Was ist der Unterschied zwischen Greenstuff und Greystuff?

Also ich weiß, dass sich die Modelliermassen grundsätzlich schon voneinander unterscheiden. Greenstuff zum Beispiel ist gut für die Darstellung von organischem Material (Muskeln u. Ä.) weil sich die kanten des GS beim aushärten noch etwas verrunden. Brownstuff wiederrum ist gut für glatte, große Flächen (z.B. Panzerplatten bei Rüstungen u.Ä.). Wie das jetzt genau bei Greystuff aussieht kann ich dir nicht genau sagen. Ich benutze aber Magic Sculpt und das ist nicht ganz so klebrig wie Greenstuff und man braucht nicht so viel Wasser beim verarbeiten.
 
Hi,

ich möchte eine Aussage hier aufgreifen:

waaaghbomba: schrieb:
Also ich weiß, dass sich die Modelliermassen grundsätzlich schon voneinander unterscheiden. Greenstuff zum Beispiel ist gut für die Darstellung von organischem Material (Muskeln u. Ä.) weil sich die kanten des GS beim aushärten noch etwas verrunden. Brownstuff wiederrum ist gut für glatte, große Flächen (z.B. Panzerplatten bei Rüstungen u.Ä.). Wie das jetzt genau bei Greystuff aussieht kann ich dir nicht genau sagen. Ich benutze aber Magic Sculpt und das ist nicht ganz so klebrig wie Greenstuff und man braucht nicht so viel Wasser beim verarbeiten.

Man kann mit GreenStuff genauso scharfkantige Sachen modellieren wie orgasmische...ähhh...Organische.

Und beim Aushärten passiert garnix, ausser dass es aushärtet.😉

Viele sprechen auch von der Trocknungsphase, was auch Quatsch ist. Es härtet einfach durch die Homogenisierung der beiden Komponenten aus, basta.🙂 Wasser spielt bei diesem Vorgang keine Rolle.
Man sollte aber Wasser beim Verarbeiten nehmen, um die Klebewirkung an den Werkzeugen zu minimieren.
GreenStuff klebt stark, was ich als eine der besten Eigenschaften empfinde, fast so wie die Plastizität ansich.
GreyStuff ist da ähnlich, meines Erachtens aber nicht ganz so wie bei GreenStuff.

So, das war ein kurzer Exkurs in Sachen GS, gibt aber noch viel mehr dröbber zu schlabbern, aber ich geh jetzt Kegeln und genehmige mir das ein oder andere Kaltgetränk mit deutschem Reinheitsgebot.

Prost😛rost:
Tom
 
Huhu,

ich meine, dass mit dem Alupulver ist ne Autoreparaturpaste, kann mich aber auch täuschen. Ich hatte mal eine solche Paste, die zum Modellieren aber nicht so geeignet war und auch Metall enthielt...aber das war Anfang der neunziger, vlt. war ich in den ersten Jahren meiner Modellierzeit seit 89 einfach zu sehr auf Milliput superfine white getrimmt.:lol:

@Dakkaboy:
Es gibt unterschiedliche Modelliermassen, die grau sind. Das Grey Stuff, was ich dachte, das du meinst, ist das von Gale Force 9 oder?
Das, was du bei Maelstromgames bekommst? Ich hatte das hier und fand es sehr gut. GS ist mir immernoch lieber, aber ich war damit sehr zufrieden. Viel härter als GS war es mMn nicht nach dem Aushärten. Hab nix mehr hier, die dicke Rolle ist bereits seit Monaten peu-á-peu in kleinerer Kunstform in Deutschland und Umgebung "verreist" und bringt an diesen Orten hoffentlich noch viel Freude.🙂

Dann gibt es z.B. auch noch die graue Modelliermasse ProCreate. Für mich persönlich gut, aber ich mag - wie tausendfach erwähnt - lieber das GS. Das beziehe ich natürlich nicht in den Filialen der englischen TT-Hochburg aus Nottingham, sondern ebenfalls bei Maelstromgames von GF9.
Es ist dieselbe Masse und stammt von polymericsystems und heißt kneadatite.

LG
Tom