Inquisitor Was genau ist Inquisitor

Themen über das Nebensystem "Inquisitor" von Warhammer 40.000
In =I= hat man nicht Trupps oder Einheiten sondern kleine Teams aus individuellen Charakteren. Jede Figur hat unterschiedliche Werte und Fertigkeiten, wie in einem Rollenspiel. Durch die größeren Miniaturen sind sie auch detaillierter.

Im Prinzip eine nette Idee W40K in einem RPG darzustellen, nur das sich da immer =I= mit ihrem Gefolge gegenseitig bekämpfen finde ich ein bischen unlogisch und dadurch etwas eintönig. Das Spiel ist IMO nicht ganz durchdacht. Ob es sich noch lohnt damit anzufangen ... erkundige Dich lieber erstmal in deinem Shop.
 
@ Sister of Battle: Das Spiel ist sehr wohl gut durchdacht. Allerdings frage ich mich, ob du selber das Regelbuch besitzt, denn da steht genau, weshalb es diese Rivalitäten in der Inquisition gibt. Außerdem kann man Inquisitor jederzeit anfangen, denn im gegensatz zu 40k brqauch man außer dem Regelbuch nur noch Miniaturen, nichts sonst (außer vielleicht einem Zollmaßband 🙂).

@ TwoZero: Du solltest mal im Inquisitorforum nachschauen (ja, hier gibt es ein ganzes Forum zu diesem Spiel!), denn vor dir haben schon eine ganze Menge anderer Leute diese Frage gestellt (und beantwortet bekommen).
 
es gibt nur leider ein paar sachen, die wirklich nicht so richtig durchdacht sind, da das System nicht für sowas ausgelegt ist (Space Marines, schwere Waffen). Ansonsten ists mit ner guten Gruppe an Spielern schon recht spassig, du solltest nur erst herausfinden, ob es in deiner Umgebung noch mehr Inquisitor Spieler gibt, oder ob du noch wen findest, der mit anfängt. Weil man benötigt halt einen Spielleiter und 2 Spieler, zur Not geht auch ein SL und ein Spieler, aber das ist dann nicht so toll.
 
@redsimon

sorry.. ich dachte nur bevor hier gar keiner antwortet sag ich halt was dazu 🙂

Nein ich habe das Regelbuch nicht und ja ich glaube ja auch das es Rivalität gibt, aber es ist halt sehr eintönig finde ich. Ich denke das W40K Universum hat mehr zu bieten als nur =I= Rivalitäten. Gut ich weiss das W40K keine RPG Umgebung wie z.B. D&D bietet, dennoch hätte ich mir gewünscht das es mehr zu "entdecken" gibt als nur mit zwei Mutanten/Besessenen/Inquisitor-Banden auf einander einzudreschen.

Was ich meine ist warum gibt es z.B. keine Orks, Eldar etc im =I= Maßstab mit denen man richtige Quests machen kann ?

Das meinte ich mit nicht ganz durchdacht. Aber gut wenn ich falsch liege dann geb ich es zu, aber es ist halt eh nur meine Meinung.

Das man damit jederzeit anfangen kann weiß ich auch, ich bin mir nur nicht so sicher ob überhaupt noch jemand, nach dem anfänglichen Mega-Hype, =I= spielt. Deshalb mein Zweifel ob man noch Anfangen sollte. Oder erscheinen denn noch regelmässig neue Figuren für =I= ?
 
Wenn du den White Dwarf anschauen würdest (Ausgabe Dezember 2003) würdestdu sehen, daß schon wieder 2 neue Minis für =][= rauskommen.
Abgesehen davon geht es bei =][= nicht nur um die Inquisition, sondern auch um andere Verschwörungen und Rivalitäten im Imperium (man kann problemlos z.B. auch Adeptus Ministorum oder Mechanicus spielen).
Wie du richtig erkannt hast, geht es weniger um Aliens (auch wenn es schon einen Eldar, einen Kroot, einen Tau sowie 3 verschiedene Genestealer gibt (bzw. Umbaupacks)). Das ist auch so beabsichtigt, es ist nicht 40k in größerem Maßstab.
Es sind z.B. bisher 2 Kampagnenbücher erschienen, die besondere Zwischenfälle im Imperium behandeln.
Aber wie gesagt, man sollte mal in das Regelbuch schauen, da steht auch, wie sich die Designer das ganze vorgestellt haben.
 
Da Kernstück des Games ist es ja gerade, sich seine eigenen Charaktere zu machen. Das beinhaltet Hintergrund, Werte und Ausrüstung und natürlich die Figur. Umbauen ist eigentlich Pflicht, kann man sagen.
Was Werte und Hintergrund angeht, sollte man darauf achten, auf keinen Fall zu übertreiben und unrealistische Charaktere zu erschafffen, die dazu auch noch unbesiegbar sind.
Da man ohnehin mit mehreren spielt, muß man sich dabei absprechen. Am besten bestimmt ein Spielleiter, was geht und was nicht.