8. Edition Was haben wir falsch gemacht? (Magiephase-Abfolge Frage)

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Guten Abend.

Kleine Vorgeschichte:
Ich habe gestern mit einem Kumpel ein Spiel gemacht. Das war unser erstes seit der 6. Edition.
Wir besitzen das kleine Regelbuch der 8. Edition. Doch wir glauben wir haben in der Magiephase einige Fehler gemacht, bzw das Regelbuch falsch verstanden.
Natürlich besitzen wir auch beide unsere aktuellen Armeebücher

Fakten:
-
Beide 500 Punkte
- Ich Hochelfen, er Khemri
- Wir beide besaßen nur einen Magier der Stufe 2
- Ich Weiße Magie, Er seine Khemri Magielehre
- Keiner von uns hatte magische Gegenstände dabei

Unsere Vorgehensweise der Magiephase:
Ich Hochelf hatte den ersten Zug somit auch die erste Magiephase

1) Wir würfelten beide 2W6 um zu ermitteln welche Zauber (außerhalb der Grundzauber) wir verwenden dürfen. Ich hatte 4 + 5. Das bedeutete ich hatte einen "Sturm" und "Arkane Aufhebung"

2) Da wir nun für die "Winde der Magie" würfeln mussten, würfelte ich eine 5 und eine 6. Daraus erschloss sich uns, dass ich nun für diese Magiephase 11 Zauberwürfel und er 6 Bannwürfel hatte.

3) Nun würfelte ich meine 11 Zauberwürfel und er seine 6 Bannwürfel, um zu schauen ob sich wetere generieren lassen. Ich erzielte eine 6 und hatte somit 12 Zauberwürfel. Mein Kumpel blieb bei insgesamt 6 Bannwürfeln.

4) Nun wollte ich meinen Sturm aus der Weißen Magie auf eine seiner Einheiten zaubern. Der hat einen Zauberwert 12+. Also entschloss ich mich 4 mal den Zauber zu wirken, indem ich jedes mal 3 Zauberwürfel aus meinem "Zauberwürfelpool" verwendete. ( Da ich ja einen Zauberer der Stufe 2 habe reichte es auch wenn ich nur eine 10 bei dem Wurf erhielt, oder ?)

5) Mein Kumpel schaffte es nur einmal zu bannen. (Er verwendete 2 mal 3 Bannwürfel + seine Zauberstufe)

6) Somit konnte ich erfolgreich meinen "Sturm" 3 mal wirken, was verheerende Schäden an seinen Truppen machte. (S4, 5 Zoll Schablone)

Nunja, wir haben uns dann gewundert, dass ein Magier der Stufe 2 sowas ausrichten kann.
Im darauffolgenden Zug war er mit Magie an der Reihe und er konnte auch 2 mal einen "Totenschädelwirbelsturm" beschwören, was auf meiner Seite zu zu starken Verlusten führte.
Darum für den Rest des Spiels ohne Magie weitergespielt.


Endfrage:
Was haben wir an unser Magiephase falsch gespielt ? Oder ist Magie einfach SO stark geworden?
Hoffe jemand kann helfen.

Wenn ich etwas schlecht formuliert habe oder ihr mehr Details haben wollt, fragt einfach, ich antworte schnell.
Mit besten Grüßen
HotSniperGG
 
1) Die Zauber werden zu Beginn des Spiels ausgewürfelt und bleiben bei jedem Zauberer gleich. Man kann erwürfelte Zauber gegen Grundzauber austauschen, hat aber nicht gleichzeitig die erwürfelten Zauber+Grundzauber.

2) Das ist korrekt.

3)Du würfelst für jeden Zauberer einen W6, nicht für jeden Energie- oder Bannwürfel, bei einer 6 gibt es einen weiteren Energie- oder Bannwürfel

4) Du kannst jeden Zauber nur einmal pro (eigener) Magiephase wirken, sollte ein Zauber misslingen, kann kein weiterer Zauber von diesem Zauberer gewirkt werden

Ich empfehle euch das Magiekapitel und hinten die Anhänge zum Thema Zauber auswürfeln/ermitteln nochmal gründlich zu lesen.
 
In so kleinen Spielen ist die Magie auch etwas unausgeglichen. Diese 2W6 ist eher für 2000 Punkte ausgelegt. Und es wäre doch etwas unrealistisch wenn der Kleine MAgier 12 Energiewürfel zur Verfügung hat. Es gibt auch ein Würfellimit (mußt du mal nachschlagen)

Das Beispiel einfach nur um zu zeigen wo der Schuh bei der MAgie in kleinen Spielen drückt. Es ist, ebenso die mächtigeren Sprüche, für große Spiele ausgelegt, deswegen wird die Wirkugn auch verherender sein.

Ich überlege die Magie in so kleinen Spielen zu entschärfen, 2W3(evtl +1) für Winde der Magie und nur Sprüche bis einschließlich zum 4.