Dark Angels Was meint ihr ist die beste Combo?

BrotherHood

Testspieler
26. September 2012
110
0
5.966
Unser Codex ist ja mittlerweile etwas länger draußen und es konnten genug Spiele gespielt werden. So und jetzt nach geraumer Zeit wollte ich eure Meinung wissen.

Was ist die beste Combo die wir stellen können.

Was lohnt sich und was eher nicht.

Also ich finde die beste Combo ist ein guter Mix aus GW, DW und RW genau so wie GW und RW oder eben halt ein reiner RW.
Einen Puren DW finde ich eher nicht mehr so Schlagkräftig wie in der 5. Edition.
 
Die Frage ist ja sehr allgemein gehalten, daher von mir auch eine allgemeine Antwort.

Meiner Erfahrung nach ist der RW am stärksten. Gerade das Boltbanner und der Granatwerfer macht die Biker echt böse. Gern nutze ich dann noch die Unterstützung durch den GW in Form von Sniperscouts und/oder Devastoren hinter einer Aegis mit Flak.
DW spiele ich eher weniger. Wenn, dann meist einen Trupp Hammertermis oder DW Ritter in einem Raider.
 
So ganz allgemein gehalten, antworte ich dazu mal.😀 Nein Spaß bei Seite.....

Ich schließe mich euch und eurer Meinung an.
Ein Reiner DW macht echt keinen sinn mehr, da diese bevor man sie in den Nahkampf bringt erst Beschuss,- Speerfeuer und Abwehrfeuer überstehen müssen. Klar ist um diese haltbarer zu machen bietet sich hier ein LR oder LRC an was die Angelegenheit aber recht Teuer macht was es sowieso schon ist als reiner DW.
Bei mir kommen daher max. 2 Einheiten Termis in eine Liste, ein Trupp Hammer und Schild Termis und 1 Trupp DWK, letztere im LRC. 2-3 Biker Trupps und 1-2 LS der Rest besteht aus GW.
Gespielt wird in meiner Hobbygruppe ausschließlich ohne BCM, einzig mein Eldrad genoss eine Sonderregelung, bis vor kurzem.
Daher glaube ich macht ein reiner DW auch keinen sinn, da man das volle aber teure Potenzial ohne Belial nicht Rausholen kann.
Die Ritter und Kommandos des RW sind nicht schlecht, jedoch empfinde ich den neuen Speeder und unsere Flieger für überflüssig, wie seht ihr das?
 
Mit Bolterbanner sehe ich die Biker einfach als stärkste Einheit des Codex.
Mobile, synchronisierte 4 Schuss auf 24", zusammen mit reichlich Spezialwaffen und gutem Widerstand.
Unterstützt von einem einem LRC (in den ich das Banner setze) und ein paar Ravenwing-Rittern mit Granatwerfern. Ob die Granaten nun W5 für Melter oder W4 für Plasmawerfer sofort ausschaltbar machen, mit gesenktem Widerstand hauen auch die 100+ Bolterschuss ordentlich rein.

So ziemlich alle Land Speeder Varianten scheiden für mich aber einfach aus, da sie mir zu zerbrechlich sind und die Flieger machen mir auch keinen Spaß.
Die Termis habe ich jetzt ein paar Mal als Unterstützung untergebracht (da ich Azrael bevorzuge auch im Standard), nur sind die jedesmal – entgegen aller Wahrscheinlichkeit – wie die Fliegen gestorben. Aber eine punktgenau schockende Einheit mit synchronisierten Raketen und Nahkampf-Power dabei zu haben, gefiel mir sehr gut. Vor allem aber im Hinblick auf CSM mit drei Drachen, die alles andere sofort vom Tisch nehmen, halte ich sie für sinnvoll.
 
Die beste Combo ist es, auf den Fluff zu scheißen, und nur das mächtigste vom Mächtigen aufzustellen inklusive Alliierter. Ohne Rücksicht welcher Wing das nun ist. Zufrieden? ;-)

Naja erstmal danke soweit, aber dieser Thread war gedacht um denk Anstöße und Erfahrungen auszutauschen, und Neulingen eine kleine Hilfestellung zu geben. Mit solch einer plumpen Antwort habe ich zwar gerechnet von manchen doch bitte nicht hier😛. Wenn du was Produktives beizusteuern hast ist es ja ok, aber sowas geht einfach gar nicht. 😉

Was erachtest du denn als das Mächtigste vom Mächtigsten das wir als Dark Angels stellen können, und das ganze ohne Alliierte bitte.
 
Sollte nur ein Witz sein, Nichts für ungut...Das Alliierte nicht dabei sein sollen, hast du nicht geschrieben. Ansonsten hast du ohnehin immer die alte Crux Fluff vs. Power. Ich denke alle Wings sind spielbar, auch der DW. Aber am mächtigsten wird immer eine Mischung sein, bei der man sich selbst nicht einschränkt... ist ja logisch.

Das Bolter-Banner ist sehr mächtig, stimmt schon. Ich wunder mich nur, warum bisher noch keine Liste mit dem FnP-Banner publik geworden ist.
 
Sollte nur ein Witz sein
Also ich hab drüber gelacht und gleich gedacht, "willst du DA wirklich hart spielen, spiel stattdessen Eldar" ^^

Das Bolter-Banner ist sehr mächtig, stimmt schon. Ich wunder mich nur, warum bisher noch keine Liste mit dem FnP-Banner publik geworden ist.
Weil Output einfach immer zu bevorzugen ist.
Bei einem Crusader (24 Schuss) und vier Einheiten Bikes (je 24 Schuss) ist man schon bei wenigstens 120 Schuss Bolter, synchronisiert. Das macht etwa 106 Treffer. Dank Granatwerfern der Ritter kann man auch schon so ziemlich alles mit Widerstand verwunden (selbst Biomantie-Monster, wenn sie nicht ständig +3 würfeln). Da der Schaden so bis zu vervierfacht wird, ist es völlig unerheblich, das Einheiten bis zu 33% länger überleben.
Ohne das Bolterbanner wäre das Fell-no-Pain-Banner aber echt eine Idee und gerade in Deathwingeinheiten top.
 
Denke auch, dass eine Armee um den Ravenwing, das Bolter-Banner und ein oder zwei Crusader am Stärksten ist. Dazu MM-Trikes, vielleicht noch ein Shroud hinter den Crusadern und Typhoon-Rak Speeder. Ein bis zwei Whirlwinds können da auch nicht schaden. Außerdem sollte man ein bis zwei RW-Granatwerfer unterbringen.

Ich finde aber, dass man gerade bei den Dark Angels auch gut mit Taktischen, Terminatoren, Scouts und natürlich dem Deathwing gut durchmixen kann. Die Armee wird vielleicht nicht so spielstark, aber so richtig schlecht sind Marines auch nicht. Gerade in Verbindung mit einer Aegis und u.U. dem FnP-Banner wäre vielleicht eine Devastor-lastige Ballerburg machbar? Vielleicht noch einen Vindicator dazu? Habe das noch nicht getestet, spiele seit der 2. Edition Dark Angels und seit der 3. eigentlich nur reinen Ravenwing, obwohl meine Sammlung prall gefüllt ist mit Green- und Deathwing.

Außerdem könnte eine gemixte Deathwing & Dark Angels Drop-Armee auch ganz gut funktionieren, die DW Ritter haben zumindest auf dem Papier einfach klasse Sonderregln.
 
Hab vor kurzem mal das FnP Banner in ner Droppodliste ingepackt mit nem Termi-Kommandotrupp ...

Da is das schon extrem cool, da man direkt in Runde 1 mit viel Kram schocken kann und das Banner eben die Marines doch deutlich haltbarer macht ... zumal man mit den Pods relativ nah an den Gegner schocken kann und so auch in Schnellfeuerreichweite ist direkt ... war im Großen und Ganzen nicht zu verachten, allerdings war das eben keine völlig ausmaximierte Liste, da sehe ich immo auch eher Bolterbanner-Varianten weit vorne (Ravenwing oder LRC + Ravenwing), bin aber auch ein langjähriger und bekennender Ravenwing-Spieler 🙂
 
Mit Bolterbanner sehe ich die Biker einfach als stärkste Einheit des Codex.
Mobile, synchronisierte 4 Schuss auf 24", zusammen mit reichlich Spezialwaffen und gutem Widerstand.
Unterstützt von einem einem LRC (in den ich das Banner setze) und ein paar Ravenwing-Rittern mit Granatwerfern. Ob die Granaten nun W5 für Melter oder W4 für Plasmawerfer sofort ausschaltbar machen, mit gesenktem Widerstand hauen auch die 100+ Bolterschuss ordentlich rein.

So ziemlich alle Land Speeder Varianten scheiden für mich aber einfach aus, da sie mir zu zerbrechlich sind und die Flieger machen mir auch keinen Spaß.
Die Termis habe ich jetzt ein paar Mal als Unterstützung untergebracht (da ich Azrael bevorzuge auch im Standard), nur sind die jedesmal – entgegen aller Wahrscheinlichkeit – wie die Fliegen gestorben. Aber eine punktgenau schockende Einheit mit synchronisierten Raketen und Nahkampf-Power dabei zu haben, gefiel mir sehr gut. Vor allem aber im Hinblick auf CSM mit drei Drachen, die alles andere sofort vom Tisch nehmen, halte ich sie für sinnvoll.

banner im LRC bringt nach aktuellem Errata nix mehr... Hinter dem LRC herfahren lassen auf Bike geht...
 
Würd ich nicht sagen, in der Errata des Grundregelwerks steht auf Seite 7 rechts unten, das Ausrüstungsgegenstände mit Flächenwirkung eines Passagiers vom Rumpf des Transportfahrzeugs aus gemessen werden. Das gilt nach wie vor für alles, mit folgender Ausnahme:

Nur der Kraftfeldgenerator der Dark Angels zählt nur noch für die im Farhzeug befindlichen Passagiere. Wurde auch in der Dark Angels Errata unter der Überschrift "Kraftfeldgenerator" geändert.