Was haltet Ihr von diesen Laternen?

Was haltet Ihr von diesen Laternen

  • Die Laternen passen zu 40K

    Stimmen: 5 19,2%
  • Die Bitz der Laterne sind prinzipiell in Ordung, aber die Laterne ist für 40K zu kurz

    Stimmen: 7 26,9%
  • Die Laterne ist zu pitoresk und paßt eher zu Mordheim

    Stimmen: 2 7,7%
  • Die Laterne paßt gar nicht

    Stimmen: 12 46,2%

  • Umfrageteilnehmer
    26
Hallo Leute, es würde mich freuen, wenn Ihr Eure Meinung zu diesen Laternen kundtun würdet. Die Laternen bestehen aus Plastik Adaptern aus der Medizin, wobei die eigentliche Lampe wahrscheinlich aus PP gefertigt ist, was problematisch beim Verkleben ist. In dem gezeigten Zusammenbau ist es theoretisch möglich, das Teil zu beleuchten, Wenn man den Mast verlängern würde, könnte die Option nicht mehr funktionieren, da ich dafür dann auf lediglich 2mm Messingrohr zurückgreifen kann, weil der Fuß kein stärkeres Material zuläßt.
001.jpg

002.jpg

003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WTF?!

Ich sehe keine Laternen.

Edit: Ja, jetzt sehe ich die Bilder. Die Laternen ohne Bemalung machen noch nicht viel her und passen noch nicht so recht zu 40k. Die Laternen aus den Gussrahmen für die Cityfight-Ruinen gefallen mir recht gut. Also, wenn du sie in diesem Stil anmalst bzw. umbaust, wäre das super.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt zwar viele STKs bei 40K, aber obs da auch eins für Laternen gibt, das immer noch so einheitlich genutzt wird, das darf ja wohl bezweifelt werden^^ Also ich finde die Laternen so durchaus passend. Ob eine verlängerte Variante besser ausieht kann man aus dem Stehgreif natürlich schlechter beantworten, als wenn man sie im Vergleich dazu nebendran betrachten könnte. Aber auch diese kurze Version scheint mir ok zu sein.
 
Sind mir zu sehr "Art Deco" passen m.E. nicht so recht zu WH40K, auch Mortheim fällt meiner Meinung nach aus.
In WH40K ist immer von Elektrofackeln die Rede, Technik ansich ist auch immer irgendwie etwas das vom Mars kommt und von einem "normalen" Menschen nicht zu erklären ist. In Mortheim würde ich von den uns aus dem Mittelalter oder etwas später stammenden Zeitepochen bekanntem ausgehen.

PS: aber bei den unzähligen Welten die von der Menscheit im 40igsten Jahrtausend bevölkert worden sind, kann sich mit sicherheit auch ein solcher Stil durchgesetzt haben mein Fazit also: Warum nicht 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Sockel der Laterne hatte ich übrigens schon mal woanders verwendet, nämlich als Fuß des Wegweisers bei dem Wasserturm, da habe ich dann als Mast eine 2mm starke Messingröhre verwendet, die allerdings recht lose reinpaßt.
56.jpg


PS: Generell soll die ganze Stadt einen stärkeren Steampunk-Einschlag bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wie oben schon erwähnt, finde ich auch den Fuß zu klobig/massiv. Vom Style erinnern sie mich an an die Laternen aus den Fünfzigern - aber (wie oben auch schon erwähnt, im 40k Universum gibt es tausende bevölkerte Planeten mit den unterschiedlichsten Stilrichtungen) die Hauptsache ist doch, dass sie in Verbindung mit den Gebäuden ein stimmiges Gesamtbild ergeben - die Variante mit dem verlängerten "Mast" der Laterne gefällt mir besser...
Gruß, hugin
 
Also, ich experimentiere nun mit einem Messingrohr als Verlängerung, es könnte aber nun Probleme mit dem Kleben geben, da der Lampenkörper aus Niederdruck PP besteht

Als Alternative, käme noch Acrylrohr in betracht, mal schauen was ich dann als Lampenschirm verwenden werde. Auf jeden Fall will ich die Lampe auch beleuchten können.