Dark Angels Was meint ihr Konkurrenz fähig, ja oder nein?

BrotherHood

Testspieler
26. September 2012
110
0
5.966
Also hier ist die Grund Idee ja ganz klar und meine Taktik wäre die Aufstellung so zu gestallten das ich eine verweigerte Flanke bringe. Also alles so weit wie es geht von einander entfernt aufstellen, aber so nah das mir nix rein Schocken kann und ich das volle Potenzial vom Banner nutze.
Termis dienen zum Kontern von allem was zu nahe kommt und die 4 LasKa`s nehmen sich die harten brocken vor.

*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 2, Terminatorrüstung
+ 1 x Sturmbolter, 1 x Psistab -> 0 Pkt.
+ Kraftfeldgenerator -> 30 Pkt.
- - - > 160 Punkte


Kommandotrupp, 6 x Bolter, Banner der Verwüstung, 1 x Upgrade zum Kompaniechampion, 1 x Upgrade zum Apothecarius
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Elite ***************
5 Deathwing-Terminatoren, 5 x Energiehammer & Sturmschild
+ Land Raider Crusader, Multimelter, Deathwing-Fahrzeug, Bulldozerschaufel, Sturmbolter -> 300 Pkt.
- - - > 545 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines, 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines, 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Devastortrupp
6 Space Marines, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 164 Punkte


Land Raider Crusader, Sturmbolter, Bulldozerschaufel, Multimelter
- - - > 270 Punkte




Gesamtpunkte Dark Angels : 1754

So ich hoffe jetzt nur das ich es an richtiger Stelle gepostet habe, wenn nicht einfach verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbes Problem wie bei allen Bolterbanner-Listen ohne Ravenwing: 24" Todeszone, die man wunderbar dodgen kann. Du kannst im ersten Spielzug im schlimmsten Fall genau vier Laserkanonen auf ein Ziel abfeuern. Druck aufbauen kannst du nur mit dem Terminator-LRC und sobald du auf Kampfreichweite kommst, ist das die einzige Bedrohung in deiner Armee. Und wenn du den LRC im U-Slot verlierst oder der auch nur lahmgelegt ist, dann ist das Spiel ein Autoloss.

Es hilft nichts: Du musst das Bolterbanner und die Truppen zum Gegner bringen, keiner kommt freiwillig in den Bedrohungsradius von 30 taktischen Marines mit Bolter!

Also entweder eine RW-lastige Bolterbanner-Liste bauen oder drastisch auf kombinierte Taktische mit Langstreckenwaffen zurückgreifen. Sonst spielt man gegen deine Armee Tontaubenschießen. Verweigerte Flanke spiele ich auch sehr gerne, aber mit einer mobile Armee um den Gegner dann in einem Viertel fest zu nageln oder in die Mitte der Kampfzone zu zwingen. Deine Armee ist nicht mobil genug um eine offensive verw. Flanke zu spielen. Für eine defensive verw. Flanke musst du definitiv eine AEGIS mitnehmen und soviel Langstreckenfeuer aufbieten, dass der Gegner auch wirklich zu dir kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry übrigens, ich glaube mein Posting hört sich stellenweise etwas vernichtend an. :huh:

Das soll es natürlich nicht, sondern dir etwas helfen. 40k ist kein Spiel mehr, bei dem zwei Armeen aufeinander marschieren, Schüsse aufeinander abgeben und sich dann im Nahkampf kloppen. Das war in der 2. und in der 3. Edition mal so. :lol: