Was ist besser, Gardisten oder Asuryans Jäger

CAS

Codexleser
20. März 2007
258
0
7.551
Hi,
ich baue grad meine Eldar Armee auf und frage mich, welche Standardeinheit wohl besser ist. Ich liste mal Pro und Kontras auf:

Asuryans Jäger:

+BF 4
+4+ Rüstung
+18 Zoll Reichweite
+Shurikensturm
-teuer

Gardisten:

+billig
+schw. Waffe
-nur 12 Zoll Reichweite
-nur BF 3
-nur 5+ Rüstung

Auf den ersten Blick scheinen die AJ ja besser zu sein, aber ich bin mir nicht sicher, wie hoch man den Wert der schw. Waffe aufwiegen soll. Was meint ihr dazu?
Viele Grüße CSM
 
grundsätzlich haben mal beide einheiten ganz unterschiedliche aufgaben.

die jäger werden ja am meißten in einer mobilen liste im serpent gespielt.
wo dann auch shurikensturm ne super sache ist.

die gardisten läst man eigentlich immer in einer ruine stehen wo dan auch der rüster nebensache ist und profitiert dann von der schweren waffe und ihrer reichweite. am besten eben mit nem ava zu furchtlos machen , was sie dann auch recht standfest macht.
also 3 bis 4 trupps mit den schweren waffen in einer ruine mit ava is soll schon nich schlecht sein.

grunsätzlich haben die trupps aber unterschiedliche einsatz gebiete und lassen sich schwer vergleichen.
 
Ich selbst hab bislang nur Gardisten gespielt. Denke eigentlich das die fast besser sind, sie bauen ein wenig Masse in der Armee auf und die schwere Waffe ist flexibel einsetzbar.
Bei den Jägern wird man denke ich idR. noch nen Serpent mitnehmen, was die Sache wieder teurer macht.
Aber das ist nur meine Sicht, als Gardistenspieler (ob das so bleibt, bleibt abzuwarten, da ich auf Dauer auch mal Jäger testen möchte).
 
Ich kommentier mal kurz deine Pro und Kontra, danach gibt es meine eigene Meinung.

<div class='quotetop'>QUOTE(Chaos-Space-Marine @ 13.10.2007 - 19:21 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Asuryans Jäger:

+BF 4
+4+ Rüstung
+18 Zoll Reichweite
+Shurikensturm
-teuer[/b]

- keine Schnitte gegen W8+ Kreaturen und P11+ Fahrzeuge.
- Mit nem Serpent dran noch teurer und ohne Eskalation sehr Lv3 bedürftig

<div class='quotetop'>QUOTE(Chaos-Space-Marine @ 13.10.2007 - 19:21 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Gardisten:

+billig
+schw. Waffe
-nur 12 Zoll Reichweite
-nur BF 3
-nur 5+ Rüstung[/b]

+ Leser und Leserfertigkeiten
+ günstig

Ich gehe mit meinen Vorredner konform, das man AJ und Gardis nicht wirklich vergleichen kann. "Besser" hängt hier eklatant vom Spielstil und der eigenen Liste ab. Gardis spielt man eher selten im Serpent, AJ stellt man nicht 6 runden lang in der eigenen AZ in den Wald. Vergleichbar ist eben nur ihre Schlagkraft auf 12" gegen Infanterie-Einheiten, aber dies ist nur ein Teilaspekt ihrer Möglichkeiten und somit nicht wirklich vergleichbar.

Gardisten sind eben günstig und dank der schweren Waffe flexibel. Mit nem Ava und Schleierleser (oder Deckung) ist der schlechte MW und RüWe vernachlässigbar und man hat für wenig Punkte viele LP bevor die schwere Waffe für immer schweigt.
Dafür ist es recht schwer mit ihnen auf Shukata-Distanz zu kommen, ausser man rückt im Pulk um den Ava nach vorne und spielt nicht gegen schnelle Konter wie Hormaganten oder Symbios.

AJ halte ich auch ohne Serpent für spielbar, dann aber nur in ner Ava-Liste mit Drang nach vorne. Vorteil hier ist das man eher die Shukatas einsetzt als bei den gardisten und das sie in der Kombo mit Furchtlos (ava) und Schimmerschild (was für nen Name) nen schönen Bremsklotz gegen eben jene NK darstellen, die die Gardisten fürchten müssen. Gegen ne Liste mit viel Ds4 Waffen halten sie dann natürlich wieder weniger aus als Schleiergardis (welche gegen Flammenwaffen abkacken).

Ich pers. spiele keine AJ (bzw. hab keine in meiner Planungsliste), einfach weil ich weder Lust auf 2 weitere zu versteckende Panzer habe, noch einen Ava mitschleppe.

Was man bei AJ aber nie vergessen sollte ist "Torrent of Fire". 10 AJ inkl Exarchen machen auch ohne S-Sturm schnell mehr Wunden als das Ziel an Modellen hat und dann kann man fröhlich picken. Im Netz schwirren teilweise sogar Listen für Eldar rum, welche via Spinnen und AJ stark auf "ToF" setzen und bei 2-3 ToF Aktionen pro Runde stirbt auch schnell mal nen wichtiges Modell (TS-Hexer, EF-Serg).
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Es gibt in diesem Fall kein besser oder schlechter. Das Optimum erreichst du aus der sinnvollen Mischung aus beiden. Als Pluspunkt fehlt bei den Gardisten der Anschluss eines Runenlesers, der auch Panzer kann und Großvieh zerstören kann. Billig oder teuer sind keine Argumente sondern Bewertungen.
Weitere Argumente
MIN Standard
10 Gardisten plus Schurikenkanone
5 Jäger Asuryans

Punktevergleich
10 Gardisten plus Schurikenkanone - 7 Jäger Asuryans

Panzerabwehr
10 Gardisten plus Impulslaser +Runenleser - 10 Jäger Asuryans

Abwehr Leichte Infantrie
10 Gardisten plus Impulslaser +Runenleser - 10 Jäger Asuryans

Panzerung
Gardisten5+ - Jäger Asuryans4+
 
Vom Einsteckvermögen skalieren Gardisten und AJ ungefähr gleich dank Runenleser. Jetzt muss man gucken was man will:
AJ sind halt Aspektkrieger, ergo spezialisiert. Sie schreddern Kleinvieh und Standardinfanterie sehr gut (was Gardisten in Reichweite jedoch auch können, nur sie haben halt geringere Reichweite). Gardisten hingegen können eigentlich je nach Waffenwahl alles bekämpfen und sind selbst in Anti Infanterieausstattung mit Runenleser eine potente Bedrohung für Fahrzeuge.

P.S. imho ist es ein Fehler, die Gardisten auf ihre schwere Waffe zu reduzieren
 
Mit der selben Frage habe ich mich auch schon beschäftigt und man darf nicht vergessen gegen wen man die einsetzen will.

Ich denke gegen leichte Infanterie sind die AJ besser wegen dem Klingensturm und Exarch.

Gegen schwere Infanterie macht die DS 3 Waffe der Plattform mehr schaden und man bleibt außer Bolterreichweite.

Ich habe noch keine Erfahrung mit meinen Eldar, aber das ist meine Überlegung.

In meine Streitmacht kommen 10 AJ ohne Serpent UND 10 Gardisten plus Warlock und Plattform.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 14.10.2007 - 00:42 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Beide Einheiten kann man überhaupt nicht vergleichen! Die AJs müssen bei nur 18" Reichweite nah ran und können dann nen tödlichen Massenschusssturm entfesseln, die Gardisten können weiter hinten in Sicherheit stehen und unterstützendes Langstreckenfeuer mit der schweren Waffe liefern![/b]

Ganz genau...
Ich weiß auch nicht, warum die beiden Einheiten immer mit einander verglichen werden. Die haben völlig unterschiedliche Aufgaben und auch völlig unterschiedliche Profile. Denn sich decken sich nur
beim Wiederstand, Stärke, Waffentyp, Waffenstärke und Waffendurchschlag.
Die restlichen Werte gleichen sich kein bißchen, von den Optionen ganz zu schweigen...

Greets FOB
 
Seltsam,

aber scheinbar wurde völlig ausser acht gelassen, daß man mit den Asuryans Jägern auch noch sprinten kann und somit schneller in Reichweite für die Shurikenkatapulte kommt, als die Standardgardisten mit Waffenplattform.
Ich sehe das noch als definitives + für die AJ an.
Weiterhin haben sie einen Moralwert von 9, gegenüber den Gardisten mit MW8 - nur relevant, falls keine Avatar in der Nähe ist.
Nicht zu vergessen, die höhere Initiative.

Man sollte sich fragen welche Aufgabe der Einheit zuteil werden soll:
Will ich (ge)Panzer(te) Einheiten knacken, oder Kleinvieh (Shuriken-)schreddern, was ggf noch in Nahkampf kommt.

Gegen (ge)Panzer(te) Einheiten sind die Gardisten eher zu empfehlen, je nachdem welche Waffe auf die Antigravplattform montiert wird.

Gegen Kleinvieh haben die AJ den höhere Feuerrate und bessere Chancen im NK.

Grüsse
Daniel
 
Gardisten mit Plattform können auch sprinten, des weiteren haben Asuryans Jäger mit nichten die höhere Feuerrate 😉 Was die AJ besser schießen, machen die Gardisten durch Masse wett. Ich hab das irgendwann mal durchgerechnet, die halten sie da ziemlich die Waage. Ehrlich gesagt ist regeltechnisch der einzige Punkt der in meinen Augen für Jäger spricht die 18" Reichweite.
 
@ C-S-M:wollen Gardisten, (Schwarz grundiert) kaufen?

Gardisten vs Asurians Jäger: Beide einheiten sind gleichwertig in ihrer Aufgabe generische Infanterie zu zerlegen, je nach Rolle in die man sie steckt passen sie halt besser. Serpent Aj oder Statische Elemente Verteidgende AJ
Gegen Avatar Gardisten die mit ihm vorrücken oder ebenfalls statische Sachen verteidigen.
 
Kann man echt nicht vergleichen.

Die AJs haben halt 6" mehr Reichweite und die bessere Rüstung- Gardisten schießen doch praktisch nie auf 12", machen wir uns doch nichts vor. Noch dazu haben Sie einen Shurikensturm, der auch sehr nett sein kann. Und Sie haben MW9, was wichtig ist, da Sie nicht allzuoft (jedenfalls bei mir) Beim Avatar rumlungern.

Die Gardisten hingegen haben ne Plattform, sind billig, und halten aufgrund der Masse im Gelände schön was aus. Mit Avatar furchtlos, und man hat ne billige Feuerunterstützung. Noch dazu kann man sie perfekt auf die Armee abstimmen, da Sie in keinster Weise (Im Gegensatz zum Rest der Eldar Armee) spezialisiert sind, indem man ihnen einfach die Waffe mit gibt, die man gerade braucht. An sich sehr praktisch.

Ich würde sagen, Gardisten liefern auf lange Reichweite wenig Schuss mit schlechtem BF, und AJs liefern auf kurze Reichweite viel Schuss mit gutem BF. Allerdings gibts Ziele, die AJs nicht knacken können, und Sie sind teurer. 🙂
 
Asuryans Jäger haben allen konventionellen Schnellfeuer-Truppen eine entscheidende Sache voraus: Die Reichweite. Bewegst du dich auf Max-Reichweite mit deinen Asuryans, feuerst und sprintest wieder in Max-Range, wenn der Gegner dich einzuholen droht oder pumpst ihn mit deinen Extraschuss um und greifst sie anschließend an, wenn sie dich eh angreifen würden. Dazu bieten sie noch einen verläßlicheren Moralwert, RW 4+, so dass sie nicht jeder instant ummäht, gutes, defensives Nahkampfpotential (besonders mit Gunst des Schicksals) und sind wirklich grandios im Beschuss.

Dazu gefallen mir auch die Modelle sehr gut, was sie mir sympathischer als Gardisten macht. Und die 12 Punkte sind durchaus gerechtfertigt, wenn man bedenkt, was sie können. Asuryans sind wirklich hart, aber sie haben wie alle anderen Eldar auch ein Problem: Sie stecken schlecht ein. wenn du weißt, was mit ihnen möglich ist und was nicht, wirst du Gardisten seltener einsetzen. Wobei...Geschmackssache eben.
 
Nach dem heutigen Spiel werde ich wahrscheinlich in jeder Armeeliste max 2x10er Trupp Gardisten drin haben, und die auch nur zwecks der Plattform. Weil meine 24 Gardisten waren schneller weg als mein 5er Trupp Asuryas Jäger! Stellt euch das mal vor! Und meine Jäger haben 2 Devastorentrupps ausgeschaltet. Da zahlt man gerne 12 Pkt./Modell.
Werde künftig mehr auf Asuryans Jäger und Ranger setzen und die Gardisten eher als Kugelfang um die Wewas zu schützen.

Stempe