Was kann man daraus machen (vs. SM)

Cypherdias

Testspieler
08. Dezember 2010
106
0
5.741
Hiho, ich bin neu hier wie man sieht. Ich habe hier schon eine ganze Weile gestöbert, mich nun aber doch auch mal angemeldet. 🙂

Aktuell könnte ich ein wenig Hilfe gebrauchen was die Armeeaufstellung und Strategie angeht. Da ich noch nicht oft gespielt habe (und wenn dann eher mäßig erfolgreich), fehlt mir noch ein wenig der Durchblick. Hauptgegner ist ein Kumpel von mir (Space Marines), an dem ich mir bisher immer ein wenig meine Zähne ausgebissen hab.

Vielleicht fange ich einfach mal damit an, was mir an "Material" zur Verfügung steht. Das wären...

  • Himmlischer (Aun'Shi - den es wohl gar nicht mehr gibt, aber wir haben uns da nicht so und es ist kein Problem den einfach als "normalen" Himmlischen zu deklarieren)
  • Schattensonne
  • 16 Feuerkrieger spielbereit, 8 noch in Ausbildung (😉 - können aber schon eingerechnet werden)
  • ~30 Kroot, 1 Weiser, 1 Krootox
  • 4 Geister (Die alten; mit Pulskanone)
  • 4 normale Späher (einer davon Kais, aber ist ja prinzipiell egal), 3 Späher mit MBGs
  • 6 Krisis Kampfanzüge spielbereit, 3 weitere noch nicht zusammengebaut (sollen mal Magnete bekommen, der Rest ist bisher primär auf PB + RakMag)
  • 2 Koloss Kampfanzüge mit Schwärmer Raketen
  • 1 Hammerhai (Wahweise MB oder IK)
  • 1 Dornenhai (gerade frisch fertig; nach einfachem Turmwechsel bei Bedarf ja auch Hammerhai #2)
  • 1 Teufelsrochen
  • Drohnen ohne Ende

Falls ich nichts vergessen hab, war das wohl so weit alles.
Was mein Kumpel so einsetzt, kann ich natürlich gerade nicht in aller Genauigkeit auswendig sagen. Sehr gern auf dem Platz war bisher sein verdammter Cybot (verdammt deshalb weil ich den glaube ich noch nie geknackt habe, wenn dann so ungünstig lahmgelegt, dass er mich immer noch beschießen konnte - grrr), Scharfschützen, hin und wieder auch mal Termis oder diese Sprungtruppen.

Panzer aufzustellen hat er wegen der MBs meist zu viel Angst, wenn, dann eher was kleineres. Außer seinem Whirlwind, den ich aber seit den neuen Regeln auch nicht mehr so oft gesehen hab (wohl zu schwer zu verstecken 😉).

Ansonsten gemischte SM-Teams halt.

Punkteziel ist zur Zeit etwa 1250, aber wenn man auch gut mehr hinbekommt (1500?) oder es lieber noch bei weniger lassen sollte (1000) würde ich darauf auch eingehen.

Was würdet ihr davon gegen so einen Space Marine Spieler aufstellen, grob über den Daumen, und wie (prinzipiell) einsetzen? Fehlt eventuell noch irgendetwas Essentielles, was ich mir GANZ DRINGEND noch besorgen (aka zu Weihnachten wünschen :lol🙂 sollte?
 
Ich würde auf jeden Fall die Kolosse, mindestens 4 Krisis (als 2 Teams) und einen 5. als Commander reinnehmen. Plasma und RakMag sind auf alle fälle gut so. Fuerkrieger müssen sowieso rein, die Trupps möglichst klein gehalten.
Du hast ja nun nicht gerade allzuviele Taxis, daher vielleicht noch die Späher komplett mit den MBG spähern rein, damit 4 fleißig Markern und der Rest sich eigene Ziele zum beschießen sucht.
 
Och, also mit der Menge an Einheiten bekommst du ohne Probleme 1500 Punkte hin 🙂
Es empfiehlt sich eigentlich immer 1x ein Fireknifeteam (PB + RM)dabei zuhaben. Die restlichen ein oder zwei Krisisteams sind aus Kostengründen meist Deathrains (sync RM).
Das einzige Problem,was ich bei deiner Miniauswahl sehe, sind die etwas wenigen Späher. Aber da du ja eh noch Feuerkrieger im Bau hast, kannst du ja aus denen gleich Späher baun (Ohne Schulterpanzer und Rückenmodul, ein Teil vom Pulsgewehr wird als Zielmarker aufs Pulssturmgewehr geklebt - fertig!)
Wenn du deinen Weihnachtswunschzettel ansprichst, kann ich dir noch 1 oder 2 Kolosse empfehlen. 4 sollte man für ein 1500er Spiel eigentlich schon dabei haben.

Kurz mal ne relativ starke Liste, mit der du gegen den Marine eigentlich keine Probleme haben solltest.

*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne -> 77 Pkt.
- - - > 127 Punkte
Wahlweise zu den Kolossen oder den Fireknifes

*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 2 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 1 x Schilddrohne -> 88 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 208 Punkte
Mit Markern der Albraum für Dosen, dank vieler Wundgruppen durch Beschuss fast nicht kaputt zu bekommen.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
- - - > 159 Punkte
DIE Standard Krisisauswahl. Bestes Preis-Leistungs Verhältnis bei den Tau
*************** 3 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

15 Kroot
- - - > 105 Punkte

15 Kroot
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
8 Späher
+ Upgrade zum Shas'ui, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 25 Pkt.
+ Teufelsrochen, Feuerleitsystem, Störsystem -> 95 Pkt.
- - - > 216 Punkte
Viel zum Markern dank 9 Modelle erst ab dem 3 Verlust ein Test.
Den Rochen bekommen die 6 Feuerkrieger (beide bleiben am besten in Reserve)

*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Stabilisatorsystem, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 135 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 215 Punkte
Danke Plasma gute MEQ und TEQ Abwehr, Hauptaufgabe aber klar die Feindlichen Panzer.
Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Die Ionenkanone hat ein gutes Anti MEQ Profil, dank BF4, hoher Beweglichkeit und großer Reichweite knippst du da gut was weg!
Hammerhai, Massebeschleuniger, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Gegen Marines eigentlich nicht die beste Wahl, aber mangels Kolosse dein 3. Massebeschleuniger in der Armee. Auf 18" wird er mit Schablone und den Pulskanonen zur Massenvernichtungswaffe 🙂

Gesamtpunkte Tau : 1500
 
Super, danke erstmal!

Ich sehe schon, da muss ich etwas umbauen, auch was die Modelle angeht. Aber da 4/6 Kampfanzügen eh sehr dilettantisch bemalt waren (ist schon ne Weile her, auch wenn ich nicht viel gespielt hab, hab ich die ganze Sache nämlich schon recht lang) und ich das alles eh nochmal überarbeiten will (und ein Haufen Magnete unterwegs ist) lohnt sich das da wohl ohnehin.

Bei den Kolossen schon blöder, aber da immer nur einer die Plasmas haben soll kann ich ja beizeiten dem Rat folgen und mir nochmal 1-2 davon holen und diese dann entsprechend ausstatten. Nur zur Sicherheit: Im Codex steht ich kann das SMS durch einen PB ersetzen - damit ist ein synchronisierter gemeint, nehme ich an? (Sonst wäre der obige Aufbau auch eher schwierig, hehe).

Und noch eine (vermutlich eher dumme) Frage: Wofür steht MEQ und TEQ? (Habs noch net so mit den Abkürzungen...)

Sind die Feuerkrieger aktuell so schwach, dass man von denen tatsächlich nur ein Mini-Team mitnimmt, und dafür zwei Kroot-Trupps? Das mit den umgebauten Feuerkriegern als Späher wäre im Moment noch eine machbare Idee. Vielleicht ergibt es sich aber auch noch, dass ich einfach noch ein paar Späher nachkaufe. Mal sehen.

Und der Ioner ist so gut, dass man ihm dem MB vorzieht beim Hammerhai? Bis jetzt hatte mich der MB immer mehr überzeugt (wegen dynamisch Anti-Tank oder Schablone wie man es gerade braucht). Dagegen kam der Ioner mit seinen drei Schüsschen von denen auch regelmäßig noch 1-2 schief gingen (ja ich weiß - hab auch schon neue Würfel xD) nicht so ganz an. Hab allerdings auch noch nicht so groß mit Markern gespielt (wie auch, mit den paar Spähern). Lohnt sich dann vllt. mehr?
 
Die Plasmabewaffnung bei den Kolossen ist syncronisiert. Wurde in der Erata zu den Tau geklärt.

MEQ bedeutet Marine Equivalent (englisch halt) - Sprich im Normalfall W4 3+RW
TEQ bedeutet dann logischerweise Terminator Equivalent - W4 2+RW

Feuerkrieger sind zwar immer noch eine gute Auswahl, nur können sie dank ihrer schlechten BF und der vielen Deckung in der 5. Edi ihre gute Waffe nie wirklich optimal einsetzen. Kroot sind da taktisch flexibler, ihren nicht vorhanderner Rüster kann man durch die allgegenwärtige 4+ Deckung ignorieren und im Beschuss fällt die etwas geringere Stärke auch nicht ins Gewischt.
Feuerkrieger sitzen zur Zeit leider bei fast allen Listen im Rochen der Späher 🙁

Der Vorteil der Ionenkanone ist das bessere Preis-Leistungsverhältnis.
Im Vergleich zum Massebeschleuniger hast du hier 3 Schuss, die gegen jede Infanterie auf die 3-2 den Lebenspunkt zieht. Auch gegen monströse Viecher stehst du da besser da. Leichte Panzer geht die Ionenkanone nur im Notfall an. Dafür hast du ja noch die Kolosse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich mache hier immer die Erfahrung das die Panzer und die Kollosse nicht so einfach klein zu kriegen sind vorallem nicht von Marines.
Die haben neulich das erste mal n TR zerstört.

Wie siehts mit dem DH aus ist der zu schlecht oder wie?
Finde den eigentlich wegen den Markern ganz gut (besonders weil mir die Späher schon im ersten Zug weggeschossen werden 🙁 )
 
Das mit den Panzern hab ich im letzten Spiel auch festgestellt, alles was dicker ist hat wunderbar gehalten. Dafür, dass er seinen dicken Land Raider mal aufgestellt hat, hab ich ihn dann auch gleich mal bestraft, und den zusammen mit einem anderen Panzer in derselben Runde erledigt.

War leider etwas spät, denn in den zwei Runden zuvor haben es weder die Kolosse noch der Hammerhai großartig fertig bekommen irgendwas zu treffen. Wurde dadurch aber immerhin noch ein Unentschieden am Ende.

Dornenhai ist wie gesagt gerade frisch im Kader (arbeite gerade noch ein bisschen an den Tarnflecken, ansonsten fertig). Den werde ich dann sicherlich auch mal als solchen ausprobieren. Klar, die Raketen sind dann eben recht fix weg, dafür hat man dann jedoch immer noch eine nette Marker-Plattform, die so leicht auch nicht kaputt zu bekommen ist (Störsender etc.). Ob es den Preis im Vergleich wert ist, ist eine andere Sache. Um das zu beurteilen habe ich damit ja zu wenig Erfahrung.

Finde es aber praktisch, dass man mit jedem Dornenhai auch einen vollwertigen Hammerhai hat bei Bedarf. Ist das umgekehrt jetzt auch so? Vermutlich nicht, aber ansonsten macht es ja eher keinen Sinn sich überhaupt noch die HH-Box zu kaufen? (Oder hab ich irgendwas übersehen?)