Was macht ihr gegen Chaos Drachen

aristoteles

Testspieler
10. September 2012
90
0
5.181
Jetzt mag sich mancher fragen, warum sollte man für so ein Problem einen neuen Thread öffnen. Nun, vielleicht hat er damit recht. Der Grund hierfür sind meine mitterweile fast traumatischen Erfahrungen mit Chaos Drachen.
In meiner Gruppe spielt einer Chaos und mit gutem Recht immer gleich zwei von diesen Mistviechern. Als Space Wolce Spieler wurde ich damit regelmäßig gegrillt und auch mit den Tau hatte ich in jüngster Vergangenheit massive Probleme.

Das Problem bei den Drachen ist ihre Widerstandsfähigkeit und langfristige Haltbarkeit. AV 12/12/10 ist mit den meisten Luftabwehrwaffen schwer zu knacken. Obendrein kommt noch ein 5+ Rettungswurf, mehrere Möglichkeiten Schadenswurfergebnisse zu ignorieren (fällt mir jetzt nicht ganz genau mehr ein) und ein 5+ Wurf verlorene Strukturpunkte zu regenerieren. Sprich: wenn man nicht mal einen Lucky Punch landet, oder das Ding so massiv mit Feuer eindeckt, dass es im Zweifel zu Tode gestreift wird, schwebt das Teil lange genug auf dem Schlachtfeld, um alles was keinen 2+ Rüstungswurf hat zu Schaschlik zu verarbeiten. Durch die Schwall Regel ist es einem nicht einmal möglich den Drachen taktisch auszumanövrieren.

Klar, haben die Tau ein paar Spielzeuge dagegen, aber mein Problem ist, dass die sehr teuer für ihren eingeschränkten Nutzen sind und man für einen sicheren Abschuss seine ganze Armee auf Luftabwehr verrenken muss, womit unweigerlich andere Aufgaben, die es zu bewältigen gilt, vernachlässigt werden.

Hat irgendwer ähnliche Probleme? Wie geht ihr mit den Drachen im speziellen um? Alle anderen Flieger die zur Zeit exisitieren sind gemessen für ihre Auswirkung auf das Schlachtgeschehen sehr fair bepunktet und fragil. Einzige Ausnahme ist hier vielleicht noch die Jagdvendetta, wenngleich man die schon eher mal ignorieren kann.

Ich bin schwer gespannt 🙂
 
Sehe persöhnlich kein übermäßiges Problem in ihnen, was aber an meinen spetziellen Einheitenvorlieben liegen dürfte, die da heißen: Skyray

Mit Skyrays sollte man an sich gute möglichkeiten haben sie direkt oder indirekt vom Himmel zu hohlen.

Offensiv stellen sie auch keine Akkutere Bedrohung für uns dar als für andre Armeen (oft wohl sogar eher eine geringere)

Ihre Hauptschwäche ist, dass sie aus der Reserve kommen und wir eine Armee sind die ihre stärke im early hat - d.h. sie stören uns nicht so massiv beim Gegner Tod machen und kommen im Idealfall nicht um uns den Rest zu geben, sondern stehen vor der Aufgabe ein Spiel zu wenden bei dem bei 3 Drachen bis jetzt über 500 Punkte nicht beteiligt waren...


Der Drache ist Zweifellos eine Starke Einheit, aber mit Tau bin ich über Drachenlisten fast dankbar - da ich z.Z. nicht groß Sniperkroot und -drohnen oder Raketenkolosse bevorzuge, wäre es aus meiner Sicht deutlich unangenehmer wenn da 3 Einheiten Nurglechaosbruten ständen, als wenn irgendwann drei Drachen eintrudeln...
 
also ohne abfangfeuer kann jeder drache beim eintreffen relativ sicher einen großen trupp von dir (ausnahme alles mit 2+, aber das ist ja eher überschaubar) vernichten.
einzige ausnahme ist, wenn man über die kurzen kanten aufstellt. da brauch der drache eine runde länger, um die eigenen truppen zu erreichen. in dem fall hat man sogar eine chance ihn auszuschalten.
wie du dir mit einem (1x!!!!) skyray sicher einen drachen vom hinter runterholen willst ist mir schleierhaft. das kann funktionieren, wenn man aber entweder die raketen nicht trifft, keine durchschläge erwürftel (immerhin auch nur auf 4+ streifschuss) und dann noch den 5+ decker und 5+ es stirbt nicht einbezieht wird's eng...
 
Ich habe da ein ähnliches Problem. Neben 1-2 Drachen tauchen aber meist auch noch bis zu 5 monströse Kreaturen auf ( Chaos Sm/ Chaos Dämonen). Diese Kreaturen beginnen alle fliegend.

Mit meinem alten Codex kaum zu schaffen, da zuviel Feuerkraft im nicht verpuffte. Der Drache kam somit aufs Spielfeld und konnte problemlos loslegen, da meine Feuerlinie in starker Bedrängnis durch die fliegenden monströsen Kreaturen war.

Mit dem neuen Codex werden vermutlich Kolosse deine neuen Freunde. Entweder velocity tracker oder early warning. Zur Absicherung der Skyray. Auch wenn er vlt. seine Raketen bereits verballert hat, hat er 2 ZM mit Skyfire. So kannst du entweder die BF erhöhen oder Deckung negieren.

Ich werde jedenfalls erstmal Kolosse mit massebeschleuniger und einem der beiden Systeme testen sowie den Skyray.

Eine mit ZM gelenkte Rakete ignoriert übrigens Deckung.
 
naja ich kann ähnliches Berichten wie Aristoteles.

Bestes Beispiel sind meine 2 Turniere >_>. Bei jedem Spiel wo irgendwelche Chaosdrachen mit dabei waren, gings mir so richtig dreckig... Aber absurd dreckig... Die Dinger saugen so viel Beschuss auf das ist nicht mehr feierlich und wenn dein Gegner dann noch wie ein Junger (Chaos)Gott würfelt, willst du am liebsten nur noch diese .... diese.... DINGER... packen und so mal richtig nerdig drauf rum hopsen...

Jetzt gehe ich nicht mehr ohne meinen 182Pt Commander Raus... Da habe ich immerhin eine 18" Todeszone für jeden verdammten Drachen.
 
Wer spricht den von einmal (1x) Skyray? Ok, ich habe mich effentuell unklar ausgedrückt und hätte anstelle Skyray, Skyshield schreiben sollen...


Dabei geht es auch nicht ausschließlich um die Raketen der Haie (die haben sie zu dem Zeitpunkt wohl des öfteren schon abgefeuert) sondern auch die Marker mit Skyfire (auf die Drachen selbst schießt dann das, was in ihren Rücken kommt).



Ansonsten sehe ich ihn nicht als so viel Gefährlicher als gegen andere Armeen:
Gegen unsere Fahrzeuge und die Cataclismos bzw. einen Iridumcommander macht er nicht al zu viel.
Krisis sind auf den ersten Blick akut gefährdet haben auf den zweiten aber mehrere HP und werden von der Schablone nicht sofort ausgeschaltet (sie ist damit für sie immer noch super eklig aber lange nicht so tödlich wie für Servodosen...
FK, Späher, Markerdrohnen usw. sind zugegebenermaßen gefährdet, aber niemand hat behauptet das er Zahnlos wäre - im Idealfall können sie sich in einen Rochen zurückziehen der einigermaßen Schutz bietet.


Ich gehe hier zugegebenermaßen von meinen Ansätzen aus Tau zu spielen - wenn hier jemand ne Gunline mit Jagddrohnen spielt, ist dass für ihn zugegebenermaßen deutlich problematischer und da ist der Drache zwar sicher auch kein zahnloses Hühnchen (...doch, irgendwie schon - aber eins welches Feuerspucken kann), aber ein kontrollierbares Problem, dessen Hauptschwäche immer noch das späte Erscheinen bleibt - selbst wenn er mir dann einen Trupp raus nimmt, hat die entsprechende Einheit im Idealfall bereits ihre Schuldigkeit für das höheren Wohl erfüllt - anders ausgedrückt ich setze sowieso aufs early...

...wem das nicht reicht kann über Sunsharks nachdenken die abkoppelbaren Abfangdrohnen haben Skyfirer, und er hat nen Marker und zwei Lenkraketen welche ebenfalls Abzugslos auf Luftziele schießen können. Ich mag ihm aus dem Gleichen Grund nicht, aus dem ich den Drachen als nicht so übermäßig bedrohlich einstufe wie manch anderer hier; sprich: Er kommt für meinen Geschmack zu spät. Wen das nicht stört hat im Bomber freilich keine schlechte Einheit für die Luftabwehr (ist der draußen sollte er aber gleich die Dohnen absetzen, damit nicht beide auf einen Schlag erledigt werden können)...
 
Du sprichst immer vom Early Game. Das ist bei den Drachen aber nur eine Runde.
Jeder der 3 Drachen spielt, hat definitiv das Vox-Relais mit dabei.
Sobald die Drachen da sind, gehen sie auch nicht mehr weg. Denn durch ihre 360° Sicht, gibt es immer ein Ziel, dass sie gut angehen können.

mMn sind aber auch die Dornenhaie wirklich die beste Antwort auf die Drachen.
Sie sind relativ stabil, haben die VZM und die Raketen haben immerhin mit S8 bessere Chancen als so manch andere Luftabwehr.
Dazu dann evtl. noch Breitseiten mit Massebeschleunigern oder auch mal ein Hammerhai, der die Marker der Dornenhaie benutzt.

Von allen Völkern haben die Tau noch die besten Chancen mit den Drachen fertig zu werden, bevor die viel Schaden anrichten.
Dosen machen die Drachen viel mehr Probleme, einfach weil eine Servodose deutlich teurer ist als beispielsweise ein Späher oder Feuerkrieger.
Bei den Krisis kann man evtl. sogar einen Commander mit 2er Rüstung so stellen, dass der die Wunden nehmen kann.
 
Man braucht nur genug Schuss, das sind die Dinger schneller unten als der Gegner schauen kann.
Sollte man mit Reserve und Relai spielen bietet sich der Bomber perfekt als Luftabwehr an.
Kollose mit Early Warning System, können auch mal hoffen das mit den Massen von Raketen ein paar durchkommen.
Ein Skyrai ist perfekte antwort, entweder Marker kommen durch und man kann die Raketen auf die Jagt schicken.
Oder man feuert die Raketen auf Glück als volle Breitseite ab.

Selbst ein Riptide mit Luftabwehrsystem hat was.
Hab ihn letztens bei 750p eingesetetzt weil Gegner 2 Flugzeuge dabei hatte.
 
Marker + Rakezenkolosse sollten da helfen können. Die Kolosse nutzen die Marker mit +BF und holen ihn runter. Mit nur einem Marker sind das 9-10 Treffer, bei 2 Markern sogar 21 Treffer. Damit dürfte auch nen Drache abschmieren.

Um die Marker anzubringen eignet sich natürlich sehr gut nen Skyray, der kann auch vorher versuchen ihn mit seinen Raketen zu killen.
 
Skyray + (mobile) Fusionsblaster sind imho die beste Möglichkeit. Zu den bereits genannten Vorteilen des Skyray kommt hier einfach nochmal die bestmögliche Vernichtungskraft, die man gegen Panzer auffahren kann.
Skyray(s) sorgen für Steifer, Lucky Shots und vor allem Marker. Mit FuBlas ist es sehr wahrscheinlich, dass mann durch die Panzerung durch kommt. Gegen den 5+ Retter kann man eh nix machen. Und schließlich hat man DS 1, wodurch auch ein möglichst tödliches Ergebnis wahrscheinlich ist.

Die Alternative besteht im Kaputt-Streifen, wofür sich Rak-Kolosse mit Tankhunter eignen würden. Eine adäquate Truppe kostet aber auch schnell mal 300-400 Punkte.

@Wargrim: von wievielen Kolossen sprichst du denn? Das müssen aber deutlich mehr als 3 Stück sein.
 
Mathhammer incoming: (gilt nur bei vielen vielen vielen Versuchen)

3 Broadsides, kein skyfire:
twin-linked high-yield missile pod = 12 Schuss S7
sms nur s5 lassen wir mal raus, den Hintern wird er nicht zeigen
6 Drohnen = 12 Schuss S7

0 Marker:
1/6+5/6 x 1/6 = 6/36 + 5/36 = 11/36 Trefferchance, macht ja immerhin 11/3 Treffer,

6 Drohnen, 12 Schuss:
1/6 Trefferchance => 2 Treffer
Treffer gesamt: 17/3 oder ca 5,67


17/18 glancing und 17/18 penetrating
Rettungswürfe einbeziehen:
17/27 oder anders ca. 0,63 penetrating und 0,63 glancing


1 Marker:

1/3 + 2/3 x 1/3 = 5/9 Trefferchance für die Broadsides => 20/3 Treffer


1/3 Trefferchance für die Drohnen = 4 Treffer

Treffer gesamt: ca. 10,67

Gesamt:
32/27 oder ca 1,18 penetrating und 1,18 glancing


2 Marker:

1/2 + 1/2 x 1/2 =3/4 => 9 Treffer von den Broadsides
1/2 Trefferchance bei den Drohnen => 6 Treffer

Treffer gesamt: 15

15 Treffer:
15/6 glancing, 15/6 penetrating

Saves:
30/18 = 15/9 bleiben oder ca 1,67 jeweils


Weil es so schön ist noch kurz mit 3 Markern:

2/3 +1/3 x 2/3 = 8/9 => 32/3 Treffer durch Broadsides
2/3 Chance bei den Drohnen => 8 Treffer

56/3 Treffer oder anders 18,67

56/18 = 28/9 für die Panzerung

Schutzwürfe dazu:
56/27 glancing und 56/27 penetrating oder anders jeweils 2,07
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass der Dornenhai gegen Flieger ein nützliches Mittel ist.
Sowohl die Raketen, als auch die vernetzten Zielmarker können helfen, so einen ekligen Drachen aus der Luft zu fischen.


Was mich beim Dornenhai etwas ärgert ist, dass ich mich nicht bewegen darf, wenn ich beide ver. Zielmarker mit normalem BF benutzen möchte.
Bin es einfach gewohnt den Deckungswurf durch Bewegung zu haben.

Zusätzlich zum Dornenhai spiele ich gerne noch die bereits erwähnten Raketenkolosse und ein paar Fusionsblaster.
Letztere können mit Markern auch mal nen Hit landen.Ansonsten ist Stellungspiel einfach sehr wichtig (keine Überflugattacken schenken) und die 1-2 Runden ohne Drachen zu nutzen.

Bezüglich des "Raketen ignorieren ja eh Deckung":
Lenkraketen können durch Zielmarker die Sonderregel Deckung ignorieren bekommen.
Das funzt jedoch nur bei Verwundungswürfen, nicht bei Panzerungsdurchschlägen.
Ja, dem Drachen, mit seinem 5++ ist das egal. Mir gehts dabei nur ums Prinizip.
 
mir ist da noch eine idee gekommen, die ich allerdings noch nicht ausprobieren konnte. das kernproblem bei dem drachen ist ja front- und seitenpanzerung 12. da ist mit Stärke 7 und 8 nur mittelmäßig was zu reißen.
da ich neuerdings fan von piranha schwärmen bin, kam mir folgende idee:
mit den piranhas einfach nach vorne düsen (mit vollgas und einem mit störsystem können die ein bisschen wegstecken). der drache wird zwangsläufig über sie drüber/vorbeifliegen müssen, um meine anderen trupp zu grillen. in der eigenen schussphase kann man dann mit zb. dornenhaien lenkraketen anfordern, die an den piranhas angebracht sind und somit nur gegen Panzerung 10 fliegen müssen... ob's in der praxis funktioniert wird sich zeigen.