Was gibt es für "Mods" für 40K?

avagoyamug

Testspieler
08. Oktober 2014
83
0
6.851
Hi,

ich suche momentan nach Möglichkeiten, einzelnen W40K Schlachten mehr Sinn zu geben, indem man diese irgendwie über ein Kampagnen/Roaster-system verbindet.
Was für Fan-made Systeme gibt es da noch?

Ich finde Kill Team ziemlich spannend als Skirmish System, aber gibt es etwas ähnlich motivierendes im Ansatz auch für die klassischen großen 40K Schlachten?
Auch gibt es im Netz zumindest ansätze für Kampagnenregeln, die quasi ein Risiko mäßiges Metaspiel einbringen, was einzelne Kämpfe in eine größere Perspektive bringt und längerfristig motiviert!

Kennt ihr noch andere spannende Ansätze? Habt ihr vielleicht interessante Hausregeln, die ihr mit uns teilen wollt?

Gruß
Thilo
 
Das alte Kampfeinsätze bzw. das neue Altar of War sind gar nicht schlecht, denn da sind teils interessante Szenarien dabei (gleiches gilt auch für die IA-Bücher).

Städte in Flammen finde ich teils eher so lala(lieber ein normales Spiel mit dichtem Gelände), Planetare Invasion hingegen ist ganz nett. Bei Apo scheiden sich die Geister, aber bei 3000-5000 Punkten und deutlich limitierten Kriegskolossen finde ich es gar nicht so übel, wenn man mal viel Zeit hat.

Natürlich kann man das alles auch in Kampagnen mit entweder einer Karte oder mit erzählerischem Hintergrund verpacken. Bei Kreuzzug des Feuers waren da nette Ideen dabei, wie ich finde.

Und aus allem lassen sich natürlich auch immer Dinge entnehmen, um eigene Szenarien zusammen zu schustern. Dass die dann noch weniger balanciert sind, spielt meist nicht einmal eine so großes Rolle, oft reicht es schon, mal ganz besondere Siegesbedingungen zu setzen. Bei der Taros-Kampagne spielen zum Beispiel 750 Punkte Imperiale gegen 1500 Punkte Tau und haben einzig und allein das Ziel, möglichst lange zu überleben (und können so sogar gewinnen).
 
Hi, danke für die schnelle Antwort!

Mir ging es eigentlich weniger um Regelerweiterungen innerhalb der Schlachten, als ausserhalb - wo ja vom Basisspiel her W40K nichts bietet.. Da fehlt mir etwas die langzeitmotivation, immer wieder gegen meine kumpels zu spielen, ohne, dass das Ergebnis irgendeine Auswirkung hat.

Planetare Invasion ist ganz interessant und evtl. würde ich daraus Inspiration für ein eigenes Kampagnenmodell ziehen!

Ansonsten ging es mir dabei aber eigentlich vorranging um fan-made Regelwerke, wie Killzone...