8. Edition Was ist aus dem guten alten Rattendämon geworden??

Zitat von Lifegiver aus unserem Anfängerguide:

Rattendämon (- - -)
500 Punkte sind ein Witz für den: Zaubert nicht besser als ein halb so teurer Prophet und ist sehr verwundbar, daher stark abschußgefährdet und kann sich auch nur schwer in Nahkämpfe trauen. Seine Geberqualitäten sind für 500 Punkte ebenfalls mau, wenn er wenigstens noch RW ignorieren würde, so wie früher, wäre er vielleicht brauchbar.
 
Es sagt niemand, dass du schlecht-abschneidende Einheiten nicht einsetzen sollst/kannst/darfst. Trotz Kenntnis über Schwärme, habe ich sie schon eingesetzt und das war durchaus keine schlechte Wahl. Vielleicht hätte die selbe Aufgabe auch ein Trup Sklaven erledigen können... aber ich habs einfach mal probiert. Just for fun 😉

Ich werde ganz bestimmt auch mal einen Rattendämon mitnehm... nur um den Gesichtsausbruck meines Gegenüber zu sehen. In Freundschaftsspielen kann man sich das gerne mal erlauben. Du darfst nicht vergessen, dass die Liste grundlegend aus Turnier-Sicht erstellt wurde.

😉
 
aber ich denke ein Gegner macht Grosse Augen wenn sein gegenüber einen Rattendämon stehen hat

kommt auch immer drauf an wie man ihn spielt aber allein vom anblick kann so mancher schon verunsichert werden ^_^

Naja, nein, nicht wirklich. Was sollte ihn groß verunsichern? Der Rattendämon ist nicht sonderlich mobil (kein Flieger), er ist nicht besonders furchteinflössend im Kampf, er ist nicht besonders gut geschützt, man kann ihn nicht in Einheiten verstecken und er kostet einen fetten Batzen deiner Gesamtpunkte.

Ich würde mich diebisch freuen wenn ich gegen einen Skaven mit Rattendämon spiele.

Ansonsten, das was der Herr Riesenstolperer gesagt hat. Spass kann der sicher machen, aber Du solltest nicht erwarten dass er allzu viel reissen wird.
 
Letztendlich wird wohl nie ein Einzelmodell bei Skaven die Schlacht gewinnen außer auf Grund abgöttischen Würfelglücks. Das passt aber auch zum Volk. Wenn man den großen, allein rumlaufenden Rattendämon ordentlich durch seine Armee unterstützt, sollte es allerdings ein nettes Spiel werden, solange man mit zwei Stufe 4 Magiern umgehen kann.

Da bei mir ab 4000Pkt die Aufstellungszone ziemlich voll ist, werde ich mir bald einen Rattendämon zulegen. Weil mir aber die verfügbaren Modelle nicht ganz zusagen werde ich mal sehen was ich machen kann.

Und natürlich wird ein solches Modell von Kanonen als Zielübung verwendet, aber das wären große Einzelmodelle einer Dämonenarmee auch. Die zwar irgendwie mehr können für ihre Punkte aber letztlich auch nur als Kanonenfutter enden.

Falls man Sturm der Magie öfters spielt, sollte man sich mal überlegen was ein Grauer Prophet, ein normaler Rattendämon, der Forgeworld-Rattendämon mit dessen Profil (Meister der Lehre für sowohl Untergang als auch Seuchen) und diverse andere Magier, wie Ikkit und Skrolk mit dem Feind anrichten. Besonders in Hinsicht auf den Fokuszauber der den feindlichen Widerstand halbiert! Ob ein Monster einen Fokus besetzen kann müsste ich nochmal nachlesen, aber er zählt ja als Zauberer und passt durchaus auf den ein oder anderen Fokus drauf. Und den Eimer voll Warpsteinhappen für Propheten und Warlocktechniker nicht vergessen.
 
Habe mir gerade mal die Regeln für den Forgeworld Knaben angeschaut - der sieht ja durchaus brauchbar aus, wenn auch sauteuer was Punkte angeht. Er hat ein paar sinnvolle Änderungen gegenüber dem im Skavenbuch die den Unterschied machen. Unerschütterlich z.B. und genug LP, damit er nicht von einer Kanonenkugel aus den Latschen kippen kann. Die erhöhte Attackenzahl, riesige ini und Erstschlag sind auch super, genau wie Meister der Lehre👎 und der noch etwas herbere Schaden seiner Waffe. Und er kann wohl der General sein, und ist ein großes Ziel mit Moral 9.
Die Liste müßte um ihn herumkonstruiert werden, aber ich denke da könnte man sicher was sinnvolles basteln... HMMMMMMM!
(nein - muß widerstehen...)

Schade, dass der unter 3000 nicht legal spielbar ist - ich nehme an der ist ein Lord, auch wenn ich diesbezüglich bei den ganzen experimentellen Forgeworld-Regeln für Skavenviecher nix finde. Beim Brood Horror steht auch nicht, was der belegen soll - ich nehme an Selten, aber es wäre schön wenn sie das dazuschreiben würden.
 
Tja dann würde ich vorschlagen der Exalted Verminlord (also "Höherer Rattendämon") zählt als Kommandanten Auswahl, kann aber nicht der General der Armee sein. Und zwar aus zwei Gründen: Erstens ist er "Instabil", sowas macht sich nicht gut beim General. Und Zweitens ist der Flufftechnisch immernoch von einem Grauen Propheten beschworen (Verweis auf die Rolle des Bindens, auch wenn ich bezweifle, dass Kadon den jemals zu Gesicht bekam, geschweige denn eine magische Schriftrolle für den Knaben geschrieben hat). Außerdem würde ich sagen, kann man ihn nur in einem Spiel in dem auch ein Grauer Prophet zugegen ist einsetzen, aber diese Regel ist für den normalen Rattendämon bereits abgeschafft worden, also kein muss.

Der Broodhorror könnte wie die Höllengrubenbrut als Seltene Auswahl gelten, da er ähnliche Punktekosten hat und ebenfalls als Monster zählt.
 
Das hab ich in meinem ersten Post dazu ja auch schon so vermutet... aber wie gesagt, es wäre schön wenn das dabeistünde. Das ist alles. Es ist halt das eine ob man nur eine "nicht-offizielle" Einheit spielt oder ob man auch noch raten muß, in welchen Slot die gehört.

Wobei ich den Rattendämon durchaus als General zählen lassen würde... er ist ein Charakter (Einheitstyp Charakter, Monster), und es steht nirgends dass es nicht geht. Eine schlechte Wahl ist er auch nicht: er ist groß (18" Reichweite) und er hat Ld9.
 
mal was anderes der rattendämon hat ja so und so viele attacken.seine verdammnisklinge macht pro lebenspunktverlust w3 schaden,wie verhällt sich das bei kreaturen mit einem lebenspunkt?? mal angenommen er trifft 4 schadenswürfe muss ich dann immernoch nen w3 werfen weil ja eh nur 4 sterben oder können dann bis zu 12 sterben?

danke schonma im vorraus:mellow: