1. Edition Was haltet ihr von der Dracothian Guard

Herr Oberst

Astra Miliwhat?
Moderator
05. Oktober 2011
3.455
1.517
33.586
Hallo,

dadurch das wir mit Path to Glory angefangen haben und mein Leader ein Lord Celestant auf Stardrake ist, habe ich mir mal 2 der Dracothian Guards mit in die Kriegsschar gepackt. Die Modelle hatte ich nie so auf dem Schirm da sie mir zu teuer waren (2 Minis ~50€) und es eben nur eine 2er Einheit ist.

Im Feld erwiesen sie sich aber als absolut lohnenswert. Habe mich für die Concussors entschieden gehabt. Mit den Hämmern, den Attacken der Dracoths und dem Buff des Stardrakes hauen die Jungs alles weg was sich ihnen in den Weg stellt.

Bis jetzt habe ich noch keine anderen der 3 möglichen Varianten getestet. Wie steht ihr zu den Minidrachenreitern?
 
Spielt ihr nach den Regeln des Generals Handbooks oder des aktuellen Buches Pfad des Ruhms?

Nach den aktuellen Regeln hat ein Lord Celestant auf Stardrake in seinem ersten Spiel keine Anhänger und eine Einheit Dracothian Guard kostet so viel wie 2 Anhänger (oder 1 Anhänger + 1 Ruhm).
Dürfte also zumindest nach Rebalance durch das Pfad des Ruhms Buch schwierig werden nen Stardrake und 2x Dracothian Guard zu spielen.
 
Spielt ihr nach den Regeln des Generals Handbooks oder des aktuellen Buches Pfad des Ruhms?

Nach den aktuellen Regeln hat ein Lord Celestant auf Stardrake in seinem ersten Spiel keine Anhänger und eine Einheit Dracothian Guard kostet so viel wie 2 Anhänger (oder 1 Anhänger + 1 Ruhm).
Dürfte also zumindest nach Rebalance durch das Pfad des Ruhms Buch schwierig werden nen Stardrake und 2x Dracothian Guard zu spielen.

Wir Spielen nach Pfad des Ruhms und jeder hat schon ca 10 spiele gemacht... sind also schon im letzten drittel der aktuellen Kampagne sozusagen.
 
Okay, dachte es wäre der Anfang der Kampagne (zumal im Stormcast Battletome nach den alten der Stardrake noch zwei Anhänger haben durfte und da noch ab dem ersten Spiel Stardrake und 2x Dracothian Guard möglich war). Deswegen meine Frage.

Wie sieht denn der rest der deiner Bande aus? Was für Banden haben deine Gegenspieler? Würde allgemein gerne mal über deine Erfahrungen mit dem Spieltyp hören.

Zur eigentlichen Frage.
Concussors sind recht nett, aufgrund dem Potenzial auf tödliche Verwundungen.
Ich stell mir auch Fulminators wegen ihrer Angriffs Ability und Tempestors wegen dem Fernkampfpotenzial recht schick vor.
Lediglich bei den Desolators hab ich das Gefühl, dass sie in Pfad des Ruhms recht nutzlos sind, da ihre Fähigkeit erst am 4 Modellen greift und erst bei mindestens 6 Modellen gut wird. Den einzigen Grund den ich sehen würde, die Typen nur als zweier Einheit zu spielen wäre um das Minimum für das Thunderwave Echelon und damit das Extremis Chamber zusammenzu bekommen (und das Chamber ist auf Minimum schon über 4000 Punkte groß).

Der Preis für das Extremis Chamber allgemein ist krass. Für ein komplettes Extremis Chamber auf Minimalgröße bezahlt man 832,50,-€ (für 20 Modelle).
 
Da bin ich ganz deiner Meinung. Mehr Dracothian Guards wären schon nice aber mir ist das auch zu viel Geld für die wenigen Minis. Ich werde mir noch irgendwann eine Box kaufen um daraus Fulminators zu bauen. Das wars dann aber auch. Ich alliiere die Stormcasts gerne mal mit Imps, da bin ich dann nicht unbedingt auf die Drachenjungs angewiesen.

Path to Glory gefällt mir allgemein sehr gut, mir gefällt auch AoS Skirmisher wo ich auch schon die Kampagne gespielt habe. Es hängt jedoch wieder mal sehr viel mit dem Würfelglück zusammen. Ich habe immer sehr gut gewürfelt und nach den Matches oft eine 1-2 gewürfelt (neue Anhänger aussuchen). Dadurch ist meine Kriegssschar schon gut aufgestellt. Stardrake, 2 Concussors, 5 Retributors, 5 Protectors und ein Dampfpanzer rocken die Bude schon nicht schlecht. Der Stardrake hat noch den Reroll auf Saves Bonus abgestaubt.

Gegner sehen wie folgt aus:
Oger haben Stonehorn, Rhinoxreiter, Riesen und einen Drachen (Belohnung einer Mission) am Start. Können noch gut mithalten. Das Stonehorn frisst einfach zu viele Wunden. 😀
Vampire: Zombiedrache mit Vampir Lord, Schwarze Kutsche, Banshee und 5 Hexenreiter. Sind auch noch vorne mit dabei. Der Zombiedrache hat sogar in einem Match den Stardrake gekillt. Zwar mit Unterstützung durch die Schwarze Kutsche, aber immerhin.
Zwerge/Elfen: Magmadroth mit halb nacktem Zwerg oben drauf, irgendein halb nackter Berserker, ein weiterer halb nackter Slayer, eine Dunkelelfen Assassine und ein Waldelfen Held. Kenn mich bei den beiden Völkern nicht so aus was die Auswahlen angeht. Gegen dicke Monster haben die Stumpenz und Spargelz jedoch fast keine Chance. Da fehlt es einfach an Punch
Chaos: unser Neuzugang, hat noch nicht so die Sammlung an Miniaturen aber hält sich noch Tapfer. Hat ein paar Khorne Jungs dabei und die Varanguard. Halten sich erstaunlich gut in der Kampagne

Insgesamt gefällt die Kampagne jedem ganz gut. Die Idee um seinen Anführer nach und nach eine Armee aufzubauen gefällt mir ganz gut. Der Zufall und das Glück bzw das Pech kann einem jedoch ganz schnell einen Strich durch die Rechnung machen da die Belohnungen immer Random sind. Ein paar mal schlecht gewürfelt und es fehlen einem wichtige Einheiten.