Was lohnt sich(noch)? Einkaufsführer

Juba1337

Testspieler
28. April 2014
176
0
6.381
Hi,

ich dachte mit dem neuen Codex wird es endlich mal Zeit meinen BR Orks ein paar neue Kollegen zu beschaffen.
Ein paar zusätzliche Einheiten habe ich mir schon geholt, bin aber noch sehr unsicher bei welchen Truppen sich
der Kauf wirklich lohnt.
Ich entscheide mich meist für Einheiten je nachdem wie viel Spielspaß sie bereiten könnten und wie schön/qualitativ hochwertig sie sind.
Aber letztlich bringen kann auch die interessanteste Einheit auf Dauer nicht glücklich machen, wenn sie einfach nicht effektiv ist. :/
Darum würde ich mich über Erfahrungswerte und Tipps von euch freuen! 😀

Zunächst mal was ich bereits habe:
1x Waghboss (BR)
1x Bosse (BR)
1x 20er Boyz (BR)
1x 3er Killakopta Trupp (BR)
1x Bossbox
1x Plünderaz
2x Grotze
1x Killakans

Nun was ich mir zu kaufen gedenke/ bzw. was mir gefallen würde:

- Bigmek mit Snotzogga -> Schönes Modell und bestimmt sehr spannend mit dem würfeln für die Stärke.^^

- 20-30 Boyz; Pikkup -> muss aufjedenfall her, die Frage ist nur ob man auf die neue Starterbox warten soll oder nicht?

- Plündera/Brenner -> Noch eine Box um die bestehenden Lootas aufzustocken, und ggf. einen Brennatrupp aufzustellen (aber die sind ja noch teuerer und damit noch schlechter geworden ne?)^^

- Meganobz -> Preisleistungsverhältnis ist mMn. grenzwertig, aber ist vielleicht mal ganz angenehm ein paar schöne Rüster werfen zu dürfen?^^

- Jet/Bommer -> Schönes orkiges Modell; wollte ohnehin mal Flieger ausprobieren.

- Biker -> Sehen sehr cool aus, aber leider habe ich in allen andren Armeen schon Biketrupps, bin da also nicht sicher :/

- Mek Gunz -> Für recht wenige Punkte recht vielseitige Waffen, allerdings preislich happig wenn man einen ganzen Trupp aufstellen will :O

- Battlewagon -> Bestimmt ein guter Transporter, der mit einer Panzakanone auch noch ein wenig austeilen könnte.

- Killakans -> Mehr davon um den bestehenden Trupp zu erweitern, ich befürchte aber dass die doch sehr flott vom Tisch geschossen werden. :/

- Gorka/Morkanaut -> Richtig cool, gerade Morkanaut scheint mir im Zentrum der vorrückenden Truppen als sehr praktisch, gerade mit ein paar Bossen im Bauch. 🙂

- Flashgitz -> mMn. alberne Modelle (bis auf die Waffen)^^ aber immerhin ein bisschen Dakka?

- Ghazgkull Thraka -> Tolles Modell, aber setzt er sich gegen vergleichbare Gegner durch?

So, das wärs erstmal!^^

Wie gesagt würde ich gern ein paar Einschätzungen von euch hören, was gut ist und was nicht, besonders als Ergänzung zu dem was ich schon habe! 🙂

Danke!
LG Juba
 
Einen hab ich ganz vergessen:
Den stompa - man kriegt einen richtigen brocken für sein geld, der mit reichlich mekhilfe eine ganze Menge einstecken kann
Dafür dass er nur 10€ mehr kostet als der Morkanaut...
Ich frage mich nur wie die Gegner auf den Stompa reagieren, denn wenn nachher keinen gegen den Stompa spielen will ist das Geld in den Sand gesetzt. :\
 
Da du noch nicht soviel hast würde ich dir aus deiner Liste erstmal folgendes empfehlen:
- Lootabox zum aufstocken, desweiteren erhälst du so noch einen Mek
-Pick-up +Boyz Box
- Battlewagon

von den stompa würde ich dir erstmal abraten, da deine Armee noch zu klein ist und so ein Modell spielzerstörend sein kann auf der Punktegröße. Desweiteren kann es auch sein, dass sich Spieler streuben gegen diesen zu spielen, da die LoW erst mit der 7.Edi in das reguläre 40k verankert wurden .
 
Ich frage mich nur wie die Gegner auf den Stompa reagieren, denn wenn nachher keinen gegen den Stompa spielen will ist das Geld in den Sand gesetzt. :\
Frag sie doch einfach vorher, also deine Spielgruppe.

Finde aber auch, dass man solch ein Modell nun wahrlich nich braucht, wenn man gerade ma ne Hand voll Orks besitzt.

- Gorka/Morkanaut -> Richtig cool, gerade Morkanaut scheint mir im Zentrum der vorrückenden Truppen als sehr praktisch, gerade mit ein paar Bossen im Bauch. 🙂
Und DAS is wohl mal die schlechteste Idee überhaupt. Deine Bosse dürfen aus dem Bauch heraus nämlich nicht angreifen, ein Kampfpanza hält mehr aus, is billiger und schneller.

Bisher spricht eigentlich rein garnichts für die Nauten, leider, und ich find sie ja noch nichma schick aber das is ja Geschmackssache.
 
von den stompa würde ich dir erstmal abraten, da deine Armee noch zu klein ist und so ein Modell spielzerstörend sein kann auf der Punktegröße. Desweiteren kann es auch sein, dass sich Spieler streuben gegen diesen zu spielen, da die LoW erst mit der 7.Edi in das reguläre 40k verankert wurden .

Aber auch nur zunächst. In größeren Spielen ist der mehr oder weniger balanced, ist allerdings dank seiner Größe eine wandelnde Zielscheibe. Darüber hinaus aber ein geiles Modell, was sicherlich nicht billiger werden wird, wenn du weißt, was ich meine. Wenn man ein wenig handwerkliches Geschick, eine mittelgroße Bitzbox und ein wenig Plastic Card mitbringt, sind in der Box genügend Teile drin, um sich zwei Stampfas zu bauen. Imao ist der Stampfa eine bessere Wahl als der Gork(oder war vielleicht doch Mork)anaut. Der hat bisher in jedem größeren Spiel ne Mordsgaudi gemacht... sowohl mit als auch gegen ihn. Gibt's die Dataslates für die Stampfavarianten eigtl noch? Waren ja ein paar kranke Modelle dabei...^^

Aber wenn großer Läufer dann lieber Stampfa, wie mein Vorredner schon treffend bemerkte. Die Transportfähigkeit bei dem ist aber eher nen nettes Gimmick, der wirklich interessante Kram ist draußen drangetackert. 😉

Das Schöne an Orks ist halt, dass du für Fahrzeuge nicht unbedingt viel Geld ausgeben musst, da Orkfahrzeuge recht dankbare Scratchbuilts abgeben... je ungenauer und improvisierter du die baust, desto orkischer sieht's aus... da jedes Orkfahrzeug aus zusammengetackertem Schrott besteht, gibt's eigtl keinen vernünftigen Grund, weshalb man zwei gleichausehende orkische Fahrzeuge finden sollte.

Bei Boys (zumindest was Moschaz angeht) kann ich dich wärmstens an ebay verweisen... da geistern eigtl immer ein paar BR Boys herum. Hab mir meine 100 Boys +10 BR Bosse mal für 200€ über Ebay gekauft... also, ne günstige Alternative, um schnell an eine grüne Flut zu kommen (bekannt aus Apokalypse und dem neuen Goff-Supplement). Selbige macht mir persönlich immer recht viel Spaß (hab sie bisher aber noch nie in einem normalen Spiel eingesetzt, was ja auch erst seit kurzem geht... muss mir die Bücher noch holen), da sie den Goff-Stil, durch die Mitte zu gehen und den Gegner zu vermöbeln recht detailgetreu widerspiegelt. 😉
Jeder Turnierspieler würde dir da wahrscheinlich widersprechen, aber hier geht's ja um Spaß und zweitrangig um die Effektivität, oder hab ich dich da falsch verstanden?

Mit dem neuen Codex sind die Koptaz auch nicht verkehrt, obwohl Buggies ein ähnliches Aufgabenfeld bei weniger Punkten abdecken... aber naja, dafür sind die Koptaz halt stylisch und über ebay bekommt man die BR Koptaz recht günstig und lohnen tun die sich heute mehr als jemals zuvor.

Flashgitz sind was besser geworden, da die Posawummen jetzt mehr Schüsse rausknallen können, aber für den Support willst du dann doch lieber was anderes mitnehmen, zumal die Lootaz jetzt Support und nicht mehr Elite sind.

Bommer ist ein absolut geiles Modell, zumal du den recht einfach komplett magnetisieren kannst, um damit alle drei möglichen Varianten darzustellen.

Meganobz lohnen sich imao preislich zum ersten Mal seit laaaanger Zeit. Im Vergleich zu den Metallfiguren (~20€/Modell) haben die preislich ordentlich abgespeckt und dafür mehr Waffenoptionen.

Biker und Bossbiker sind etwas schlechter geworden, da sie ihren permanenten 4+ Deckungswurf verloren haben, machen imao aber immer noch Sinn, da sie beim Turboboost jetzt einen um +1 verbesserten Deckungswurf besitzen, also in DER einen kritischen Phase, in der sie zum Gegner stürmen. Und wenn Orks im Nahkampf sind, ist alles andere meistens sowieso mehr oder weniger egal. Da fühlen sich 90% der Orks ja bekanntlich erst richtig wohl^^

Gazzie lohnt sich wie immer schon, der hat sich nicht wirklich geändert.

Snotzogga ist witzig und kann richtig reinkrachen, aber auch total in die Hose gehen... hin und wieder ist der für ein paar Lacher gut, weil recht chaotisch, wird aber vom Gegner gefürchtet. Ich persönlich mag ihn nicht so, aber man kann ihn jetzt auf ein Bike setzen.😎

Den MekGuns stehe ich auch noch zwiegespalten gegenüber, weil arschteuer, zumal man die auch relativ einfach scratchen kann, so wie ich das sehe. Killakans und Deff Dreads hab ich bisher noch nie eingesetzt, aber auch nie vermisst, da du aber schon Killakans hast, sind 6 natürlich besser als 3^^

Das mit dem Nahkampf... dort können Orks jetzt wesentlich schneller auftauchen, da sie einen Würfel beim Chargen neu werfen können. Du brauchst also nicht mehr sooo große Angst haben, dass die wichtigen CCs nicht rankommen. Außerdem gibt's jetzt Mittel und Wege, wie man in jeder Runde außer der ersten, einen Waaagh auszurufen, wodurch da Jungz Rennen und Angreifen dürfen, außerdem gibt es Möglichkeiten bei einem Waaagh furchtlos zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn großer Läufer dann lieber Stampfa, wie mein Vorredner schon treffend bemerkte. Die Transportfähigkeit bei dem ist aber eher nen nettes Gimmick, der wirklich interessante Kram ist draußen drangetackert.
greets%20%286%29.gif
Nich wirklich, die Transportkapazität is lebenswichtig für diesen grobschlächtigen Klotz da man nämlich mit Big Mek (inkl. Kraftfeld und Fixer Upperz), 2 x 5 Lootas/Brennaboyz (je 3 davon Meks) sowie seinen Grothälfaz auf insgesamt 9 Reparaturwürfe kommt (ja da gingen noch mehr ich weiß) und die hat er auch bitter nötig denn P13 is nun echt nich die Welt und seine Bewaffnung an sich eher mau.

Jeder Turnierspieler würde dir da wahrscheinlich widersprechen, aber hier geht's ja um Spaß und zweitrangig um die Effektivität, oder hab ich dich da falsch verstanden?
Hat nix mit Turnierspieler zu tun aber genauso wenig musst du allen Leuten dein Weltbild von Orks aka dumme Goffs aufdrücken. 😛
 
@ Jaq

Dass wir zwei grundlegend verschiedene Spielweisen der Orks bevorzugen, haben wir ja bereits festgestellt, Jaq. Ich versuche hier niemandem eine Meinung aufzudrücken. Er hat gefragt, was sich lohnt auch was den Spaßfaktor angeht, hab ihm ne günstige Variante genannt und ihm meine Meinung kundgetan. Nach dieser hat er ja gefragt. Er hat gefragt, ob der Stampfa Spaß macht und ja das tut er, auch ohne Meks... Mit Meks ist der natürlich geiler, aber man will seine B&B-Gegner ja nicht gleich verschrecken.
Klar gibt es mehr als die Goff-Methode, aber die macht nunmal auch Spaß. Ich hab nie etwas gegen deine Spielweise gesagt oder meine Erwähnungen von Turnierlisten (oder ähnlich auf Effektivität ausgelegte Listen) NICHT als Angriff der Powergamer.
Aber bevor du mich hier wiedermal runtermachst, überleg dir doch mal, ob du nicht derjenige bist, der hier versucht, jemandem seine Meinung aufzudrücken. Hast du mich eigtl auf der Beobachtungsliste oder ist es tatsächlich Zufall, dass du mich direkt konterst, wenn ich hier irgendwas über Orks schreibe?

Wenn du eine Heiza-Ballerliste bevorzugst, dann sag IHM das. Auch deine Meinung ist gefragt, darum musst du nicht versuchen allen weißzumachen, dass ich und alle anderen Goff-Fans ihre Orks grundlegend falsch spielen. Mir machen sie Spaß und die sind auch nicht uneffektiv, und genau danach hat der TE doch imao gefragt...
Es gibt darauf einfach keine allgemeingültige "Richtige" Spielweise, wenn's um Spaß geht. Nur weil eine Auswahl besser ist als die andere, heißt das noch lange nicht, dass die andere kacke ist. Wenn's hauptsächlich um Spaß geht, zählt der persönliche Geschmack mehr als die Effektivität... das ist meine Meinung, braucht nicht deine sein, was auch ok ist.

Aber langsam fängst du an, mir auf die Nerven zu gehen... (mit Verlaub)

Und bevor du mir wieder einen geharnischten Kommentar schreibst, atme mal tief durch und denke einen Moment drüber nach, ob ich nicht wenigstens ein bisschen recht habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lord Royal also ich habe das Gefühl das Jaq's Kommentare viel persönlicher ankommen als sie gemeint sind. Und er kommentiert halt alles was duim Orkforum schreibst weil er alles im Orkforum kommentiert (was ja auch gut ist weil erErfahrung hat und weiß wovon er redet). Das er das jetzt vielleicht nicht immer im freundlichsten Ton macht ist eine andere Geschichte, aber kein Grund sich angegriffen zu fühlen.
 
@Lord Royal also ich habe das Gefühl das Jaq's Kommentare viel persönlicher ankommen als sie gemeint sind. Und er kommentiert halt alles was duim Orkforum schreibst weil er alles im Orkforum kommentiert (was ja auch gut ist weil erErfahrung hat und weiß wovon er redet). Das er das jetzt vielleicht nicht immer im freundlichsten Ton macht ist eine andere Geschichte, aber kein Grund sich angegriffen zu fühlen.

Wenn dem tatsächlich so ist, entschuldige ich meine bissige Reaktion... Wir haben hier im Forum irgendwie auf dem falschen Fuß angefangen und sind schon einige Male etwas über die persönlichen Spielweisen aneinander geraten; da ist die Kommunikation etwas vorbelastet.

Aber zurück zum Thema: Orks haben imao eigtl keine echten Codexleichen. Jede Einheit hat in der ein oder anderen Spielweise ihren Platz und Berechtigung. Es lohnt sich alles in der richtigen Konstellation. Die vorhandenen Figuren des TEs sehen aber eher nach einer Nahkampfarmee aus als nach einer Ballerliste. Es kommt halt drauf an, was der TE bevorzugt. Für eine Ballerliste brauchts halt noch jede Menge Ballerboyz... imao

@ Juba Da bist du gefragt, was du spielen willst...
 
Zuletzt bearbeitet:
- Gorka/Morkanaut -> Richtig cool, gerade Morkanaut scheint mir im Zentrum der vorrückenden Truppen als sehr praktisch, gerade mit ein paar Bossen im Bauch. 🙂 Und DAS is wohl mal die schlechteste Idee überhaupt. Deine Bosse dürfen aus dem Bauch heraus nämlich nicht angreifen, ein Kampfpanza hält mehr aus, is billiger und schneller.

Bisher spricht eigentlich rein garnichts für die Nauten, leider, und ich find sie ja noch nichma schick aber das is ja Geschmackssache.

@jaq Also die Idee muss wirklich furchtbar sein, wenn sogar Leute wie Adam und Andy die Vorgehensweise im WD Ausgabe 18 vorschlagen. 😀


@Lord Royal Vielen Dank erstmal für die konstruktiven Tipps!
Aber ich hätte noch ein paar Fragen:

Du sagst ich bräuchte eine Menge Boyz, aber sind die nicht mittlerweile schlechter geworden?
In andren Threads lese ich zB. dass man nun eher auf kleine Boytrupps setzt.
Da ich ohnehin nur ca. einen Punktestand von 1800 anpeile, dachte ich ungefähr 60 Boyz würden reichen. :/

Wenn ich mich zwischen Fernkampf und Nahkampf entscheiden müsste, würde ich stark zum Nahkampf tendieren.
Aber die ein oder andere nette Distanzsupporteinheit sollte schon dabeisein.^^
Soll ich mich denn mehr auf eins konzentrieren, oder kann auch eine Mischung gut sein? Z.B. Boyz 50% NK ; 50% Wummen?

Die Idee mit einem Stompa gefällt mir immer mehr^^
Zumal meine Gegner auch selten Rücksicht nehmen und alle fiesen Sachen auspacken die sie haben!^^
 
Wenn du eine Heiza-Ballerliste bevorzugst, dann sag IHM das.
Eben darum gehts doch... ihm kann es doch scheiß egal sein was ich bevorzuge, genauso wie es ihm scheiß egal sein kann was du bevorzugst. Er sollte schon selber wissen was er bevorzugt. Deshalb drücke ich niemandem auf, dass er so spielen sollte wie ich nur weil MIR das Spass macht, verstehste!?!

@jaq Also die Idee muss wirklich furchtbar sein, wenn sogar Leute wie Adam und Andy die Vorgehensweise im WD Ausgabe 18 vorschlagen.
Oh ja wow, das Argument hab ich schon lange nich mehr gelesen. :lol:
Sorry aber die Spackos von GW haben:
1. Keine Ahnung! Ich sag nur "wir hatten nie damit gerechnet, dass jemand die Lash 2mal in seine Armee packt und mit 9 Kyborks kombiniert."
Wie doof oder blind muss man sein, um diese sackharte Kombo zu übersehen beim ERSTELLEN DES CODEX... soviel zur Ahnung...
2. Wollen die an naiven Leuten Geld verdienen, deshalb labern die auch ma sonne Scheiße wie "Ja pack Bosse in den Nauten, is ja voll hart und stylisch." selbst wenn es das nicht ist. Und du bist schön drauf reingefallen wie ich sehe.
Diese Leute schreiben die Regeln um GELD zu verdienen und haben kaum Ahnung weilse sich bei weitem nich so sehr mit den Regeln auseinandersetzen wie Turnierspieler zum Beispiel.

Du sagst ich bräuchte eine Menge Boyz, aber sind die nicht mittlerweile schlechter geworden?
Ja sind sie. Im Schnitt sieht man momentan vielleicht so um die maximal 40 Boyz in den Armeelisten, zumeist sogar nur als 10er Trupps.
Soll ich mich denn mehr auf eins konzentrieren, oder kann auch eine Mischung gut sein? Z.B. Boyz 50% NK ; 50% Wummen?
Die meisten 40k Armeen bauen auf Extremen auf aber gerade bei Orks kann man auch nen sehr guten Mix erreichen der auch gut und effektiv spielbar is.

Die Idee mit einem Stompa gefällt mir immer mehr^^
Zumal meine Gegner auch selten Rücksicht nehmen und alle fiesen Sachen auspacken die sie haben!^^
Klingt ja nach ner tollen Spielergruppe... ihr schaukelt euch solange gegenseitig hoch mit Extremen bis einer die Schnauze voll hat und das wars dann mit gemeinsam zocken. Sorry aber redet doch bitte miteinander. Kommunikation is so wichtig, nich nur inner Beziehung.🙄
 
So, hab mir grade eben den neuen Codex geholt und kann auch Aussagen geben, die nicht allein auf den hier "geleakten" Einzelheiten beruhen.
Erstmal kann ich dir sagen: Hol dir den Codex, der ist schön aufgebaut und gestaltet und bei den Einheiten ist keine so wirklich total scheisse.

Hier BEHAUPTEN viele, die großen Mobs wären schwächer geworden als die kleinen Trupps. Das halte ich persönlich für nur bedingt haltbar, da große Mobs die Stänkerei zu Halten der eigenen Moral eher verkraften können als kleine... Zumal 1W6 S4 Treffer (OHNE DURCHSCHLAG) auch nicht so wild sind... Wird nur ungemütlich, wenn dein Trupp-Boss das Zeitliche gesegnet hat. Auch da sind große Mobs stabiler als kleine, da du den Boss im Blob verschwinden lassen kannst. Die neue Moraltabelle ist einfach fluffiger als Köppe zählen, da es darstellt, wie der Boss Köppe einschlägt, um seine zaudernden Jungz wieder auf Kurs zu bringen.

Bei 2x30 Boyz brauchst du aber noch eine weitere Standardeinheit, da Orks mindestens 1 HQ- und 3 Standardauswahlen füllen müssen (Dafür haben die aber Zugriff auf insgesamt 3 HQ- und 9 Standardauswahlen. Als dritte Auswahl könntest du Trukkboyz benutzen, um Missionsziele einzunehmen und zu halten... Hier könnten sich Ballaboyz anbieten, da sie aus der Deckung heraus noch ein wenig mehr Schaden anrichten können. Die großen Mobs aus Moschaz eignen sich nicht mehr so zuverlässig als Blocker von fiesem großen Zeuch wie früher, da sie eben nicht mehr furchtlos sind.
ABER (und hier kommt der mAn größte Vorteil der neuen Orks) durch 'ere we go! (Jetz' geht's los!) schneller beim Feind sein, da die Nahkampfreichweite durch einen Wiederholungswürfel bei der Angriffsbewegung ein wenig gestiegen ist. Die Moschaz machen zu Fuß nix anderes als Rennen, Chargen und Kloppen (dh. im Schnitt: 1. Runde 6"+3"Rennen; 2. Runde Whaaagh!!!! 6"+3"+7" Charge = 25", was reicht, um die gegnerische Aufstellungszone zu erreichen). Der Gegner hat im für ihn schlimmsten Fall gerade mal eine Schussphase, um die zu stoppen. Selbst wenn, macht es (mir zumindest) irre Spaß, eine riesige Menge an wütender und spottbilliger Infanterie in quasi einem langem Charge auf den Gegner zu jagen.

Der Gorkamorka kann nur 6 Modelle transportieren. Da sollte dann eher ein BigMek rein, der den repariert.

Klar kannst du mischen. Es ist generell alles erlaubt... vor allem wenn dir ein Ausmaxen deiner Armeeliste eher am A**** vorbeigeht.
Generell sind imao echte Fehlkäufe beim neuen Codex schwer, sie sind endlich das, als was sie konzipiert wurden: Ein chaotischer Haufen bescheuerter Raufbolde.

Lass dich nicht von irgendwem ins Boxhorn jagen. Wenn man das Spiel aus Spaß betreibt und nicht so bierernst nimmt (vor allem bei Orks nicht ratsam), stellt man einfach das auf, was geil ist und zum persönlichen Stil passt. Mit einer ausgemaxten Superduperliste zu verlieren, die man selbst nur aus Powergamingaspekten spielt und den Style gar nicht so sehr mag, find ich wesentlich schlimmer, als mit seinen glorreichen Freaks, die einem echt am Herzen liegen, mit wehenden Fahnen ehrenvoll zu sterben. Im Grunde sollte der Spaß, der Hauptbestandteil eines Spiels sein, in das man soviel mehr Zeit investiert als das bloße Spielen.
Da scheiden sich aber die Geister, wie du siehst. Aber auch wenn es manchmal so rüberkommt, als wollte einem die Powergamerfraktion vermitteln, es gäbe nur ihren richtigen Weg, machen sie offiziell nur etwa 2% der Community aus. Es können nicht 98% falsch liegen.

Das von Jaq angeschnittene "Wettrüsten" geht nur in die Hose, wenn das innere Kindergartenkind trotzig vor den Tisch tritt^^
Mein Gott, es ist SPIEL. Es macht Spaß, mit dem dicken Zeug rumzuballern und es ist eine kitzelnde Herausforderung, die Dinger zu legen. Das macht beiden Seiten Spaß, beide gewinnen... ob da nun am Ende 6:3, 4:4 oder 9:0 steht, ist nur noch Nebensache.
Das ist meine Ansicht, die nicht von allen Spielern geteilt wird... kann dir aber sagen, dass ich eine Gruppe von Spielern habe, die alles aufs Brett stellen, was geil ist... solange alle Spaß haben und niemand einen auf schlechten Gewinner/Verlierer macht ist doch der Sinn des Spiels erreicht.

Es macht übrigens auch Spaß, den Stampfa mit Füllung alleine gegen ein kleineres gegnerisches Kontingent in die Schlacht zu führen... Hat was von einem Minigame. Wenn du deinen Gegner so richtig erschrecken willst, ist Jaqs Vorschlag mit der Stampfafüllung echt gut, weil einfach nur pervers, da du die 12 Rumpfpunkte vom Stampfa auch nicht mal eben so runterschießt, mit dem 5++ (4++ mit dem Goff-Supplement, welches ich dir wärmstens ans Herz legen kann) und ein paar Reperaturwürfen wird der zur Bestie.
 
Den Codex hab ich schon seit ner Woche und hab den schon gründlich studiert!^^

Ich muss schon sagen diese "Grüner Mob" Regeln stößt mir übel auf.
Eine Orkarmee, die ohnehin schon heftig dezimiert wird durch feindlichen Beschuss, soll sich auch noch selber schaden?... >_<
Den Hintergrund versteh ich und er macht auch Sinn, aber das macht es gegen Tau oä. auch nicht leichter. 🙁
Grüne Flut klingt tatsächlich ganz witzig, so wie Du das erklärst... mhhh^^
Ich habe eigentlich auf die neue Starterbox gehofft, um mich günstig mit Boyz eindecken zu können, aber die lässt ja scheinbar länger auf sich warten.
Auf Ebay habe ich leider auch schon unschöne Sachen erlebt, z.B. furchtbar entgratete Modelle die dann auch noch grundiert wurden damit mans auf dem Foto nicht sieht...
Darum bin ich in der Hinsicht sehr vorsichtig geworden.
Ich würde schon gerne erstmal eine spielbare Armee (1250-1500 Punkte) aufstellen können und dann erst nach und nach verfeinern.
Da wäre es schon gut zu wissen was wirklich nützlich ist und auch gegen stärkere Gegner mal die Oberhand gewinnen kann.

Wie du schon richtig erkannt hast ist mir der Spielspaß am wichtigsten, das setzt sich aber nicht nur aus abwechslungsreichen und spaßigen Listen zusammen, sondern hin und wieder mal ein
Sieg sollte schon drin sein. Ansonsten kommt selbst beim fairsten Verlierer Frust auf.
In meiner Spielergruppe sind halt doch die allermeisten wirklich erfahrene Leute, die dementsprechend auch nur ausnahmsweise mal ne Fluffliste spielen.
Darum sollte schon eine gewisse Schlagkraft vorhanden sein.^^

Mit dem Goff Supplement meinst du schon das Waaagh Ghazghkull Supplement oder?
Was ist da dran denn alles so toll?^^
 
Mit dem Goff Supplement meinst du schon das Waaagh Ghazghkull Supplement oder?
Was ist da dran denn alles so toll?^^

Gibt nette zusatzausrüstung für den Style
eine neues Detachmentd wie Standard das nur noch mind 1 Elite will aber bis auf 4 aufgestockt werden kann.

Und die Mobregel wird geändert es bekommt einen +2 Modifikator und aus W6 treffer werden W3+3 Treffer
da 7-8 dann nicht mehr auf der tabelle ist, gibts hier momentan eine grau zone.
Auf nachfrage bei Regeltroll wurde gesagt das es als MW bestanden zählt ohne verlust.

Damit wäre das wieder spielbar.

Auch gibt es wenige Sieger aus dem Codex.
Meganobz, Sachen mit Bazookas, Buggys und die Mek guns. Evtl auch flash gitz.

Ich teste gerade eine sehr gemeine liste per online game.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Supplement (Gazzie ist der Obaboss der Goffs, zumindest war er das mal, im neuen Codex steht da nix mehr von) findeste zB die grüne Flut. Die ist in 1500er Spielen aber eher scheisse, da sie mit 660 Punkten die Gewichtung zu sehr auf einen einzelnen Trupp legt. Auch mit dem Supplement gibts keine Standard-Nobz, dafür kannste aber (ich glaube) 6 Elite Auswahlen einsetzen. Gibt bisher nur vereinzelte Bilder von Buchseiten, die aber irgendwie einen starken "WILL HABEN!"-Impuls in mir auslösten... was ich bei Supplements eigtl nie habe^^
Gibt darin auch'n paar neue Geschenke von Gork & Mork und noch ein paar Möglichkeiten wie man die Mob Rule durch furchtlose Grünhäute umgehen kann.

Imao sind Orks bei kleinen Spielen immer etwas benachteiligt gewesen, vor allem gegen beschuss-starke Gegner mit perverser Reichweite. Ein Boy hat einem Impulsgewehr einfach nichts entgegen zu setzen, dafür dreht sich die Geschichte im Nahkampf, da ein Tau einem Ork nix entgegenzusetzen hat.
Was ich dir als langjähriger imperialer Großkastellan 😉 sagen kann: Lerne deine Einheiten gezielt zu opfern.
Dat is kaine gute Klopperei, wenn da nich'n paar Jungz bei draufgehen.

Gerade bei großen Spielen trumpfen Ork-Nahkampf-Armeen erst so richtig auf, da deine Mobs wahrscheinlicher furchtlos sind und dem Gegner mehrere Ziele bieten, die dieser in zwei Runden möglichst nahe an die Vernichtung bringen muss, ansonsten machst du das mit ihm... schon 10 Orks reichen aus, um einen ganzen Zug imperialer Soldaten mal ordentlich aufzumischen. Sieh als Ork nur zu, dass DU angreifst, während dein Gegner versuchen sollte, dir die Bonusattacke, die +1 S und Initiative für den Angriff zu klauen.
Gegen Tau hab ich mit den Orks noch keine Erfahrung. So spontan aus Jux würd ich den ärgern... Wenn der gerne und viele Massebeschleuniger (so als Beispiel) einsetzt, um die großen Sachen und Transportfahrzeuge zu legen, nimm einfach kein einziges Fahrzeug mit XD schon hat der überteuerte Kanonen rumstehen, die Boyz beschießen^^ Das koordinierte Abwehrfeuer ist da nur das große Problem, die ihm gegen Massen von Nahkämpfern quasi eine halbe Schussphase zusätzlich Zeit gibt, deine Linien zu säubern. Tau würd ich aber trotzdem nicht mit den schlechtesten Schützen der Galaxis mit Beschuss kontern... da kannst du nur verlieren. Die reine Infanterieliste wäre aber nur ein Spaß, den ich mir einfach mal geben würde^^
Tau kannst du glaub ich mit ein paar Heizaz kontern, indem du billige Einheiten in Trukks dazu benutzt, den Space-Japsen ihre Schussphasen zu klauen. Der Aufbau deiner Armee sähe dann folgendermaßen aus: langsames billiges Zeug geht über die Mitte, im besten Fall dem Gegner genau gegenüber, schnelles Zeug kommt über die Flanke und kümmert sich gezielt um die statischen Einheiten. Es dürfte dir nicht schwer fallen mehr Modelle auf der Platte zu haben als er. Versuche ihm mehr Ziele zu bieten als er Schüsse hat... dabei wird viel von dir sterben, aber wenn er sich entscheiden muss, was das geringere Übel ist, ist er schon im Nachteil, da schon die Standard-Orks einen Großteil seiner Armee im Nahkampf auseinander nehmen. Meiner Erfahrung nach reicht schon die Hälfte deiner Einheiten dazu aus, um Nahkampf-schwachen Beschusseinheiten die Hölle heiß zu machen.
Wenn du weißt, was dein Gegner so normalerweise einsetzt, kannst du dich ja vorbereiten. Nimm für jede Einheit, die dir richtig auf die Eier gehen können, einen 10er Trupp Boyz in PikkUp mit (kosten mit Boss 100Punkte). Die üblichen Verdächtigen sind da der Sturmflut, Kollosse und Crisiskampfanzüge (wenn mich nicht alles täuscht sind das MAXIMAL 7 Einheiten, bei 1500 Punkten aber nicht unwesentlich mehr als unwahrscheinlich.) Imao musst du gegen Tau nicht so sehr darauf achten, mit deinen Standardeinheiten zu punkten, da du die Tau-Standardeinheiten sehr schnell im Nahkampf auslöschen kannst, wenn die nicht ohnehin nach der ersten Nahkampfphase davonlaufen.
Deine Killakoptaz kannst du dazu benutzen, um Teufelsrochen und Hammerhaie mit ihren synchronisierten Bazukkaz schnell aufs Korn zu nehmen. Eine Alternative wären da Buggies, die 5 Punkte weniger kosten und nicht fliehen. Dafür kannst du mit den Koptaz in den Nahkampf und Standardeinheiten aus Missionszielen rauszukratzen... dafür brauchst du aber vielleicht nochmal 3 Stück. Dein Gegner wird darüberhinaus genug mit dem Rest deiner Armee zu tun haben, als sich auf die Koptaz zu konzentrieren. Man neigt schnell dazu, Beschusseinheiten in einer Nahkampfliste zu unterschätzen bis es irgendwann zu spät ist.

Aber zu meiner Einschätzung deiner anfänglichen Frage, was du dir als nächstes anschaffen könntest (in ewa auch in der Reihenfolge):
zwei Trukks, noch drei Koptaz, noch einmal Lootaz, Battlewagon (der bietet sich super als Scratchbuilt an), Stampfa, vier Meks und zwischendurch immer mal wieder Boyz ist auch nicht verkehrt, als Ork kannst du davon nie zu viele haben und atm hast du noch zu wenig.
Der Stampfa ist mMn im Vergleich mit dem Gorkamorka der lohnendere Kauf, da du für 10€ über 500 Punkte mehr bekommst.