6. Edition was macht ihr mit euren questrittern?

Originally posted by Elrond de Gravenesse@15. May 2004, 19:47
Ich hab acuh knapp 2000-3000 Punkte an alten modellen. Anfangs wollte ich auch die alten modelle übernehmen, aber die neuen Streitrösser sind um einiges größer als die alten und die nebeneinander sieht imho nicht aus. 🤔 .

Das aeinzige was ich übernehme sind meine Landsknechte
hm genau so gehts mir aus. dazu kommt noch dass meine alten relativ hässlich bemalt sind 🙂 die landsknechte kann man einfach entfärben & die alten modelle sind a bisl eintönig... ich behalte allerdings noch die zauberinnen.


zu den questrittern: also ich mag die modelle, aber durch die vielen lilien usw passen sie meiner meinung nach nicht wirklich als ritter des königs... außerdem sieht gw das bestimmt auch nicht gern (wenn man da spielt mein ich) 🙂
 
:lol2:

Da soll sich aber mal EIN Rothemd wagen, sich zu beschweren, weil man mit alten Minis spielt :lol2:
Und wenn es bei mir Einer versuchen würde (nicht, daß ich im GW spielen würde... 😉 ), würde ich ihm mal zeigen, wie lange es dauert, bis Väterchen Nurgle ihm seine geliebte 1500 Punkte-Death Guard-Armee wieder aus dem Gesäß eitern lässt... :lol2: 😉

Da mal keine Sorge:
Klar WÜRDE es GW am liebsten sehen, daß sich Spieler jedesmal ne neue Armee zulegen, VERLANGEN können sie es aber nicht, und das wissen sie auch. Die Regelung mit den Fremdminiaturen ist ja schon dreist genug, SOWAS würden die sich aber nie wagen 😉

EDIT: Bestellt doch einfach neue Pferde über Mail Order, kann mir kaum vorstellen, daß die alten Modelle da nicht mit etwas Frimelei auch draufpassen. 🤔
 
hm also nochmal; es geht mir nicht um die alten modelle weil sie alt sind, sondern weil sie schlicht und einfach die falsche bewaffnung haben. mit alten modellen hab ich überhaupt kein problem, zumal ich se ja vorher auch schon benutzt habe. nur questritter haben jetzt zweihänder und die alten nunmal lanzen. sicher dass die da nich meckern? 😱
 
Ich rede anderen Leuten nur ungern nach dem Mund, aber wo Elrond (und alle ähnlich Antwortenden) Recht hat, hat er Recht 😛.
Ich habe mich auch schwarz geärgert, dass GW mir einfach verbietet, meine bisherige Lieblingseinheit nicht mehr so einsetzen zu dürfen, wie ich es gewohnt bin. Wohl oder übel habe ich jetzt eine völlig Kerneinheiten-lastige Bretonenarmee, da ich meine ganzen Questritter nur noch als RdK einsetze <_<.
Angesichts der neuen Modelle, die mir ehrlich gesagt immer weniger gefallen (allein diese Helme :wacko🙂, überlege ich inzwischen stark, ob ich Bretonen weiter sammeln soll - alte und neue Minis passen einfach überhaupt nicht zusammen und ich hab zuviel Mühe reingesteckt, um jetzt einfach eine komplett neue Armee aufzustellen :heul: ...
 
Was habt ihr denn alle gegen die neuen Questritter? Ich finde es sind die schönsten neuen Modelle, die Gralsritter finde ich ziemlich erbärmlich vom Aussehen. Leider hat GW aus der Vorstellung der Gralsritter nichts Tolles gemacht, es sind schließlich "lebende Legenden", die GW Modelle sind aber nur normale Ritter des Königs mit Mänteln und neuen Schilden. Schade :heul: :angry: