Was haltet Ihr von der Exocrine?

Ich glaub wird wirklich zeit für die Einheitenwoche 😉

Ich finde es sinnvoll, hat endweder 6 schuss oder eine grosse Schablone und das mit DS2.
Klar die Reichweite von 24 ist nicht gerade optimal, aber als Monströse Kreatur kann es einiges einstecken und in der Nähe von nem Toxo und Gelände kann man auch einiges mit machen.

Ich bring ihn 2 Spielzüge lang in Position um dann ab dem 3 vom BF4 zu profitieren.
Heisst dann meist 2 Runden lang Schablone und ab dem 3. die 6 schuss.
Man kann ihn auch in der ersten Runde rennen lassen, und in der 2 eventuel Aufpeitschen nutzen.

Vorne weg lass ich gerne ne Rotte Hormaganten laufen um den Gegenr unter druck zu setzten.
Entweder er kümmert sich um die Exo und er Riskiert das die Ganten in den Nahkampf kommen oder Er Ignoriert die Exo und kümmert sich um die Ganten.

Egal wie ich finde die Exo ne gute wahl, man kann gegen Schwere Infantrie vor gehen und gegen die meisten Fahrzeuge.
 
Also ich spiele sogar gerne 2 wenn ich nicht gerade ne Fliegerliste auspacke. Zusammen mit 2 Dakkafexen rollt da eine Wand auf den Gegner zu, die durch Gantenschild und Toxo/Malantroph mit nem 3+ Decker anwackelt. Gerade mit 2 fliegenden Dakkatyranten muss der Gegner sich entscheiden, wovor er mehr Angst hat. Bei mir kann das Ding in der Regel ab der ersten Runde schießen und die Schussoption ist gerade interessant, da ich so viele Schuss auf bspw Fahrzeuge oder die Schablone gegen Masse schießen kann.
 
Ich stehe zwar mehr auf den Morgon - allerdings kann die Exo durch ihre etwas höhere Stärke und der Ausweimöglichkeit auf Sturm6 statt Schablone auch mal Flieger und Panzerung 13 was anhaben und ist somit deutlich flexibler. Ganz nebenbei bemerkt ist sie dann noch eine MC und eine Formation gibts auch noch mit dem Teil, wo sie nicht nur den Abweichungswürfel wiederholen darf, sondern auch noch Niederhalten durch die Krieger bekommt... Ergo: Krasses Teil.

Schutz findet sie am besten in Gelände mit ner Toxotrophe oder Malantrophe, ggf. im Vorlauf mit Carnifexen. Ich lasse meine (je nach Gegnerbewegung) immer in die Mitte des Tisches laufen und dann mit BF4 schießen. Doppelung macht sich auch gut, eine Exocrine mit DS2 kann schnell das Hauptziel des Gegners werden...
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Nach Veröffenlichung des neuen Codex und den neuen Modellen war die Exocrine das erste Modell auf meiner Einkaufsliste. Ein Kauf den ich bis jetzt nicht 1 Mal bereut habe. Im Gegenteil, die angesprochene Formation z.B. ist in meinen meisten Listen zum Standardprogramm geworden. In Kombination mit einem Morgon haben die Tyraniden endlich Mal gutes DS-Werkzeug um auch Mal einen Riptide oder einen Nemesisritter effektiv jagen zu können.
 
Ganz nebenbei bemerkt ist sie dann noch eine MC und eine Formation gibts auch noch mit dem Teil, wo sie nicht nur den Abweichungswürfel wiederholen darf, sondern auch noch Niederhalten durch die Krieger bekommt... Ergo: Krasses Teil.

Um welche Formation handelt es sich denn genau? Und woraus besteht diese?
 
ich denke das er die Formation Living Artillery Node meint. Welche glaub ich aus dem Dataslade Rising Leviathan Tyranid Invasion ist.
Dafür brauchst du 1 Einheit Tyranidenkrieger,1 Exocrine und Biovoren (3). Die Tyranidenkrieger ermöglichen es den Biovoren und Exocrine, ihre Abweichungswürfe zu wiederholen, wenn sie sich innerhalb von 12 Zoll zu den Tyranidenkriegern befinden. Zusätzlich bekommen Exocrine and Biovoren mit dieser Formation wieder die Sonderregel Niederhalten wenn sie treffen.
 
ich denke das er die Formation Living Artillery Node meint. Welche glaub ich aus dem Dataslade Rising Leviathan Tyranid Invasion ist.
Dafür brauchst du 1 Einheit Tyranidenkrieger,1 Exocrine und Biovoren (3). Die Tyranidenkrieger ermöglichen es den Biovoren und Exocrine, ihre Abweichungswürfe zu wiederholen, wenn sie sich innerhalb von 12 Zoll zu den Tyranidenkriegern befinden. Zusätzlich bekommen Exocrine and Biovoren mit dieser Formation wieder die Sonderregel Niederhalten wenn sie treffen.


Steht diese Regel auch im Codex, ich habe darüber nicht gefunden.:huh:
 
Gibt es denn in der 7. Edition keine Niederhalten (minus 1) mehr durch Sperrfeuer?

Niederhalten ist tatsächlich ziemlich selten geworden; sowohl Sperrfeuer als auch Snipegewehre haben diese Sonderregel verloren. Aktuell können Tyraniden mit am meisten und sehr gutes Niederhalten mitnehmen, das sollte man auch nicht unterschätzen, da es nun Abwehrfeuer unterbindet und sogar bei Missionen sehr nützlich sein bzw auch direkt Siegpunkte bringen kann. Außerdem finden die neuen orks niederhalten überhaupt nicht lustig...