Die Meinungen was noch ne schöne fluffige Liste und was bereits ne bärtige Ballerburg ist, gehen ja stark auseinander, ich will das hier mal am beispiel des Imperiums ausführen:
Das Impreium ist ein Volk dessen Armee sich durch die gute zusammenarbeit der verschiedenen Waffengattungen auszeichnet und wo deshalb immo auch Nah- und Fernkampfeinheiten gleichberrechtigt nebeneinander stehen sollten, weshalb ich meist ca. so aufstelle das ich 1/3 der Punkte in Helden, 1/3 der Punkte in Nahkampftruppen und 1/3 der punkte in Beschußeinheiten stecke - nun gibt es aber einige Spieler welche schon anfangen rumzumosern wenn man 2 Kanonen aufstellt (sehe ich zum Beispiel als gesetzt an, da eine einzelne a) schnell mal in die Luft fliegt und/oder ausgeschaltet werden kann unbd b) oft nicht ausreicht sich zuverlässig um Einheiten zu kümmern, für welche meine Ritter nicht genug punch haben - dass sind ja schließlich auch nur Menschen), wenn man da noch 2x 10 Armbrüste mit jeweils ner 5er Abteilung Musketen und Jeweils eine Einheiten Pistoliere (welche ich wiederum nur halb als Beschuß zähle, da sie eigentlich das umlenken und Blockieren als Hauptaufgabe haben) und Schützenreiter mitnimmt gilt die Liuste bereits als Bärtige Ballerburg und wenn man sich dazu entschließt Infanterieblöcke anstatt nur Ritter als Nahkampfeinheit mitzunehmen, wird nicht reistriert das man dadurch ansich weniger Hart aufstellt, sondern nur auf der 5er abteilung Kundschaffter welche man als Schutzschirm vor der Einheit herlaufen lässt und welche lut Gegneraussage nur noch mehr Beschuß sei...
Als Imperiums spieler verfolge ich die Taktik den Gegner nach möglichkeit in den ersten Runten Sturmreif zu schießen um ihn in der zweiten Hälfte des Spiels schlußendlich im Nahkampf zu überwinden - es geht mi dabei nicht darum die Gegnerische Armee komplett zusammenzuschießen (sonst würde ich 40K tau spielen) sondern lediglich Einheiten zu beseitigen, welche den finalen Angriff stören könnten (Umlenker usw.), mit denen ich es nicht im Nahkampf aufnehmen kann (wiegesagt sind das Ordensritter und keine auserkorenen Chaosritter die im Nahkampf alles weg machen) und Einheiten welche ich nicht ohne größere verluste im Nahkampf erwische (Schnellfeuerwandler Bogenschütze der Woodis mit Arkanen Dolchpfeilen) zu beseitigen, damit meine abschließende Attacke auch erfolgreich sei...
Meine Frage an euch ist nun, was ist noch ne faire Liste mit Beschußpart und was ist schon SAD?
Das Impreium ist ein Volk dessen Armee sich durch die gute zusammenarbeit der verschiedenen Waffengattungen auszeichnet und wo deshalb immo auch Nah- und Fernkampfeinheiten gleichberrechtigt nebeneinander stehen sollten, weshalb ich meist ca. so aufstelle das ich 1/3 der Punkte in Helden, 1/3 der Punkte in Nahkampftruppen und 1/3 der punkte in Beschußeinheiten stecke - nun gibt es aber einige Spieler welche schon anfangen rumzumosern wenn man 2 Kanonen aufstellt (sehe ich zum Beispiel als gesetzt an, da eine einzelne a) schnell mal in die Luft fliegt und/oder ausgeschaltet werden kann unbd b) oft nicht ausreicht sich zuverlässig um Einheiten zu kümmern, für welche meine Ritter nicht genug punch haben - dass sind ja schließlich auch nur Menschen), wenn man da noch 2x 10 Armbrüste mit jeweils ner 5er Abteilung Musketen und Jeweils eine Einheiten Pistoliere (welche ich wiederum nur halb als Beschuß zähle, da sie eigentlich das umlenken und Blockieren als Hauptaufgabe haben) und Schützenreiter mitnimmt gilt die Liuste bereits als Bärtige Ballerburg und wenn man sich dazu entschließt Infanterieblöcke anstatt nur Ritter als Nahkampfeinheit mitzunehmen, wird nicht reistriert das man dadurch ansich weniger Hart aufstellt, sondern nur auf der 5er abteilung Kundschaffter welche man als Schutzschirm vor der Einheit herlaufen lässt und welche lut Gegneraussage nur noch mehr Beschuß sei...
Als Imperiums spieler verfolge ich die Taktik den Gegner nach möglichkeit in den ersten Runten Sturmreif zu schießen um ihn in der zweiten Hälfte des Spiels schlußendlich im Nahkampf zu überwinden - es geht mi dabei nicht darum die Gegnerische Armee komplett zusammenzuschießen (sonst würde ich 40K tau spielen) sondern lediglich Einheiten zu beseitigen, welche den finalen Angriff stören könnten (Umlenker usw.), mit denen ich es nicht im Nahkampf aufnehmen kann (wiegesagt sind das Ordensritter und keine auserkorenen Chaosritter die im Nahkampf alles weg machen) und Einheiten welche ich nicht ohne größere verluste im Nahkampf erwische (Schnellfeuerwandler Bogenschütze der Woodis mit Arkanen Dolchpfeilen) zu beseitigen, damit meine abschließende Attacke auch erfolgreich sei...
Meine Frage an euch ist nun, was ist noch ne faire Liste mit Beschußpart und was ist schon SAD?