene Sachen, wie auf den hier schon geposteten Seiten. Das schlimme ist halt, dass das oftmals schwache Leute erreicht, die dann nach totalen Fehlinformationen leben und sich dadurch selbst schädigen, es hat dann oft Sektenhafte Züge, weil dem Betreiber der Seite alle Informationen geglaubt werden, ohne hinterfragt zu werden, bzw. andere Quellen als manipuliert abgestempelt werden. Das sind halt viele solche Seiten, die oftmals auch in Richtung der Verschwörungstheorien gehen, solcher Kram den Grabgrub dann zum Beispiel glaubt und verbreitet. Manches wirkt vielleicht wie Satire, manches ist einfach nur verrückter Mist.
 
Manches wirkt vielleicht wie Satire, manches ist einfach nur verrückter Mist.

Es ist halt immer das Problem, wenn die Realität mit voll Stoff die Satire überholt. Das macht es manchmal auch so schwer, die Beiden auseinander zu halten. Ich habe zum Beispiel immer herzhaft über die Parodie Minesweeper - The Movie gelacht, bis dann mit "Battleship" für ein läppisches Budget von 250 Mio $ die Verfilmung von "Schiffe versenken" ins Kino kam.

Das krasse ist - es gibt wirklich verdammt viele verrückte Menschen da draußen. Und das Internet gibt selbst verrücktesten Freak eine Möglichkeit sich auszudrücken und der Welt mitzuteilen.
 
Das krasse ist - es gibt wirklich verdammt viele verrückte Menschen da draußen. Und das Internet gibt selbst verrücktesten Freak eine Möglichkeit sich auszudrücken und der Welt mitzuteilen.
Da frage ich mich immer, ob es die früher auch schon gab. Haben in den 80ern irgendwo Leute im Keller oder einer Kneipe zusammen gesessen und so verrückte Verschwörungstheorien zusammen gesponnen, anhand irgendwelcher Bilder aus Büchern und Zeitungen verrückte Analysen gemacht usw. eben das, was heute alles übers Internet läuft. Oder war es da nur eine kleine Gruppe von Skeptikern, wie Herr von Däniken. Eigentlich müsste sich die Gruppe an Menschen, die sich mit sowas beschäftigen und daran glauben vervielfacht haben, dank Internet.
 
Eigentlich müsste sich die Gruppe an Menschen, die sich mit sowas beschäftigen und daran glauben vervielfacht haben, dank Internet.

Ich vermute, dass die Anzahl an Spinnern mit wachsendem Informationsgrad der Gesellschaft wächst. Was wir da erleben sind einfach Leute, die mit der Informationsflut beziehungsweise insgesamt der Komplexität unseres Lebens überfordert sind und verzweifelt nach einem Halt suchen. Das kann der kreuzkonservative Katholik sein, für den Schwuchteln die Wurzel allen Übels sind, aber auch der Verschwörungstheoretiker der lieber an die abstrusesten Dinge glaubt als an das, was in den Nachrichten kommt.

Natürlich gab es solche Leute früher auch schon, man denke nur an die Ursprünge des Pulp-Genre in den 30ern und die UFO-Hysterie in den 50ern. Trotzdem hat das Internet das Ganze nochmal in eine neue Dimension gehoben.
 
SDK, du kannst auch nicht ohne deine Lieblingsthemen, was?
greets%20%286%29.gif


Ich starte mal den Versuch, aus dem Topic noch was zu machen. Eine weitere Seite, über die ich neulich gestolpert bin und die bei mir einen ungläubigen Gesichtsausdruck hervor gerufen hat:

http://www.eltern-im-netz.net/artike...phabet-teil-1/

Ich dachte erst, das wäre eine Parodie und hab auch erstmal herzhaft gelacht, aber wenn man sich eine Weile auf der Seite bewegt und die Kommentare ließt, stellt man fest, dass die das erst meinen - traurig, traurig. 😴





Ich habe mich köstlich amüsiert. Das ist definitiv ne Satire. Irgendwo ganz weit unten entlarvt sich der Autor, weil er schreibt, dass er nun einen pöbelnden User nun sperren wird und seine Mutter anrufen wird, um ihr zu berichten, wie sich ihr Sohn im Netz aufführt. Ich hätte vor Lachen fast in den Tisch gebissen. Auch gut war Walther der alte Verwalter, der sich beklagt, dass 19jähriger Sohn nun ganz verstört sei und nicht mehr zum Bibelkreis geht, weil er sich nachts Tittenwerbung auf DSF angeschaut hat. Die Kommentare sind echt zum Schieflachen. Auf so eiiner Seite wird deutlich, was den Reiz des Trollens ausmacht. Da könnte man glatt auch zum Troll werden.
 
Zuletzt bearbeitet: