Was ist für euch eine Sturmkompanie ?

masterkie

Tabletop-Fanatiker
26. Oktober 2005
4.565
3
34.243
Von Zeit zu Zeit wird im Forum immer mal wieder eine "Sturmkompanie" aufgebaut.
Das hört sich im ertsen Moment nett an, aber was steckt nun genau dahinte ?

Doch was ist das genau?

Die entstandenen Listen sind mal Mechalisten und manchmal vollgepackt mit Sturmstruppen (als die noch als gute galten ^^).

Bei Wiki hab ich nur das gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sturmbataillon

Demnach müssten die Listen doch eher wenig Fahrzeuge haben sondern stark auf Infantiere setzen. Auch der Einsatz von "Veteranen" sollte anscheinend vermieden werden.
 
Also wenn ich das richtig gelesen habe wären die Veteranen der Imps dafür prädestiniert.

Gut ausgerüstete Truppen, die eine gute Ausbildung erfahren haben und an Schwachstellen der feindlichen Linie Sonderaufgaben übernehmen.

Bei den Imps wäre eine Sturmkompanie wohl eine Mischung aus Veteranen und Gardisten.

Da die Soldaten im WK1 mit LKW an ihren einsatzort gebracht wurden, ist Mech auch passend.

Wie man das bei anderen Völkern darstellen könnte, weiß ich jetzt auf Anhieb nicht.
Bei SM vielleicht Taktische Trupps in Rhinos und Scouts? Keine ahnung.
 
Eine Sturmkompanie im Sinne von 40k macht genau das was der Name sagt: Stürmen.

Also schnelle Truppen, die nah an den Gegner ran gehen um ihn im Nahkampf oder auf Schnellfeuer-/Flammenwerferreichweite zu zerlegen.

Wie man zum Ziel kommt ist dabei egal. Mecha, Jump Infantry, Schocktruppen ist dabei alles gut.

Mit historischer Begrifflichkeit hat das nicht viel gemein.
 
Eine "Sturmkompanie" ist für mich eine Streitkraft, die schnell und hart zuschlägt. Von daher würde ich bei den Imps zum Beispiel vermehrt auf Sturmpanzer, Walküren und Chimären setzen. Da es sich aber um einen schweren Auftrag handelt, sollten als Infantrie schon Veteranen oder Gardisten eingesetzt werden.

Bei den SM besteht eine "Sturmkompanie" in meinen Augen aus Terminatoren (Teleport) und Truppen und Cybots in Landungskapseln...
 
@masterkie
Demnach müssten die Listen doch eher wenig Fahrzeuge haben sondern stark auf Infantiere setzen. Auch der Einsatz von "Veteranen" sollte anscheinend vermieden werden.


Das mit den fahrzeugen liegt wohl daran dass die deutschen im 1sten weltkrieg meist nur tranportfahrzeuge und artilerie hatten.

und elite soldaten will man nicht wircklich im grabenkampf verheizen
da ist es halt besser wenn sie ausbilden und fuer spezial einsaetze zureuckgehalten werden

aber da es in 40k viele sturmfahrzeuge gibt es ueblich ist seine soldaten in massen zu opfern da man genug davon hat , sehe ich da kein problem