8. Edition Was könnte ich besser machen

Chaoswarrior203

Aushilfspinsler
13. Juni 2014
18
0
4.786
Hatte heute ein Spiel (2:2) mit 1600 Punkten nach großem Horus und Zwerg als verbündeten und 2 helfen als Gegner
Ich hatte einen Krigsherrn mit 2+ Rüster und Dämmerstein einen 2 Stufe Magier Vertrauter des Chaos auch 2+ Rüstung
und Ast mit Schild /alles Nurgle in der Armee
Kern waren 2*5 Hunde einmal Gift 20 Krieger mit Schilden und Standartenträger
8 Chaosritter mit Lanzen und Voller Kommandoeinheit Und Todbringer
Zwerge mit Orgel und Kanone Fürsten 2 Runenschmiede und Ast
13 Armbrust 10 Eisenbrecher und 15 langbärten
Hochelfen (das beste mit zwei spielern 0😉) 2 Lehrmeister zwei mal ast zwei mal frostie vier schleuder gegen Todbringer 20 schwertmeister 24 weise löwen 16 Bogenschützten 4* 5elyrianer mit speer und schild und 8 silberhelme ein riesenadler

Ich hab mich mit den Zwergen in einem dorf eingebunkert bis auf die langbärte eisenbrecher und meine ritter
Magietechnisch passierte nichts aber der todbringer killte eine sperrschleuder beschuss war sonst auch nichts auser mein todbringer der den schleudern zum opfer fiel und bogies mit den armbrustschützen ein paar schusswechsel hatten
meine ritter standen zu weit vorne und wurden von den weißen Löwen und den frosties überrant wurden Meine Hunde durch die silberhelme getötet retteten aber alle Krieger mit charakter'
 
Also
warum der zwerg so kleine einheiten bringt is mir als zwergenspieler absolut unklar
und n maschinist fehlt im auch, der 2. schmied is dagegen gewagt

abEr gut soll ja um deinE krieger gehen
der trupp ritter ist mMn nicht besonders stark
und beschuss würd ich dem zwerg überlassen
du solltest dich um magie kümmern in dem Bündnis, da der zwerg sowas nie hat
dann eher 3 skuLlcrasher o.ä. Statt todbringer und rittern
eventuell n barbarentrupp als blocker

bin allerdings nich nochmal durchgegangen, was nach m gr horus erlaubt ist
 
Lieber Chaoswarrior203,

mir ist nicht ganz klar, was ihr mit dieser liste erreichen wollt...für mich ist das weder Fisch noch Fleisch. ich würde mir überlegen, gegen was ich spiele bzw. in welchen Phasen ich meine Schwächen sowie meine Stärke sehe.
Grundsätzlich könnte man 3 Bereiche unterscheiden:

- Beschuss
- Magie
- Nahkampf

Mir geht es dann meistens so, dass mir bewusst ist, dass ich in mindestens einer dieser Phasen (als Chaosspieler eigentlich immer in der Schießphase) unterlegen sein werde. Nun gilt es zu überlegen, wie ich diese Phasen möglichst gut hinter mich bringe. Genauso wichtig ist es aber zu erkennen, in welcher Phase ich wahrscheinlich Vorteile gegenüber meinem Gegner habe werde und wie ich das Maximum aus diesen herausholen kann. Blödes Beispiel: Wenn ich weiß, dass ich gerade in den Schussphasen unterlegen bin, werde ich nicht auf der Grundlinie warten bis mein Gegner zu mir kommt sondern möglichst schnell versuchen in den Nahkampf zu kommen.

Das heißt, vielleicht nochmals mit deinem Freund zusammensetzen, überlegen was bzw. welche Einheiten euch die größten Probleme bereiten und was man gegen diese tun kann. Ebenfalls darüber nachdenken, von welchen Einheiten ihr der Meinung seit, dass sie euren Gegner die größten Probleme bereiten werden und wie ihr diese dann bestmöglich zu Geltung bringen könnt.

So, nun konkret zu deinen Einheiten, welche du gespielt hast:
- Für die Hunde würd ich die Giftattacken weglassen. Töten tun die eh nix...wenn du was gegen die Kriegsmaschinen spielen willst, dann nimm lieber Barbarenreiter mit Flegeln und Mal des Slanesh.
- Ganz entscheidend ist auch, welches Mal du den Chaoskriegern gibst. Hängt eng mit dem zusammen, was ich am Anfang geschrieben habe.
- 8 Ritter ist eine komische Anzahl. Wie spielst du die dann 4x2? 4 in einer Reihe gilt nicht als Glied...daher würd ich wenn dann 10 spielen. das ist dann natürlich sehr kostenintensiv. Wie gesagt, hängt wieder sehr stark damit zusammen, welche Aufgabe sie übernehmen sollen. Für nur rumstehen und warten sind das dann schon sehr viele Punkte.

Ich weiß nicht, ob dir das hilft. Sind nur so ein paar Gedanken die mir gekommen sind, wie ich deinen Post gelesen habe.

LG