Was ist die Vorhäresie-Name für die Imperiale Armee?

Inquisitor Ehrenstein

Aushilfspinsler
03. Dezember 2011
12
0
4.736
de.sturmkrieg.com
In der englischen Warhammer-Fiktion nannte die Imperiale Armee "Imperiale Armee" nur bevor die Horus-Häresie. Die Name-Änderung ist ein wichtiges Element der Warhammer-Geschichte. Die Änderung in der Fiktion ist sehr wichtig für die Handlung. Die englische Nach-Häresie-Name ist "Imperiale Garde". Die Nach-Häresie Imperiale Garde ist eine grundverschiedene Armee von der Vor-Häresie Imperialer Armee.

Was ist die deutsche Name der Vor-Häresie Imperialer Armee? Ist sie "Imperiale Armee?"
 
Gibt es zu der Annahme, dass sich die IG zum großen Kreuzzug "Garde" nannte, auch Quellen? Ich bin jetzt gerade zu faul um meine HH Romane zu durchsuchen..
Ansonsten würde ich, aufgrund der teilweise unzumutbaren Übersetzung ins Deutsch (wie etwa "boltgun pistol" zu "Bolzenpistole"), was ja bei (Warhammer 40k-) Romanen häufiger vorkommt, mir über Feinheiten bei solchen Begriffen nicht weiter Gedanken machen.
 
Für Interessierte: GW nannte die Organisation im Original "Imperial Guard", die deutschen Übersetzer machten daraus halt "Imperiale Armee".
Als nun im Englischen die Guard vor der Heresy (chronologisch) später als "Imperial Army" betitelt wurde hatten die Deutschen ein Problem, und wählten den Namen "Imperiale Garde".
 
Gibt es zu der Annahme, dass sich die IG zum großen Kreuzzug "Garde" nannte, auch Quellen? Ich bin jetzt gerade zu faul um meine HH Romane zu durchsuchen..
Ansonsten würde ich, aufgrund der teilweise unzumutbaren Übersetzung ins Deutsch (wie etwa "boltgun pistol" zu "Bolzenpistole"), was ja bei (Warhammer 40k-) Romanen häufiger vorkommt, mir über Feinheiten bei solchen Begriffen nicht weiter Gedanken machen.

Die aktuellen Übersetzungen, zumindest der 4 ersten HH Romane,sind aber deutlich besser - Bolzenpistolen gibts da nicht mehr. Wohl aber wird Bolter und Boltgewehr benutzt, worüber man kaum meckern kann, da die Originale von Bolter und Boltgun schreiben.
 
Aus diesem und anderen Gründen meide ich die deutschen Übersetzungen wie der Teufel das Weihwasser.
Da greife ich lieber auf die englischen Originaltexte zurück als das ich mir diese übersetzungen anzutun. Nun hab ich halt das Glück das mir Englisch keine Probleme bereitet aber mir tun die Leute die des englischen nicht so mächtig sind irgendwo schon etwas leid weil die sich halt mit den übersetzten Büchern zufrieden geben müssen.
 
Aus diesem und anderen Gründen meide ich die deutschen Übersetzungen wie der Teufel das Weihwasser.
Da greife ich lieber auf die englischen Originaltexte zurück als das ich mir diese übersetzungen anzutun. Nun hab ich halt das Glück das mir Englisch keine Probleme bereitet aber mir tun die Leute die des englischen nicht so mächtig sind irgendwo schon etwas leid weil die sich halt mit den übersetzten Büchern zufrieden geben müssen.

Ich sehe die englischen Bücher auch als gute Lernhilfe für den Englischschwachen an, das Englisch darin ist jetzt auch nicht so hochkompliziert, das man einen 0,9 Noten-Abschluss in Englisch für haben müsste. (Die meisten Wörter sind eh bekannt und einige Witze sind im Original sogar besser, wie sonst könnte man inner Ork-Sprache einen Prophet-Profit Witz reißen :lol🙂