Was ist besser?

Wellen funktion....

In der ersten Welle spielst du 1 oder 2, 3er Einheiten Killakopta, diese bringst du durch deine Scoutbewegung so dicht wie möglich an den oder die dicksten Panzer des Gegners und setzt sie als one hit wonder ein.

Die zweite Welle sind Pick UP Boys, Bosse, Waghboss usw, mit dennen du in die Feindliche Linie bretterst, wenn möglich sogar ein Panzerschock gegen gegnerische Panzer durchführst. Da wenn du das gegnerische Fahrzeug zerstörst, du dank der Sonderregel offen noch angreifen darfst.

In der dritten Welle würde ich dan Killabotz und Gargbots anrücken lassen, naja und wenn Kai das auf einer 48er Platte so spielt steht bei mir meist nichts mehr -.-

MfG
 
Es ist aber schwierig ein gemischtes konzept bei niedrigen punktzahlen durchzusetzen. also wenn es um weniger als tausend punkte geht, konzentrier dich entweder auf den Fernkampf, die Masse oder das Tempo, ansonsten wird der Gegner keine schwierigkeiten haben deine Wellen einzeln anzugehen und zu beseitigen.

Mfg. Metal
 
Hi,
das kommt ganz auf dich an und dem was du bevorzugst.
Ich habe einiges ausprobeirt und bin von einer Schusslastigen Armee voll und ganz auf eine Horden Armee mit einem Soliden Kern aus Boys umgestiegen.
Ich nehme soviele Boys mit wie ich kann und schicke sie in einer grossen Welle, notfalls auch absolut skrupellos, durch das dichteste Feindfeuer um sie an den Feind zu bringen.
 
also ich setzte auch imemr komplett auf infanterie und transporter, so viele boyz wie möglich so schnell wie mögllich nach vorne, alle boyz spaltaz + knarren, nur ein 25er trupp hat bei mir wummen, die nehme ich aber eher selten. und zusätzlich wenn man genug slots hat noch grotze für die missionsziele 🙂

hab bis jetzt noch nie schwierigkeiten gehabt 🙂