Was kommt (bei Euch) in den Raider?

Zwergenkrieger

Ehrloser Grot
22. März 2008
3.128
978
22.046
Hi,

mache mir gerade Gedanken über einen Armeeaufbau und eine Sache, die für mich noch so ziemlich im Unklaren liegt ist der Raider. Ich weiß einfach nicht, warum ich den nehmen soll. Er ist mit das ausschlaggebende Modell für meine Wahl der Dark Eldar, aber die Venom scheint einfach mal besser zu sein: Sie hat einen brachialen Output im Beschuss, ist kleiner (und damit leichter zu verstecken) und wann braucht man schon einmal mehr als 5 MAnn Transportkapazität?

Und genau das ist jetzt die Frage: Außer der größeren Transportkapazität hat der Raider die Option auf eine Lanze, womit die Panzerabwehr gestärkt wird. Gut, das können auch die Scourges im Moment sehr gut, warum also soll ich den Raider nehmen?

Warum habt Ihr einen Raider in der Armee?
Und was transportiert er bei Euch?

Danke schonmal!
 
Ich spiele selber (noch) keine Dark Eldar, daher habe ich keine Felderfahrung (ich habe auch bis jetzt nur einmal gegen Dark Eldar gespielt und das war vor einigen Jahren).
Dennoch, wenn ich sie spielen würde, dann würde ich in denen entweder 10 Dark Eldar Krieger oder Hagashin transportieren.
Bei den Kriegern kann man dann noch den Splitterwaffenvorrat kaufen, soweit ich das in erinnerung habe sorgt der gegen Space Marines durchschnittlich für einen zusätzlichen Verlust, wodurch sich dieser sofort rentieren würde.
Alternativ wäre ein größeres Archongefolge oder Incubi eine Möglichkeit um den Raider "zu füllen".
Wenn du mit Aliierten spielst, sind die Raider deutlich besser als die Venom:
Elder können hier z.B. Banshees oder Phantomklingen transportieren und durch das offenen Fahrzeug direkt angreifen (5 Banshees wäre evtl. zu wenig und Phantomklingen brauchen 2 Plätze/Modell).
 
Klaro lohnen die sich, bei meiner ersten Liste mit dem DEX werden in eine Barke 3-4 Groten+Urien/Succu reinkommen, in eine andere Folterer mindestens 7.

Raider haben auch noch einen RP mehr als ne Venom und können Beim Jink auf 3+ kommen.

Viper ist aggressiver, auf jeden Fall, womit wie wieder bei den Aufgabenverteilungen wären 😉.
 
Hofstaat aus Lhamaenerinnen (2+ Gift mit 6er ID, yay!), Hagas...Incubi vielleicht. Krieger sind immer ne Gute Wahl.

Der Unterschied zwischen Raider und Venom ist der 3+ Decker des Raiders, aber den kriegt er auch in einer Ruine, das Modelll ist schlank, also leicht darin zu verstecken und da man von überall aus sichtlinien ziehen kann leicht als Feuerbasis zu gebrauchen. Außerdem kann er den Granatwerfer mitnehmen, davon einige in Kolosse Gefeuert sterben die auch schonmal weg, gegen Marines nutzlos, aber für einige Armeen wird das ding..nett....
 
Danke für Eure Beiträge!

An Incubi habe ich auch schon gedacht, alleine schon, weil ich noch 5-6 aus Metall hier liegen habe. Ebenso Grotesquen, klarer Fall.

Und dann die Kabalenkrieger im Raider mit Splinter Rack...
Ok, aber um das komplette Potenzial zu entfalten, muss man auf 12" ran, was bei einem offenen Transporter mit Panzerung 10 schnell mal den Verlust des Transporters nach sich ziehen kann... ICh weiß nicht, was ich davon halten soll. Klar, als Pflicht-Standardeinheit vielleicht das beste, was wir haben können. Aber ist es deshalb gut?

Den Verweis auf die mögliche Deckung von 3+ finde ich aber gut, das hatte ich bisher total übersehen!
 
Imho werden Kabaliten auf Barken mit Splitterwaffenvorrat als Damagedealer ein wenig überschätzt. Für die Punkte bekommt man gut und gerne 10 Harpyen, die per Milchmädchenrechnung sogar einen leicht besseren Output haben und vor allem (!) mit einem 30" Bedrohungsradius daherkommen (12" bewegen, 18" schießen), während die Kabaliten - um effektiv zu sein - mit einem 18" Bedrohungsradius rumeiern (6" bewegen, 12" schießen). Ob die Barke das wieder gutmacht? (Positiv an den Kabaliten ist allerdings, dass sie im Fall des Falles per Vollgas Missionsziele in 30" (mit Äthersegeln: 36") Entfernung einnehmen können... und dass die Barke noch mit ner Schattenlanze daherkommen kann.) Gut, im Abwehrfeuer und gegen FMCs sehen die Kabaliten nicht schlecht aus...
 
Das ist richtig. Doch - vll. ist das auch eine ängstliche und konservative Haltung, aber - ich halte nicht viel von schockenden DE. Wie ich schon im "Darf man das schon...?"-Thread vor ein paar Tagen schrieb: DE sind darauf angewiesen, sehr früh Druck zu machen und Bedrohungen auszuschalten. Ich möchte einer White Scars-Liste, der Imperialen Armee, den Tau etc. kein Quentchen mehr Zeit, Raum und Spielentwicklung zugestehen, als ich unbedingt muss. Einige Armeen verzeihen es, wenn man nicht sofort in die Vollen geht. Die DE gehören mEn nicht dazu. (Außerdem provozieren die Mahlstrom-Missionen, mit dem ersten Spielzug bereits voll aus dem Quark zu kommen.) In meinen Vorstellungen von brauchbaren DE-Listen tauchen keine schockenden Einheiten auf - das schwächt die Armee in den relevantesten Umständen: Nämlich dem Spielbeginn (und damit dem frühestmöglichen Ausschalten relevanter Bedrohungen; außerdem sollte man zusehen, nicht von vornherein in die Defensive zu geraten). Auch punktgenau schockende Einheiten mit HQ tauchen in meinen Überlegungen nicht auf: Ich sehe kaum mögliche Fälle vor meinen Augen, in denen eine solche Einheit ihre Punktekosten rechtfertigen kann (nicht nur in Aufrechnung gegen mglw. vernichtete gegnerische Einheiten, sondern auch, weil ihr Potenzial zu Beginn fehlt).

Edit: Sorry, hab die Konklusion vergessen (ich schiebs auf den Wein): Aus den gerade genannten Gründen gehen die möglichen Vorteile, die schockende Barken-Kabaliten gegenüber schockenden Harpyen hätten, nicht in meine Beurteilungen von oben ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Mission KANN man aber schocken. Das 'kann' ist ein ganz großer Faktor, es gibt unserer Armee mehr Tiefe und Auswahl, lässt uns also entscheiden, wie wir an ein Problem rangehen. Du siehst vielleicht nicht den nutzen dahinter, aber es wird Spiele geben, in denen ein zur rechten Zeit eintreffendes Mordkommando genau das ist, was der Gegner nicht braucht und ihn auf kaltem Fuß erwischt.

Es gibt auch Spiele abseits der normalen Regeln, auch wenn ich bezweifle, dass von diesen gesprochen wird. Aber als Beispiel..Apocalypse. Als Armeebonus das Punkt-Schocken gekauft, und dann mit der ganzen Streitmacht nah ran/in Lücken springen, wenn der Gegner den ersten Zug hat umso besser, dann werden wir garnicht beschossen, bevor unsere zerbrechlichen Spitzohren zum Schlag ausholen.

Natürlich ist das wohl eher weniger eine Überlegung, die den normalen Spieler betrifft, aber je nach Gegner lassen sich mit Schockenden Einheiten Gefahren umgehen und den Schaden direkt anbringen, ohne Verluststrecke..Betonung liegt dabei auf 'je nach Gegner' ^.^

Zum Thema:
Ich glaube, ich bin fies und nickelig, wenn ich auf die Idee komme Schwarze Khaindare in einer Barke zu packen..3+ Decker, Panzerungswert, höhere Sichtfeld und die Chance zu schocken..dazu ein gutes Waffenprofil (auch wenn die Jungs teuer sind)...ich glaube, das werde ich baldig mal testen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema:
Ich glaube, ich bin fies und nickelig, wenn ich auf die Idee komme Schwarze Khaindare in einer Barke zu packen..3+ Decker, Panzerungswert, höhere Sichtfeld und die Chance zu schocken..dazu ein gutes Waffenprofil (auch wenn die Jungs teuer sind)...ich glaube, das werde ich baldig mal testen..
Hi hi, gefällt mir richtig gut. 😉

So, da ich einige Barken und auch Wyches sowie Kabalenkrieger habe, aber keine Vipern, habe ich mir mal gedacht, dass ich als als Standard spielen könnte:
10 Kabalenkrieger, Schattenkatapult, in Barke mit Schattenlanze und Splinter Rack.
Wäre dann ein bisschen wie eine Eier legende Wollmilchsau, weil die Jungs alles können, aber nichts so richtig gut. Zur Not näher ran und zwei Schuss auf ein Fahrzeug abgeben oder einen Schuss auf ein Fahrzeug und 18 Schuss mit reroll auf eine Infanterieeinheit. Ist vielleicht nicht die stärkste Waffe, aber gegen meinen Kumpel mit seinen Impsen sicher nicht zuu schlecht.

Außerdem steckt mir irgendwie auch eine Succubus mit Gefolge im Raider in der Nase. Wyches sind ja eher suboptimal, aber vielleicht sollte ich sie gerade deswegen spielen (Mein Kumpel hat eine miserable Siegbilanz gegen mich). Oder ich stecke sie zu den Incubi, die ich noch habe. Dann bräuchte ich aber wieder einen zweiten Standardtrupp. Vielleicht 5 Kabaliten in der Venom? Ich muss mir das mal durchrechnen...

Was meint Ihr dazu?