Was könnte ich wohl für meine Armee bekommen?

Bloodknight

Adeptus Arbites
Teammitglied
Administrator
23. April 2002
9.360
315
71.161
So, ich mache gerade Bestandsaufnahme meines Hobbies und überlege, ob ich eine meiner Armeen verkaufen soll, weil mir der Platz ausgeht. Dazu muss ich mir erst mal im Klaren sein, wie ich sie verkaufen könnte und was ich dafür kriegen könnte. Gebt einfach mal ne Schätzung ab.
Modelle sind aus Metall, wenn nichts anderes dabeisteht.

Imperiale Armee (Eiserne Garde von Mordian und bemalt, wenn nichts anderes dabeisteht), Fahrzeuge sind hinten extra aufgeführt:

HQ:
Stabsabteilung mit Banner, Sani, 2 Granatwerfer

3 Kommissare, darunter die limitierte Tante

1 Psioniker (2. Edition)

2 Prediger (Kyrinov und Jacobus)

2 Inquisitoren, einer davon der limitierte Gideon Lorr

diverse Gefolgsleute für die Inquisitoren, 6 Modelle


(alle nachfolgenden schweren Waffen sind natürlich Teams, keine Einzelmodelle)

6 schwere Bolter

3 Maschinenkanonen

3 Raketenwerfer

8 Laserkanonen

2 Spezialwaffentrupps mit Sprengladungen und Flammer

2 Modelle mit Melter

2 Modelle mit Flammer

7 Granatwerfer

6 Plasmawerfer (Umbauten. Gibts bei Mordian original nicht)



Standard:

3 Kommandoabteilungen mit je 4 Spezialwaffen (Melter/Flammer)

10 Trupps Infanterie, je mit Raketenwerfer und Granatwerfer oder Plasma (Plasma: Umbauten)


Elite:

30 Gardisten (die vor den Kasrkin) mit 2xPlasma und 4x Melter

11 Ogryns (die alten)

10 Veteranen (Plastikgardisten aus der 2. Edition) mit 2 Meltern und einem Plasmawerfer

10 Halblingscharfschützen

3 Assassinen (Callidus, Eversor und Vindicare)

Sturm:

5 Sentinels, alte Modelle, mit Mordianer-Piloten
1 Sentinel, neues Modell, mit Mordianer-Pilot

6 Gardereiter von Attila inklusive Banner und Leutnant
7 Gardeteiter von Tallarn

Fahrzeuge:

3 Chimären
3 Leman Russ
1 Leman Russ Demolisher (altes Modell)
1 Salamander Scout (nicht bemalt)
2 Höllenhunde (einer nicht bemalt)
2 Greifen (GW, einer nicht bemalt)
1 Basilisk
Türme für 2 Exterminatoren (GW), eine MK-Chimäre und 1 Executioner (FW)

Diverse Überbleibsel, d.h. Offiziere und normale Soldaten sowie ein paar schwere Waffen, die ich aus der Cadianerbox mit Mordianern gebaut habe. Gefiel mir aber nicht.

Insgesamt hat die Armee etwas über 300 Modelle, davon 13 Panzer, 6 Läufer. Aus Plastik sind die 13 Panzer, ein Sentinel und 6 der Veteranen. Bemalt ist so gut wie alles ganz brauchbar in einem durchgängigen Schema.

Wo würdet ihr so was ansetzen im Komplettverkauf (mir ist schon klar, dass das wohl keiner nehmen würde...)?


Zum Neupreis heutzutage sage ich erstmal nichts (den weiß ich. Dazu angemerkt waren die Metallimps damals schon genau so teuer wie heute), mich interessiert die Schätzung, denn die bestimmt, was geboten wird.

Bilder habe ich im Moment nicht, ausser alten aus dem Imp-Unterforum, weil ich keine Kamera habe. Sehen aber ganz ordentlich aus, die Modelle, und sind akzentuiert/schattiert. Bei der Infanterie habe ich 14 verschiedene Farbpötte benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder wären interessant. Anhand der Bemalung würde ich folgende Preise für eine Armee verlangen:
Pro Painted: 150% vom NP
Sehr gut bemalt: 130% vom NP
Gehobener TT-Standard: 110% vom NP
TT-Standard: 80% vom NP
Unterdurchschnittlicher TT-Standard: 60% vom NP
Grauenvolle Bemalung: 40% vom NP.

Wenn du von "ganz brauchbarer Bemalung" sprichst würde ich 70% vom NP veranschlagen. Ich schätze den NP der Armee auf 1800€ -> 1260€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar schlechte Bilder...manche zu dunkel, manche zu gelb, manche mit Blitz...scheiße, wenn man keine Kamera hat *g*.

Dazu angemerkt: die Bilder sind relativ alt, teilweise habe ich an den Modellen, die nach nichts aussehen, noch was gemacht, wie zB den Laserkanonenfuzzis. Die sehen auf dem Bild völlig schattenlos aus, sind sie aber nicht. Lag wohl am Blitz. Die weißen Teile sind mit Fortress Grey schattiert, das sieht man aber irgendwie auch nicht. Der Panzer ist schon ein bisschen abgegriffen auf dem Bild, aber in echt nicht mehr ^^. 10 Jahre zocken zehrten da schon am Paintjob.



Greif.jpg


Truppen1.jpg


100_2873.jpg


PICT3001.jpg



Hier noch ein "Gesamtbild" (ist nicht alles drauf, nur ein grober Eindruck. Da war auch noch weniger bemalt ^^. Es fehlen unter anderem diverse Sentinels, die Ogryns, 2 Gardistentrupps, mehr Halblinge, mehr Infanterie).

PICT3005.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zusammen wirste wenn du glueck hast bis zu 500euro bekommen.
ist zwar gute bemalung aber der preis waere zu hoch.

In einzelteilen schaetze ich mal kommste auf knapp 800 - 1000 vieleicht.
Wuerde aber dennnoch einmal fuer 650/850 reinstellen wenn es genug fuer dich ist.

Wuerde sie zwar auf gehoben TT Standart einkategoriesieren.
Aber die Preise der er angegeben hat, sprechen nur einzelmodelle wieder oder auftragsmodelle.
 
Ich sags mal so, Khorne11 lag beim NP nicht wirklich daneben. Liegt bei etwas unter 2000 Euro.

Was die Bemalung angeht...naja, es ist ne Spielarmee, aber für Imps IMO durchaus kein schlechter Standard. Ist halt was anderes als 50 Space Marines zu bemalen *g*

ach ja, falls die jemand mal in echt sehen will => ich werde mit einem Teil davon am 20.09. auf der Mindener Schlachteplatte antreten. D.h. es ist nicht dringend, sie loszuwerden, und vielleicht muss auch erstmal ein bisschen WFB gehen (ich hab da noch 3K Zwerge, die nen neuen Besitzer suchen) - in den Imps stecken über 10 Jahre Sammelwut und Arbeit (das sind übrigens etwa 6000 Punkte, natürlich nur Apo-tauglich). Es ist aber gut zu wissen, wofür man sie rausgeben könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro Painted: 150% vom NP
Sehr gut bemalt: 130% vom NP
Gehobener TT-Standard: 110% vom NP
TT-Standard: 80% vom NP
Unterdurchschnittlicher TT-Standard: 60% vom NP
Grauenvolle Bemalung: 40% vom NP.
Ich denke, diese Preise kann man nur mit viel Glück bekommen hier mal meine Schätzung und ich bin recht viel bei eBay unterwegs (nicht, dass das etwas heißen muss...)
Pro Painted: kommt drauf an. GD-Gewinner könne schon viel verlangen.
Sehr gut bemalt: 100% vom NP
Gehobener Standard: 70% vom NP
Standard: 50% vom NP
Unter Standard: 30% vom NP
Grauenvolle Bemalung: 20% vom NP.
Allerdings sind es ja Zinnfiguren, was den Wert erhöhen könnte und es handelt sich um eine ganze Armee, was vielleicht in anderes Klientel anspricht. Im übrigen muss man wirklich allerhand bieten um den Neupreis oder sogar etwas dadrüber verlangen zu können. Kommt aber auch immer auf die Minis an. Bei aktuellen Dosen und Cadianer ist die Konkurrenz natürlich größer als bei Soros.

Deine Armee würde ich zwischen Standard und gehobenen Standard ansetzten + Wertsteigerung für Zinn + für die Raritäten (Die Alten Gardisten zB.) +/- dafür, das es ganze Armee ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Wertsteigerung durch Zinn zu erwähnen ist doch sinnfrei. Zinn ist auch als NP mehr Wert als Plastik.
Farbe lässt sich aber besser entfernen und im Fall der Imp sind Zinn-Modell nicht überall verfügbar, sondern müssen bestellt werden. Bei Mehrteiligen Plastikminis kommt noch dazu, dass einige sie gerne selber zusammenbauen möchten um irgendwelche speziellen Posen und Umbauideen umzusetzen. Das steigert auch den Wiederverkaufswert von Zinn. Ich habe mich bei den Prozentzahlen nach dem gerichtet, was so am häufigsten angebten wird bei e-Bay und das ist Plastik.

Aber ich sage ja nicht, dass deine Preise unmöglich zu erreichen wären. Man brauch dazu halt nur Glück, aber dass hat man ja nicht immer bzw. hat man nicht immer Lust darauf zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann doch nicht einerseits den Mehrwert einer Armee durch deren Bemalung definieren und anderseits dann die bessere Entfärbbarkeit anführen. Entweder oder.

Bei Mordian könnte man anführen, dass die Figuren nicht mehr leicht zu bekommen sind. Das funktioniert aber nicht bei allen Armeen. Außerdem würde ich davon absehen von einer Wertsteigerung bei alten imperialen Regimentern zu sprechen, weil Selbige wohl bald als Plasikbox zu bekommen sein werden.

Zum Umbauen: Bastelmesser + Greenstuff, fertig.
 
Man kann doch nicht einerseits den Mehrwert einer Armee durch deren Bemalung definieren und anderseits dann die bessere Entfärbbarkeit anführen. Entweder oder.
Doch, wenn man bei e-Bay verkauf, bietet sowohl der Malfaule, der eine bemalte Mini haben will, sowie der Ich-male-alles-selber-an Typ mit. Man muss also beides Berücksichtigen.
Bei Mordian könnte man anführen, dass die Figuren nicht mehr leicht zu bekommen sind.
Hab ich doch gemacht.
Das funktioniert aber nicht bei allen Armeen
mein Reden.
ußerdem würde ich davon absehen von einer Wertsteigerung bei alten imperialen Regimentern zu sprechen, weil Selbige wohl bald als Plasikbox zu bekommen sein werden.
Mordianer aus Plastik? Na da bin ich mal gespannt. Trotzdem werden die alten Zinn-Minis nicht sonderlich im Preis sinken, wenn überhaupt. Siehe Catachaner und Cadianer.
Zum Umbauen: Bastelmesser + Greenstuff,
= Zeit, Geld und Arbeit, die man noch reinstecken muss. Leute die sich leisten können, greifen dann schonmal nur Neuware.
 
In neue Modelle muss man nicht Zeit, Geld und Arbeit reinstecken
Gott, dir muss mal ja alles erklären, wie einem kleine Kind. Denk doch mal mit! Will man umbauen muss man gebaute und angemalte Modell womöglichauseinander nehmen, entfärben und Schäden mit GS ausbessern und kann dann erst loslegen. Bei der Neuware kann man nach dem Auspacken gleich anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuware muss man auspacken, entgraten (was richtig lange dauert, wenn man es richtig macht), zusammenkleben und grundieren.
Auspacken muss man e-Bay Sachen auch. Entgraten oft auch, aber gut, da kann man Glück haben. Zum Rest:
Will man umbauen muss man ... auseinander nehmen, entfärben und Schäden mit GS ausbessern und kann dann erst loslegen.
Edit:
Da ich den Strang nicht zumüllen will meine Antwort als Edit:

Khorne11:
Ich rede nicht von ebay
Ich aber, schon die ganze Zeit. Was redest du dann mit mir? e-Bay ist mMn die einzig gute Möglichkeit den wert von Gebrauchtartikeln zu bestimmen. Ich meine, jeder kennt eine Geschichte, wie irgendetwas irgendwo für einen horrenden Preis verkauft wurde, aber was sag das aus? Nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu versuchen, einen Mehrwert durch bemalte Modelle zu erzielen, funktioniert bei vielleicht 1% aller verkauften Figuren. Einfach weil das dann entweder Bemalaufträge sind oder die Figur absolut WOW bemalt ist.

Bei deinem Niveau (was nicht abwertend gemeint sein soll) wirst du deshalb im Endeffekt unter Neupreis liegen, da der Käufer die Figuren wohl entfärben und neu bemalen wird. Abgesehen davon ist es eh schwer, eine solch große Armee komplett zu verkaufen.
 
Ich muss mich doch noch korrigieren, kein plus an Wiederverkaufswert dafür, das es eine komplette Armee ist. KalTorak hat recht, die Armee ist zu groß, als das man viele Interessenten finden würde. Ich rate dazu sie in kleine Verbände aufzuteilen oder zum Einzelverkauf.



Wenn ich hier schon antworte dann kann ichs ja auch hier posten:
Ich rede nicht von ebay
Ich aber, schon die ganze Zeit. Was redest du dann mit mir? e-Bay ist mMn die einzig gute Möglichkeit den wert von Gebrauchtartikeln zu bestimmen. Ich meine, jeder kennt eine Geschichte, wie irgendetwas irgendwo für einen horrenden Preis verkauft wurde, aber was sag das aus? Nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl wahr. Ich würde sie wahrscheinlich in eine Grenadierarmee und ein bis zwei normale aufteilen und den Rest einzeln verscheuern. Ist aber ohnehin eher theoretisch. Dass die Truppe für einen allein deutlich zu groß ist, ist klar. Das ist im Endeffekt der ganze Codex zweimal ^^.

Bei deinem Niveau (was nicht abwertend gemeint sein soll) wirst du deshalb im Endeffekt unter Neupreis liegen, da der Käufer die Figuren wohl entfärben und neu bemalen wird.
An Entfärben glaube ich eher nicht (an Neupreis auch nicht ^^). Vielleicht bei einzelnen Einheiten, aber wenn jemand ne komplett bemalte Armee kauft, wird er sie wohl in Ruhe lassen, das ist schließlich der Punkt daran, eine komplette Armee zu kaufen. Davon abgesehen waren das alles schlechte Bilder, und wenn ich mal aus Erfahrung sprechen darf, sieht der Großteil der Armeen, die man in der realen Welt auf dem Tisch sieht, wenn sie denn überhaupt bemalt sind, schlechter oder zumindest nicht besser aus. Die Note TTS gebe ich mir da aber schon 😉.
 
Zuletzt bearbeitet: