Was ist dieser Diadem-artige Kopfschmuck?

Timotheus

Miniaturenrücker
28. September 2008
907
2
12.249
Die Bilder unten zeigen dieses Gebilde so wie ich es kenne (von der alten Grundbox habe ich kein größeres Bild gefunden).
Ich frage mich was ist es?! Den Templar auf der Grundbox, der ein solches Ding trägt fand ich schon ich mehr als gelungen und werde ihn wohl zu gegebener Zeit so wie seinen Nebenmann (den mit der Axt und dem Flamer) als Miniatur nachbauen, dafür muss ich aber wissen was das da auf seinem Kopf ist?! 😉
Früher dachte ich es wäre ein Helm (passt eigentlich ja auch ganz gut zu unserem Fluff), aber er schließt ja nicht den ganzen oberen Schädel ein...
Ich wäre über Aufklärungen sehr dankbar! 🙂

diadem.gif
 
Simpler Stirnreif mit nem Nasenschutz in Form des unteren Teils eines Tatzenkreuzes. Damit es stylischer aussieht halt nach oben auch (so ein bißchen ner Krone nachempfunden). Paßt ja auch zum Ordenssymbol.

Und um jetzt noch ein bißchen zu Klugscheißern, hat man ursprünglich im Mittelalter über die Kettenhaube gezogen damit sie fixiert war 😀
 
Simpler Stirnreif mit nem Nasenschutz in Form des unteren Teils eines Tatzenkreuzes. Damit es stylischer aussieht halt nach oben auch (so ein bißchen ner Krone nachempfunden). Paßt ja auch zum Ordenssymbol.

Und um jetzt noch ein bißchen zu Klugscheißern, hat man ursprünglich im Mittelalter über die Kettenhaube gezogen damit sie fixiert war 😀
alternativ bei der frau übers gebende au dem selben grund. und beim man zivil auch als schmuck. allerdings nur in adelskreisen
 
Absolut unwichtiges Detail

Du hast nicht viel Spass am Miniaturen zusammen bauen und bemalen, oder?

@ KOG und Iceeagle: Klärt persönliche Differenzen bitte per PN und flamt nicht den Thread voll! 😉
Des Weiteren ist KOGs Ausdrucksweise für mich (der ihr doch größtenteils problemlos folgen kann) eine angenehme Abwechslung zum verbreiteten iNet-Kiddie-1337-Slang, der auch hier im Forum kursiert.
Ich würde aber auch in diesem Fall sagen: die Mitte macht's!
Also einfach mal die Beiträge eventuell ein zweites Mal überfliegen vorm Abschicken und nicht nur Anglizismen (wie z.B. "flamen") benutzen...und jetzt Back 2 Topic!! 😉
 
Danke, Brandy.

Und an die anderen:
Wenn es euch keinen Spaß macht, ins Detail zu gehen, müsst ihr ja nicht an der Debatte teilnehemen....

Ich finde dieses Detail jedenfalls sehr interessant, zumal es diesen
'' Kreuzschmuck'' auch in unserer Welt gab...

Soweit mein Wissen reicht, gibt es in Jerusalem alte Malereien, die an solchen Kopfschmuck erinnern...
Vermutlich wurde dieses Zeichen bei den Kreuzzügen bei der '' Befreiung von Jerusalem'' getragen, vermutlich auch so ein '' Statussymbol''

Ich für meinen Teil möchte den Kopfschmuck in meine Armee einfliessen lassen, zumal es einfach Hammermässig aussieht...