Was man von den dunklen Brüdern lernen kann

Hellcrown

Hintergrundstalker
07. August 2013
1.151
0
13.646
Hola,

eigentlich bin ich kein Spitzohr, aber mir kam in der Diskussion mit einem Freund ein Gedanke. Es ging um den Dark Eldar Codex und die Möglichkeit, Schattenbarken leer als Sturmauswahlen zu kaufen, wie schon bei den Wolves mit den Landungskapseln und Rhinos. Nun, was könnte man damit machen?
Ich dachte da spontan an ein Kontingent aus verbündeten Dark Eldar, einem Archon mit angeschlossener Venom, vier Incubi, fünf Kriegern in Venom und einer leeren Schattenbarke. Vielleicht ja auch noch ein Schattenjäger.

Was kann nun aber in diese Barke. ICh möchte das sowohl aus Turnier-Sicht, als auch aus B&B Sicht betrachten. Könnte es sein, dass Banshees oder Harlequine ihr Comeback erleben? Ich hatte den Gedanken eine Dark Eldar Succubus, ( jetzt mal vom HAuptkontingent Dark Eldar aus gesehen ) die Banshees super ergänzt. Sicherlich ist das nicht das Non plus ultra der Awesomeness, aber immerhin sieht man die Damen mal wieder. Oder wann habt ihr das letzte mal Banshees oder Harlequine gesehen?
Vielleicht auch 5 von den Phantomklingen...

Wird die "Sturm"Schattenbarke Auswirkungen auf Eldar haben? Wenn ja, welche?
 
Hi,

Schockende Barke mit 5Wachen und warpflammer sind bestimmt interessant^^
9-10Banshees in Barke mit 24" vollgas.
Rat OHNE Bikes theoretisch möglich.
Skorpione freuen sich sicherlich auch.
Drachen die nicht mal aus der Vernom aussteigen müssen zum ballern
5Phantomseher mit dem -MW dingens XD

Viele Möglichkeiten.
Nur die Frage:
Dürfen Einheiten aus einem anderen Kontingent vor Spielbeginn da rein?
Falls nicht hat sich nichts zum alten codex geändert außer das ich lieber Hapiyen spielen würde xD
 
Wenn man es komplett übertreiben will kann man sowas wie ich hier in #9 geschrieben habe machen
http://www.gw-fanworld.net/showthre...-neuen-Codex?p=3280998&viewfull=1#post3280998

Generell denke ich dass Barken + Phantomdroiden/Warpsensen zum einen und die -2MW Rüstung + Primaris Telepathy Spam zum anderen die beiden stärksten Synergien sind, egal ob die "Hauptarmee" nun Eldar oder Dark Eldar ist



Ich denke eher an ein billiges hq mit portalfokus und dann warpsensen anschliessen! 😀
Hat halt das gleiche Problem wie jede andere langsame schockende NK-Einheit... nach dem schocken steht man untötig rum weil man nicht angreifen darf und in der nächsten Runde wurde man entweder erschossen oder alles wurde aus Angriffsreichweite bewegt.
Wenn man statt HQ+Portalfokus ne (deutlich günstigere) Barke kauft kann man auch schocken und ist gleichzeitig noch ordentlich mobil danach.
 
Wäre es, wenn es funktionieren würde. 5 massige Modelle in einen 10er Transporter, dann ist der voll. Kein Platz mehr für den Portalträger.

Die brauchen die Barke natürlich nicht, es lohnt sich einfach nicht mindestens 95 Pkt für Punktgenaues Schocken auszugeben, wenn die Barke eh schon schocken kann. Frage ist, ob sie schocken muss, da sie ein schnelles Fahrzeug ist und auch in Runde zwei vor dem Gegner steht. Kommt halt auf die Armee an, die du spielen willst. Einfach nur ein nettes Spielzeug, was dann alleine vor der kompletten Gunline des Gegners steht ist auch völlige Punkteverschwendung.

Festzuhalten bleibt aber, dass wir mindestes ein offenes, schnelles Transportfahrzeug "leihen" können. Das ist mal für uns was neues
 
Ich hatte das auch nicht vor. War eigentlich nur für muckelpuse gemeint, da er es scheinbar übersehen hatte. Ich würde mir da wohl eher
Standard Phantomklingen mit Schwerter oder Banshees reinsetzen. Evtl noch eine Viper für die Feuerdrachen. Aber das wäre es dann schon.
Schließlich sollen die Dark Eldar (mit ihren Sturm bzw offenen Transportern) die Hauptstreitmacht Eldar nur unterstützen. (Für meine Listen.
Ist nicht allgemein gemeint.) Und damit tun sie das am besten.
 
Ich habe den Codex noch nicht, aber nach dem Lesen euer Kommentare scheint es ein punktgenau schockendes Feld mit -2 auf MW zu geben. Idee dahinter ist, dass alle Serpents niederhalten haben mit ihrem Schild. Könnte eine interessante Kombination sein, wenn Einheiten auf 5-6+ Moraltest machen müssen oder nächste Runde nur doof da stehen. Würde vlt wie folgt aussehen:

Archon, Portalfokus, 2+Retter
Schattenbarke (Sturmauswahl)
3xPhantomseher (Schrei, Unsichtbarkeit)
ev. dazu Feuerdrachen

Schattenbarke erhöht die Reichweite der -MW Blase. Schrei profitiert enorm davon, kann monströse Kreaturen angehen. 2+ Retter des Archon + Unsichtbarkeit hält die Einheit vlt die gegn. Runde durch. Feuerdrachen gehen ein Fahrzeug oder Bastion an. Serpents schießen von hinten und verursachen Niederhalten Tests. Kommen die durch, können die nahestehenden Einheiten nichts gegen dieses Ärgernis tun.

Ob es spieltauglich ist müsste getestet werden. Ich denke aber, dass es mit dem richtigen Spielprinzip klappen könnte. Hier ist auch der Portalfokus trotz Schattenbarke wichtig, da sehr punktgenau geschockt werden muss.
 
Ich mache mir gerade auch diverse Gedanken über mögliche Listen Eldar/Dark Eldar und greife deinen Vorschlag einmal mit einer Liste auf. Was haltet ihr davon?
Ich habe noch mit einem Sumach und einer Schattenspinne ergänzt um Niederhalten Tests zu produzieren und den Gegner zum laufen zu bringen. EIn Autarch und Relaisstation sorgt dafür, dass Reserven gezielt eintreffen.

[1] Eldar (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Dark Eldar (Beta) (Combined Arms detachment)

---------- HQ (2 + 1) ----------

[1] Autarch (145 points)
- Warlord, Eldar Jetbike, Fusion Gun, Laser Lance, Shuriken Pistol, Mantle of the Laughing God

[1] [Iyanden] Shadow Council (210 points)
- [Iyanden] Spiritseer (Shuriken Pistol, Witch Staff)
- [Iyanden] Spiritseer (Shuriken Pistol, Witch Staff)
- [Iyanden] Spiritseer (Shuriken Pistol, Witch Staff)

[2] Archon (135 points)
- Splinter Pistol, Huskblade, Webway Portal, The Armour of Misery

---------- Troops (4 + 1) ----------

[1] 5x Dire Avengers (200 points)
- Wave Serpent (Twin-linked Scatter Laser, Twin-linked Shuriken Catapult, Holo-fields)

[1] 5x Dire Avengers (200 points)
- Wave Serpent (Twin-linked Scatter Laser, Twin-linked Shuriken Catapult, Holo-fields)

[1] 3x Windrider Jetbike Squad (51 points)

[1] 3x Windrider Jetbike Squad (51 points)

[2] 5x Kabalite Warriors (40 points)

---------- Elite (1 + 0) ----------

[1] 5x Fire Dragons (110 points)

---------- Fast Attack (2 + 1) ----------

[1] Hemlock Wraithfighter (185 points)

[1] 6x Warp Spiders (114 points)

[2] Raider (70 points)
- Disintegrator Cannon, Torment Grenade Launchers

---------- Heavy Support (2 + 0) ----------

[1] War Walker Squadron (140 points)
- War Walker (Bright Lance, Scatter Laser)
- War Walker (Bright Lance, Scatter Laser)

[1] Nightspinner (130 points)
- Twin-linked Shuriken Catapult, Holo-fields

---------- Fortifications (1 + 0) ----------

[1] Aegis Defence Lines (70 points)
- Comms Relay

Turniertauglich auch ohne Ritter? 😉
 
5 Wachen und Archon finde ich doof. Du musst die Wachen um den Archon als Kreis aufstellen, da kommen max. 4 mit Flamern ran. Dann leiber in Barke, da kannst du 5 einzeln spielen oder 4 mit Archon und die schützt nochmal zusätzlich.

@ Drakor:
Für mich zuwenig Spernts, welche Test verursachen können. Wer sollte hinter der Aegis bleiben, deine Reserven kommen mit Autarch auch so auf 2+. Sind verschenkte Punkte. Den Flieger würde ich auch raus nehmen, da zu viele Armeen abfangen dabei haben und er weg geschossen wird, bevor er was machen kann. Papierflieger eben. In der Liste kannst du auch die Warpsinnen draußen lassen. Dadurch sparst du Punkte für zwei weitere Sperpents. 4x die Chance auf Niederhalten ist dann besser. Aber ob Truniertauglich... müsste halt getestet werden.
 
Auch wenn Fahrzeuge eh nicht vom Portal profitieren, aber man kann Wachen nicht mit weniger als 5 Modellen aufstellen.

Fahrzeuge profitieren jetzt auch wenn ich das richtig verstehe.
"...dann haben das Modell und jede Einheit, der es sich angeschlossen hat oder von der es transportiert wird, die Sonderregel Schocktruppen..." Das würde sogar bedeuten, dass wir unsere Eldar Transporter punktgenau schocken könnten.