6. Edition Was ist besser ?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2000 Punkte Echsen

Kommandanten  325

Slann    325

Helden  137

Skinkhäuptling  55 (137)
Federumhang  30
Schwert der Macht  20
Leichte Rüstung  2
Kundschafter  10
Zeichen des Sotek  20

Elite 330

8 Kampfechsenreiter 330
Musiker
Standartenträger
Bruterster

Kern 686

2 x 12 Skinkplänkler 89 (178)
Kundschafter

2 x 16 Saruskrieger  254 (508)
Bruterster

Seltene Einheiten  470

2 Stegadons  470
[/b]

Ist noch ein bißchen Platz für Ausrüstung des Slanns
 
@ Liste:
5. Gen Slann ist nicht zu entfehlen. Dabei ist er nur ein teuerer Stufe 4 Magier. Wenn Slann, dann 4. Generation, was ich bei 2k pkt tuhe, oder gleich ein 2. Generation, bei mehr Punkten.
Dann würde ich aber auf jeden Fall noch mindestens einen Skinkschamanen der Stufe 2 einsetzen um Magiehoheit zu sichern; eher 2 wenn du overpowern willst.

Der Feder-Skink ist immer ein nettes Gimmik aber ohne andere Kundschafter oder Teras ist er ein wenig alleine gelassen. Den kann man ganz nett auf Artillerie oder Magier ansetzen. Um Nahkampfstarke Helden auszuschalten ist aber eine andere Kombo besser geeignet (Jaguaramulett, Dolch des Sotek, Zeichen der Alten - ab in die Flanke und herausfordern).

Kampfechsen sind fun aber nicht unbedingt die effektivste Kav. Schließlich haben die nur einen 3+ RüW. Ich verzichte eher auf sie.

Skinks hast du zu wenige drinne. Eher 4x10 mit Wurfspeeren und Schilden oder zusätzlich noch 2x10 mit Blaßrohren als Kundschafter.

Die Sauruseinheiten sind mit Speeren einfach zu teuer und, wegen ihrer Trägheit, ohne Horni als 16er Blöcke zu ineffektiv. Entweder 20er ohne Held oder 16er mit Held.

2 Stegas wäre mit bei 2k pkt auch wesentlich zu teuer. Da eher einen raus und Kroxis rein.

@ Horni auf Carno oder Slann:
Geschmacksache.
Mit Carno muss man eben flink spielen können. Kroxis und Kav sind da hilfreich. Mit Slann ist man flexibler.
 
Also ich find auf 2000 Punkten auf jeden Fall den Carno besser...

Ich hatte meine Liste ja schon mal gepostet!

Wenn du nicht gerade auf turnieren spielst is das die ideale wahl!
Denn nur Kanonen tun dem so richtig weh, denk ich, also wenn du dich auf deinen gegner einstellen kannst nimm bei Zwergen und Imps den Slann und bei den anderen den Carno :rock: :rock: :rock: :rock:
 
Ich halte vom Carno eigendlich nicht so viel. Ist zwar ein schickes Modell und auch sehr Stylisch, aber im Normalfall verursacht er auch nur 2 LP-Verluste beim Gegner, weil 4A mit geringem KG. Und dafür ist er mir doch zu teuer und auch noch ein leichtes Ziel. Natürlich ist der gut wenn du weißt das dein Gegner nen Manticor etc einsetzt, aber sonst setzt ich lieber auf nen Flitzer Held, oder ganz normal in ner Einheit Saurus
 
Eigendlich geht es ja erst ma um den Effekt, und das der Horni schnell innen Nahkampf kommt (ja ich weis das dafür das aguaramulett da is, is aber nicht das klügste was ihm geben kann)!!

Dass der Carno nicht so viel reisst ist klar, es hat noch nie wirklich Monster gegeben die ohne ihren Reiter was reissen ausser Drachen (bei denen isses eher anders herum 😎 😎 😎

Ich finde der Carnosaurus is eine verdammt wichtige Neuerung für die Echsen gewesen...
fehlt nur noch, dass Donnerechsen in die Armeeliste aufgenommen werden!!!!

Ps: Der Carnosaurus lässt sich übrigens vie besser spielen wenn er einen Namen hat, wie die Chars.... meiner heisst GNARR ....hehehe
 
Ich finde auf jeden fall dass in einer 2000er liste nen carnosaurier vom fluff besser reinpasst, denn welcher slann würd schon an der spitze von so ner mickrigen armee ziehen?(wozu ich sagen muss dassich das trotzdem mache weil ich bislang den slann einfach brache um überhaupt auf 2000 punkte zu kommen und weil ich keinen carno hab) Ich hab einmal einen carnosaurier(ausgeliehen bei nem turnier) gespielt, dann aber gemerkt dass der sehr anfällig für beschuss ist, beim slann kriegt man wenigstens nen anständigen rettungswurf und jede menge lebenspunkte um da nicht so anfällig zu sein. vom schaden her denke ich kann man das nicht so gut beurteilen weil einfach zwischen nem slann der 5ten und 2ten generation nen riesiger unterschied ist